Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Anzeige

Titellisten: Kelter-Abenteuer-Taschenbuch

TitellistenKelter-Abenteuer-Taschenbuch

Die Taschenbuch-Reihe lief von 1974 - 1977 und brachte für jeden Männergeschmack etwas: Abenteuer-, Science Fiction-, Grusel-, Piraten- und Fantasy-Romane.In welchem Rhythmus die Taschenbuch-Reihe erschien, ist nicht bekannt. Die erste Vermutung alle vier Wochen stimmt nicht, denn im Jahr 1975 sind mindestens 19 TBs erschienen.

Auch der Slogan "Jede Woche ein neues Kelter-Taschenbuch" (dies stand auf den Rückseiten der Taschenbücher) ist ein wenig irreführend.

Scheinbar hatte der Verlag seine Allgemeine Reihe, Western- und Krimi-TBs dazugezählt. Wer weiß ... 
 
Der Redaktion vom Kelter-Verlag sind einige Fehler in den abgedruckten Titellisten in den Tbs passiert.

Einmal wurde Nr. 28 und 29 verwechselt. So gibt es z. B. in TB Nr. 33 + 47 bei der Auflistung ein Phantom-Taschenbuch mit der Nummer 28, wo doch die Nr. 29 die richtige gewesen wäre. Als Nr. 29 wird dort der Geister-Krimi "Liebesgrüße aus dem Jenseits" von Gerald Morphy geführt. Auch wird in den Titellisten Richard Blade teilweise als Autor der Richard-Blade-Reihe genannt, wo doch Jeffrey Lord die Romane verfasst hat. Es gab insgesamt 52 Ausgaben der Kelter-Abenteuer-Taschenbuchreihe. In der allgemeinen Kelter-Taschenbuch-Reihe sind nach der Einstellung der Abenteuer-Taschenbücher noch 5 Geister-Krimis und 3 Richard Blade-Romane erschienen.

Nr. / Titel / Autor / Subserie / Jahr
Die Phantom-Story01 "Die Phantom-Story" / Lee Falk / (Phantom 1) 1974
02 "Die verschleierte Dame" / Lee Falk / (Phantom 2) 1974
03 "Sternensaga" / Kurt Brand / (Ren Dhark 1) 1974
04 "Satansnächte auf Summerfield" / Phyllis Cocker / (Geister-Krimi 1) 1974
05 "Der mysteriöse Botschafter" / Lee Falk / (Phantom 3) 1974
06 "Dursttod über Terra" / Kurt Brand / (Ren Dhark 2) 1974
07 "Die geheimnisvolle Yacht" / Lee Falk / (Phantom 4) 1974
08 "Das Monster von London" / Edgar Tarbot / (Geister-Krimi 2) 1974
09 "Zum Morden verflucht" / Andrew Hathaway / (Geister-Krimi 3) 1974
10 "Der goldene Kreis" / Lee Falk / (Phantom 5)
11 "Die Sex-Hexe" / Alexander Ghost / (Geister-Krimi 4)
12 "Der Sklavenmarkt von Mucar" / Lee Falk / (Phantom 6)
13 "Das Vampirweib" / Phyllis Cocker / (Geister-Krimi 5)
14 "Inferno auf der Todespiste" / Andrew Hathaway / (Geister-Krimi 6)
15 "Im Netz der Skorpia" / Lee Falk / (Phantom 7)
16 "Der Würger aus dem Totenreich" / Edgar Tarbot / (Geister-Krimi 7)
17 "Zwischen gestern und morgen" / Kurt Brand / (Ren Dhark 3)
18 "Der Krallenmörder von New York" / Andrew Hathaway / (Geister-Krimi 8)
19 "Ein Degen gegen drei Könige" / Miguel Servantes / (Pirat 1)
20 "Die Sumpfratten" / Lee Falk /  (Phantom 8)
21 "Echo aus dem Weltraum" / Kurt Brand / (Ren Dhark 4)
22 "Testament für 5 Geister" / Gill McBain / (Geister-Krimi 9) 1975
23 "Die Insel der Verdammten" / Mario Carrol / (Pirat 2)
24 "Das Hydra-Monster" / Lee Falk / (Phantom 9)
cho aus dem Weltall25 "Spuk im Leichenturm" / Edgar Tarbot / (Geister-Krimi 10)
26 "Blake und die braune Höllenkatze" / Miguel Servantes / (Pirat 3)
27 "Als die Sterne weinten" / Kurt Brand / (Ren Dhark 5)
28 "Liebesgrüße aus dem Jenseits" / Gerald Morphy / (Geister-Krimi 11)
29 "Die Stadt des Killers" / Lee Falk / (Phantom 10) 1975
30 "Sterbende Zukunft" / Kurt Brand / (Ren Dhark 6)
31 "Der Seelenbanner von Bingham Castle" / Phyllis Cocker / (Geister-Krimi 12)
32 "Die Gefangenen des Piratenkönigs" / Otto Kindler / (Pirat 4)
33 "Die bronzene Axt" / Jeffrey Lord / (Blade 1) 1976
34 "Die Vampire und die Hexe" / Lee Falk / (Phantom 11)
35 "Unheil im Zeichen des Krebs" / Phyllis Cocker / (Geister-Krimi 13)
36 "Der Jade-Krieger" / Jeffrey Lord / (Blade 2)
37 "Das Gespensterschiff" / Otto Kindler / (Pirat 5)
38 "Die Glotzaugen-Piraten" / Lee Falk / (Phantom 12)
39 "Der Juwel von Tharn" / Jeffrey Lord / (Blade 3)
40 "Der Sklave von Sarma" / Jeffrey Lord / (Blade 4)
41 "Die Insel der Hunde" / Lee Falk / (Phantom 13)
42 "Till Brennan ist besessen" / W. A. Hary / (Geister-Krimi 14)
43 "Der Meuchelmörder" / Lee Falk / (Phantom 14)
44 "Das Haus der stummen Mörder" / Gerald Morphy / (Geister-Krimi 15)
45 "Der Fluch des doppelköpfigen Stiers" / Lee Falk / (Phantom 15)
46 "Der Befreier von Jadd" / Jeffrey Lord / (Blade 5)
47 "Im Zeichen des goldenen Drachen" / Miguel Servantes / (Pirat 6)
48 "Monster im Labyrinth" / Jeffrey Lord / (Blade 6)
49 "Die Perle von Patmos" / Jeffrey Lord / (Blade 7) 1977

50 "Unsterbliche Welt" / Jeffrey Lord / (Blade 8)
51 "Von Piraten gestellt" / Jeffrey Lord / (Blade 9)
52 "Der Eisdrache" / Jeffrey Lord / (Blade 10)

Die Nächte der BestienIn der Kelter-Taschenbuch-Reihe sind nach Einstellung der Abenteuer-Taschenbücher noch 5 Geister-Krimis und 3 Blade-Romane erschienen. Vorher gab es schon 3 Monstrula-Taschenbücher mit dem Untertitel "Aus dem Reich der Monster und Vampire". Sie hatten mit der gleichnamigen Heft-Serie nichts zu tun.

Hier sind die Titel:

Nr. / Titel / Autor
0836 "Die Nächte der Bestien" / Ted Scout / (Monstrula)
0839 "Fanal der Vampire" / Ted Scout / (Monstrula)
0844 "Höllenengel" / Edgar Tarbot / (Monstrula)
1012 "Dimension der Träume" / Jeffrey Lord / (Blade 11)
1018 "Der König von Zunga" / Jeffrey Lord / (Blade 12)
1029 "Das goldene Roß" / Jeffrey Lord / (Blade 13)

1036 "Geister-Rififi" / W. A. Castell / (Geister-Krimi 16)
1066 "Geistergirl aus der grünen Gruft" / Phyllis Cocker /(Geister-Krimi 17)
1078 "Der falsche Mönch" / Arne Eckstein / (Geister-Krimi 18)
1112 "Ein Toter schockt New York" / Yester Yates / (Geister-Krimi 119)
1136 "Der Giftzwerg von Teufelssprung" / Gordon Walby / (Geister-Krimi 20)

 
© by Uwe Schnabel 2000/2011
 

Kommentare  

#1 Lefti 2011-03-27 16:54
Ich könnte mir gut vorstellen, daß Kelter mit einer Neuauflage ihrer Abenteuer-Taschenbuch-Reihe einen besseren Coup landen würden, als mit der neuen Abenteuer-Roman-Serie mit Tante Roberta und D. Johnson. Zumal diese beiden Tausendsasser in die Abenteuer-Taschenbuch-Reihe integriert werden könnten.
#2 Sarkana 2011-04-30 20:47
Nya, Kelter hat kaum Zugang zu Buchhandlungen, und inwieweit sich Taschenbuchreihen für den Kiosk noch tragen sei dahingestellt.
BTW: "Geistergirl aus grauer Gruft" war Geisterkommission, Band 4
#3 Thomas Mühlbauer 2013-11-12 21:50
Persönlich würde ich Der falsche Mönch nicht dieser Taschenbuch-Reihe zuordnen, weil a) dies ein historischer Roman ist und b) das Geisterkrimi-Layout fehlt. Trotz Lührs-Titelbild ist dies eine Veröffentlichung im Allgemeinen Programm.
#4 HHuxley 2014-08-09 01:55
Mit der Nummer 1045 ist noch ein 14. Blade-Roman erschienen.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Wir suchenWir suchen …
… Freunde des Phantastischen

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Das
Kerngebiet des Zauberspiegel ist das Phantastische in allen möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer rettet in seiner Freizeit Prinzessinnen und schaltet Vampire aus? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Phantastische in allen Erscheinungsformen (vom Heft über Hörspiel und Film bis zu Spielen auf PC und Konsolen oder mit Pompfen oder Pen & Paper) Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den Sagen des Altertums über die Schauerliteratur, Märchen, Pulps und Heftromane bis hin zu den Kinoblockbustern, eBooks und Konsolen- und PC-Spielen unserer Tage).

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Krimi und Thriller

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Ein beliebtes Gebiet des Zauberspiegel
sind Krimi und Thriller in allen ihren möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer fasst Killer und schaltet Terroristen aus? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über Krimi und Thriller Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den ersten Detektivgeschichten über die Who-dun-its, die Hardboiled Detectives, Helden wie Jerry Cotton bis hin zu den Kinoblockbustern und TV-Serien, über Serienkiller und deren Jäger, eBooks und Konsolen- und PC-Spiele unserer Tage)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde der historischen Fiktion

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Noch entwicklungsfähig sind Themen rund um die historischen Fiktionen in allen ihren möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer wirft sich gerne auf seinem Ross in die Schlacht oder befeuert die Dampflok? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Thema historische Fiktion Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (Ritter und Römer, Kämpfe um Macht und Reiche - historisch korrekt oder eher als (Liebes-)geschichte oder fernab tatsächlicher Geschichte erzählt. Filme wie Quo Vadis oder Abenteuer von Entdeckern.) Historische Fiktion kommt in vielerlei Gestalt daher.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde des Western

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Einst dominierte der Western Leinwand, Mattscheibe und war auch in Buchhandlungen breit vertreten. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer reitet mit uns durch die Prärie? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über den Weste(r)n Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (über Filme, TV-Serien, Bücher und Heftromane).

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Abenteuer & Action

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Abenteuer & Action - Erfolgsgaranten in allen möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer kämpft sich gerne durch den Dschungel oder entdeckt die geheime Eisstation? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Genre Abenteuer und Action Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den frühen Abenteuer-Romanen, TV-Mini(serien) und Kinofilmen bis hin zu Spielen, auch der elektronischen Art)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Liebe und Romantik

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Liebe und Romantik in allen möglichen möglichen Erscheinungsformen ist bisher bestenfalls eine Randerscheinung im Zauberspiegel. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer hat ein Herz für Herz und Schmerz? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Genre des Romantischen Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den frühen Liebesromanen á la Jane Austen über die Courths Mahler bin his hin zur modernen ›Chick Literature‹, gerne auch in anderen Erscheinungsformen wie Film und Hörspiel)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… meinungsstarke Kolumnisten & Interviewer

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Wir brauchen meinungsstarke Kolumnisten, Kommentatoren und Interviewer, die Kolumnen auch mal kontrovers gestalten. Die Leute zu Themen interviewen und dabei nicht nur nett sind. Die eine eigene Meinung haben und Entwicklungen kommentieren.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Kommentare mit solider und profunder Meinung verfassen. Durchaus kontrovers und nicht immer politisch korrekt
  • via eMail allerlei Leute befragen, ohne dabei immer nur "nett" zu sein
  • vielleicht auch eine eigene Kolumne aus unseren Themenbereichen gestalten, durchaus und gern meinungsstark und nicht unbedingt immer nett.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Multimedia-Interessierte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Der Medienmarkt ändert sich kontinuierlich. Neue Technologien, neue Nutzergewohnheiten. Wer sich dafür interessiert und darüber schreiben möchte, ist bei uns an der richtigen Adresse.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Artikel über neue Medien und Technologien schreiben
  • die sich mit (wandelnden) Nutzergewohnheiten befassen
  • die über obsolete Medien und Technologien berichten

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn". 

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… wissenschaftlich und/oder magisch Interessierte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Naturwissenschaft und Technik, Geschichte und Zeitgeschichte, Verschwörungstheorien und Aberglaube, Religion und Kulte, Magie und PSI. Diese Dinge haben eines gemeinsam: Sie sind Grundlagen von Fiktion.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Artikel über Naturwissenschaft und Technik schreiben
  • die über Sozialwissenschaften und Geschichte berichten
  • die Hintergründe von Aberglauben, Magie, Esoterik und PSI beleuchten.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Autoren fiktionaler Texte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Zur Unterhaltung braucht man hier und da eine gute Geschichte - auch im Zauberspiegel. Wer uns also Geschichten, Romane oder auch Leseproben zur Verfügung stellen will, ist jederzeit willkommen. Immer her damit.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Geschichten für uns schreiben oder auch mal ein Gedicht
  • die uns Leseproben ihrer Romane überlassen
  • die uns aber auch ihre Methoden und Werkzeuge ergänzend vorstellen.

Also ran an die Tastatur.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik, wobei wir von einer gewissen Mindestqualität der Texte natürlich ausgehen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Nachrichtenredakteure

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Die Nachrichten sind noch immer ein Stiefkind im Zauberspiegel. Es passiert viel, auch in unserer "kleinen beschaulichen" Medienwelt.

Wir wollen unsere Nachrichten ausbauen, um den ganzen Tag über aktuell zu sein. Dafür wünschen wir uns mehr Mitarbeiter bei den Nachrichten.

LogoWir suchen Leute ...

  • die ein Auge auf das aktuelle Geschehen haben und eigenständig Texte über aktuelle Ereignisse verfassen
  • die Pressemeldungen verwerten
  • die im Idealfall auch Grundzüge von Joomla! verstehen, um diese Nachrichten online stellen oder Texte einstellen zu können, die dann von uns bearbeitet werden. Aber keine Sorge ... das ist lernbar wink.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Mitarbeiter für die Redaktion

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Immer wieder suchen wir Leute, die korrigieren, redigieren und Artikel formatieren, die hilfreich sind und unterstützen, aber die eher im Hintergrund stehen. Dabei ist diese Arbeit so (!) wichtig. Mit ihr steht und fällt der Zauberspiegel.

LogoWir suchen Leute ...

  • die unsere Beiträge (in der Regel online) Korrektur lesen
  • die Materialien scannen und in Text umwandeln
  • die Joomla! ›können‹ und/oder kennen, zumindest aber Internet-affin und lernbereit und in Sachen Formatierung hilfreich sind
  • die gern im Hintergrund arbeiten, damit die Autoren des Zauberspiegel ›glänzen‹ können.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es in diesem Aufgabenbereich dann doch ankommt: Solide Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn". 

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.