Wir sind wieder da ...
Kommentar schreiben
Probehalber öffnen wir wieder den Gästezugang für Kommentare. Wir werden sehen, wie lang es dauert. Da diese nicht automatisch publiziert werden, kann es eine Weile dauern, bis diese freigeschaltet werden
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.
Kommentare
Das ist ja ein voller Schlag ins Kontor.
Sehe gerade, dass auch die Bibliothek weg ist.
Die eBooks "Chrysalitas 1 + 2" und "Männer der Zukunft" kann ich euch neu schicken.
Alle Texte, aus denen die eBooks erstellt wurden, habe ich ebenfalls noch - bis einschließlich Chrysalitas Band 3.
Falls nötig, kann ich die euch zusenden.
Einfach Bescheid geben.
dass ist wirklich hart - damit fehlen viele interessante Artikel (erst mal...)
Hoffe, ihr bekommt die Sache wieder einigermaßen hin.
Good luck
Heinz
Harantor sagt: Da ich das weiß, habe ich alle Folgen gespeichert, sogar nach Datum geordnet. Ist also kein Problem
Machst du dir denn keine Sicherungen deiner Arbeiten?
Alles nur auf einem einzigen Gerät zu speichern, das schließlich auch mal kaputt gehen kann, wäre mir viel zu risikoreich. Eine externe USB-Festplatte kostet nicht die Welt und erspart eine Menge Verdruss. Auf diese Weise haben alle meine Daten (in denen schließlich auch viel Arbeit steckt) schon mehrere PCs überlebt.
Ist eben alles eine Kostenfrage, zumal sich ja vor rund 7 Wochen mein geliebter Fernseher verabschiedet hatte.
Nee, ganz echt, jetzt!
Es ist doch wirklich ein bißchen so, wie bei der Apollo 13-Mission, als sie (die Astronauten) in die Erdatmosphäre eindrangen und der Funkkontakt kurzzeitig nicht möglich war und die Jungs in Housten nicht wußten, ob Apollo 13 verglüht war oder nicht, bis sie sich wieder meldeten: "Wir sind wider da!".
Habe vor Freude ersteinmal den Moonwalk und eine Ein-Mann-Stadion-Welle gemacht. Und das 2x!
zitiere Laurin: Gerade da sollte man sichern, sichern, nochmals sichern und eine Sicherungskopie von der Sicherungskopie machen. Es gibt ja schon USB-Sticks mit über 64 GByte. Die können auch als Datensave herhalten.
Und schön das der Zauberspiegel wieder online ist.:-)
Glücklicher Weise sind meine Texte fast alle noch da im Zauberspiegel. Der erste Teil meines Artikels "Katastrophenstimmung", den ich für meine Serie "Back to the Seventies" geschrieben habe, fehlt, aber das macht nix.
Da bin ich flexibel und fange irgendwann mit meinem Beitrag zum Science Fiction/Fantasy-Genre der Siebziger wieder an.
Da ich noch nicht so lange für den Zauberspiegel schreibe, wäre es eh kein sooo großer Verlust gewesen, wenn es mein Geschreibsel in den Orkus geblasen hätte.
Aber es gibt hier ja echte "Arbeitstiere wie z.b. den Ingo Löchel. Da wäre ein Text-Gau schon viel ärgerlicher.
Ansonsten soll der "Zauberspiegel" leben. Macht auch Spass, ihn zu lesen...
Aber wenns meinen Justinan mal zerschießt, dann ist alles weg...
Aber die dritte Reihe und "PR und wir" sind Geschichte.
Ich kann das gut nachvollziehen, wie das mit den Verlusten von Dateien ist. Mein PC mit vielen Bildern und Texten gehörte ja zu den ersten Dingen, die beim Brand meines Hauses zerstört wurden. Da war nix mehr zu retten. Hätte ich die Dateien noch irgendwo auf CD oder so gehabt, wäre das genauso in Flammen aufgegangen. Um diese Dateien tut es mir teilweise sehr leid. Einige Texte hatte zum Glück Rolf noch auf seinem PC und hat sie mir zurückgemailt, als mein derzeitiges Arbeitszimmer betriebsbereit war. Aber das meiste ist unwiderbringlich weg.
Beim Zauberspiegel ist es ja nur ein Teil der Dateien, die teilweise auch wieder hergestellt werden können. Ärgerlich, mit viel Arbeit verbunden, aber wenigstens machbar.