40 Jahre Tatort: KOMMISSAR SCHNOOR

Als eines Morgens auf einem der Boote im Hafen ein Toter entdeckt wird, scheint die Aufklärung des Verbrechens reibungslos zu verlaufen. Denn Rauschgift ist im Spiel. Bei seinen Ermittlungen stößt Kommissar Nikolaus Schnoor auf die vier schweigsamen Alten, die anscheinend mehr über die Tat wissen
WAT RECHT IS, MUTT RECHT BLIEBEN kam bei seiner Erstsendung am 2. Mai 1982 bei den westdeutschen Fernsehzuschauern anscheinend nicht so gut an, denn der Tatort erreichte gerade mal 41%, was wohl auch der Grund dafür war, dass der 78-minütige Krimi der einzige Fall des Schauspielers UWE DALLMEIER als Kommissar Schnoor blieb.
Die Ursache für dieses Unikat könnte darin zu suchen sein, dass dies ein Tatort in plattdeutscher Sprache war. Nicht jeder konnte so den konsequent mundartlichen Dialogen folgen. Und auch nicht jeder des Plattdeutschen mächtige mochte den Kriminalfall. Kritiken besagten seinerzeit, dass der Plattdeutsche nicht nur auf dem Deich hockt und wahlweise auf Meer und/oder Fluss starre.
DARSTELLER
© by Ingo Löchel
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.