40 Jahre Tatort: KOMMISSAR PIPER

Der politisch engagierte Theologe Professor Redders wird in einem Etablissement tot aufgefunden. Die Gattin des Professors will alles vertuschen und erkauft sich das Schweigen der Zeugen mit Geld. Und so erscheint die offizielle Version, dass Redders an einem Herzinfarkt verstorben sei.
Den politischen Freunden ihres Mannes ist das nur recht, denn schließlich stehen Wahlen vor der Tür. Doch zwei Menschen glauben nicht an diese Version. Christian, der Sohn des Verstorbenen, und Kommissar Piper wollen die Wahrheit wissen
Mit einer Quote von 57% kam der neue Tatort-Kommissar gut beim Fernsehpublikum an, so dass zwischen Mai und Juni 1981 in Spanien der zweite PIPER-Tatort unter dem Titel KINDERGELD gedreht wurde, der schließlich am 22. August 1982 über die westdeutschen Fernsehbildschirme flimmerte.
Als Herbert Hoffmann ein spanisches Zimmermädchen beim Griff in seine Brieftasche erwischt, nutzt er die Gunst der Stunde. Er zwingt die Frau im Appartement seines Bekannten Lieck zum Geschlechtsverkehr. Einige Monate später fordert die Familie der schwangeren Spanierin Geld von Lieck.
Als Liekc schließlich der Sache auf die Spur kommt, dreht er den Spieß herum. Er erpresst Herbert Hoffmann, den wahren Kindsvater. Doch sein Erpressungsversuch muss Lieck mit dem Leben bezahlen
.
Der zweite Piper-Tatort erreichte immerhin noch eine Quote von 46%. Nichtsdestotrotz blieb KINDERGELD der letzte Tatort mit Bernd Seebacher. Über die Gründe kann hier leider nur spekuliert werden. Es ist aber zu vermuten, dass sich der Schauspieler nicht auf die Rolle des Tatort-Kommissars festlegen wollte und lieber seine Karriere als Bühnenschauspieler fortführen und ausbauen wollte.
TATORT-FILMOGRAPHIE
© by Ingo Löchel
Kommentar schreiben
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.
Kommentare
Irreführend Ist, das der Norddeutsche Rundfunk die Folge "Streifschuss" in Bremen ansiedelte, obwohl er als damals einzige Drei-Länder-Anstalt, nur für die Bundesländer Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein zuständig gewesen Ist, aber eben nicht für Bremen.
In seinem zweiten und letzten Einsatz "Kindergeld" war Hauptkommissar Piper dann auch, ohne Angaben von Gründen, in Hamburg stationiert.