Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Anzeige

STARDUST - Der Sternwanderer

DVD Cover STERNWANDERER STARDUST
Der Sternwanderer

Die DVD erschien vor fast einem Jahr, inzwischen ist sie für sieben bis neun Euro zu bekommen. Ein Grund, nochmals auf diesen in mehrfachem Sinne märchenhaften Film hinzuweisen.

Ich bin mir nicht sicher, ob es hilfreich war, dass ich die Gaiman-Vorlage nicht kannte, als ich das Lichtspielhaus aufsuchte, um mir DER STERNWANDERER anzusehen. Man hegt ja bei Kenntnis der Vorlage oftmals unerfüllbare Ansprüche, die gern auch mal unerfüllt bleiben, so dass auch eine gelungene Umsetzung nicht recht gefallen will. Eher bin ich jedoch der Ansicht, dass der Film mir gefiel, weil er einfach liebevoll gemacht ist und zeigt, dass ein Märchenfilm Kinder weder als Hauptdarsteller noch als Zielgruppe benötigt.

Irgendwo in England existiert eine mysteriöse Mauer mit einem Durchbruch darin, bewacht von einem ältlichen Wächter. Auf der anderen Seite der Mauer soll sich ein Zauberland befinden und das Durchschreiten des Loches ist verboten. Warum? Egal, ist ein Märchen, es fragt auch keiner, wo eine Hexe den ganzen Zucker für ihr Lebkuchenhaus her hat, oder?

Sternwanderer Bild 1 Jedenfalls durchschreitet ein junger Mann nach Austricksen des Wächters die Mauer und findet sich nach kurzer Strecke in einer fantastischen, mittelalterlich angehauchten Stadt wieder. An einem Marktstand erhält er von einer jungen Frau eine Blume als Gegenleistung für einen Kuss. Sie behauptet, eine Prinzessin zu sein, die von einer Hexe zur Arbeit gezwungen wurde. Dann zerrt sie den jungen Mann ohne viel weiteres Federlesens in den Wohnwagen der Hexe…
Der Jüngling findet nach Hause zurück und nicht lange danach wird ihm ein Körbchen überbracht, in dem sich ein Kind befindet. Der kleine Tristan ist das Ergebnis des Wohnwagenaufenthalts.
Achtzehn Jahre später ist Tristan (Charlie Cox) ein eher erfolgloser - aber netter - Ladengehilfe, der ein Auge auf eine lokale Schönheit geworfen hat, die jedoch einem blasierten Schnösel zugetan ist. Das übliche: der Fatzke ist schöner, reicher, cooler. Dennoch lässt Tristan nicht locker und lädt seine Angebetete zu einem Champagner-Picknick bei Sternenschein ein. Als eine Sternschnuppe vom Himmel fällt, erklärt er, dass er ihr den gefallenen Stern holen würde, um seine Liebe zu beweisen. Sie - beeindruckt - stimmt zu und gibt Tristan eine Woche.

Der Zuschauer weiss, warum ein Stern vom Himmel fiel, das hängt direkt damit zusammen, dass im nahen Zauberreich Stormhold der König verstirbt und einer seiner Söhne sein Nachfolger werden soll. Aber ich will hier nicht zuviel verraten!

Tristan macht sich auf den Weg nach Stormhold, um den Stern zu holen. Doch… Der Stern kommt in Gestalt einer jungen Frau (der wortwörtlich zauberhaften Claire Danes als Yvaine) daher und auch andere wollen ihn um jeden Preis haben, denn dem Stern wohnt mächtige Magie inne.

Robert deNiro STARDUST (im Deutschen aus nicht nachvollziehbaren Gründen DER STERNWANDERER) ist ein Fantasy-Märchenfilm in der Tradition der Verfilmung der BRAUT DES PRINZEN, opulent in seinen Bildern, skurril und schwarz in seinem Humor und dennoch anrührend in seiner Geschichte, eine erfrischende Abwechslung vom Fantasy-Overkill, den uns Hollywood seit dem HERRN DER RINGE bieten möchte. Neben einer hochkarätigen Besetzung spielen relative Newcomer in einer Mischung die ob ihrer Leichtigkeit zu überraschen und zu erfreuen weiss - zumindest bei Personen, die sich die Freude an solchen Themen bewahrt haben. Dankenswerterweise verzichtet man trotz der Romantik des Themas (die auch definitiv nicht ausgespart wird, im Gegenteil) auf Disney-eske Schmalzüberladung, sondern agiert locker-leicht, sowohl was Regie als auch Schauspielerei angeht.
Michelle Pfeiffer (Hexe Lamia) und Robert deNiro (Captain Shakespeare) merkt man den Spass an, den die Dreharbeiten offensichtlich gemacht haben müssen, denn beide spielen ihre Rollen mit Hingabe, insbesondere Frau Pfeiffer gibt das Hexenmiststück, dass es eine Freude ist.

Man findet einiges zum Schmunzeln in STARDUST, jede Menge kleine - zum Teil recht schwarze - Scherze und diverse Running Gags, die jedoch zu keiner Zeit ein zentraler Punkt des Films werden und ebensowenig allzu sehr ins klamaukhafte abdriften (wie es ja weiland bei der BRAUT DES PRINZEN leider geschah, der zwar wirklich nett ist, gegen Ende jedoch stark nachlässt). Ein Highlight (und echter Brüller) hier unbedingt deNiros Darstellung des “etwas anderen” Piratenkapitäns.

Michelle Pfeiffer Ja, es gibt natürlich Spezialeffekte, zum Teil auch sehr deutliche, aber Selbstzweck sind diese eigentlich nie, sie passen sich in die gesamte abgerundete Ausstattung des Märchens durchaus homogen ein. Viel wichtiger sind die Charaktere, deren Beweggründe und deren Entwicklung im Verlauf der Geschichte. Die zahllosen Nebenfiguren sind ebenfalls liebevoll eingebaut und dargestellt und nahmen zumindest in meinem Aufmerksamkeitsfokus deutlich mehr Raum ein, als die SFX.

Es ist mir reichlich unverständlich, warum dieser Märchenfilm allenthalben von Kritikern verrissen wird. Tatsächlich bekommt der Kinobesucher ein Märchen vorgespielt, nicht mehr und nicht weniger. Wer nicht bereit ist, sich darauf einzulassen, oder am Thema so gar nichts finden kann, der ist in diesem Streifen definitiv falsch. Sollte ihn dann aber auch nicht zu bewerten versuchen.

Der Genre-Fan wird zwei Stunden leichte aber nicht seichte, manchmal komische aber nicht klamaukige, romantische aber nicht schmalzige Unterhaltung geboten bekommen, in einer Form, die unbedingt ins Kino gehört und für die das Kino ursprünglich mal gemacht wurde. Dieser feine, kleine und zu unrecht relativ unbeachtete Film ist Kult und sollte den Machern der SFX-Overkill-Fantasy-Streifen der letzten Zeit zeigen, wie es auch gehen kann - und gehen muss! Auch ohne Kinder oder Tiere als Hauptdarsteller.

Definitiv gut getan dürfte es dem Film haben, dass Neil Gaiman mitproduziert hat und somit wohl auch ein Wort mitzureden hatte…

Fazit: Kaufen!


DER STERNWANDERER

Originaltitel: Stardust
Produktionsland: UK, USA
Produktionsfirma: Paramount Pictures
Erscheinungsjahr: 2007
Länge: 122 Minuten
Originalsprache: Englisch
Altersfreigabe: FSK 12

Regie: Matthew Vaughn; Drehbuch: Jane Goldman, Matthew Vaughn; Romanvorlage: Neil Gaiman; Produktion: Lorenzo di Bonaventura, Michael Dryer, Neil Gaiman, Matthew Vaughn; Musik: Ilan Eshkeri; Kamera: Ben Davis; Schnitt: Jon Harris

Besetzung:

Claire Danes: Yvaine
Charlie Cox: Tristan Thorn
Michelle Pfeiffer: Lamia
Sarah Alexander: Empusa
Joanna Scanlan: Mormo
Robert De Niro: Captain Shakespeare
Sienna Miller: Victoria
Ricky Gervais: Ferdy
Peter O’Toole: König von Stormhold
Nathaniel Parker: Dunstan Thorn
Mark Strong: Septimus
Rupert Everett: Sekundus
Jason Flemyng: Primus
Kate Magowan: Una
Melanie Hill: Ditchwater Sal
Henry Cavill: Humphrey
David Walliams: Geist
Ian McKellen: Erzähler (in der englischen Version)

DVD-Daten:

Ton: Dolby Digital 5.1, Dolby Surround, Stereo
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1), Türkisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
Region: 2
Bildseitenformat: 2.40:1
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Paramount Home Entertainment
DVD-Erscheinungstermin: 6. März 2008
Spieldauer: 122 Minuten
DVD Features:
    * Making of Sternwanderer
    * Entfernte Szenen
    * Kinotrailer

Links:

Sternwanderer in der Wikipedia
offizielle Seite (stark geflasht, aber sehenswert)
DVD bei Amazon

DVD-Cover und Szenenfotos: Copyright 2008 Paramount Home Entertainment

Trailer:

{stardust}

Trailer in englisch:

{starduste}

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Wir suchenWir suchen …
… Freunde des Phantastischen

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Das
Kerngebiet des Zauberspiegel ist das Phantastische in allen möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer rettet in seiner Freizeit Prinzessinnen und schaltet Vampire aus? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Phantastische in allen Erscheinungsformen (vom Heft über Hörspiel und Film bis zu Spielen auf PC und Konsolen oder mit Pompfen oder Pen & Paper) Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den Sagen des Altertums über die Schauerliteratur, Märchen, Pulps und Heftromane bis hin zu den Kinoblockbustern, eBooks und Konsolen- und PC-Spielen unserer Tage).

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Krimi und Thriller

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Ein beliebtes Gebiet des Zauberspiegel
sind Krimi und Thriller in allen ihren möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer fasst Killer und schaltet Terroristen aus? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über Krimi und Thriller Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den ersten Detektivgeschichten über die Who-dun-its, die Hardboiled Detectives, Helden wie Jerry Cotton bis hin zu den Kinoblockbustern und TV-Serien, über Serienkiller und deren Jäger, eBooks und Konsolen- und PC-Spiele unserer Tage)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde der historischen Fiktion

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Noch entwicklungsfähig sind Themen rund um die historischen Fiktionen in allen ihren möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer wirft sich gerne auf seinem Ross in die Schlacht oder befeuert die Dampflok? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Thema historische Fiktion Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (Ritter und Römer, Kämpfe um Macht und Reiche - historisch korrekt oder eher als (Liebes-)geschichte oder fernab tatsächlicher Geschichte erzählt. Filme wie Quo Vadis oder Abenteuer von Entdeckern.) Historische Fiktion kommt in vielerlei Gestalt daher.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde des Western

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Einst dominierte der Western Leinwand, Mattscheibe und war auch in Buchhandlungen breit vertreten. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer reitet mit uns durch die Prärie? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über den Weste(r)n Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (über Filme, TV-Serien, Bücher und Heftromane).

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Abenteuer & Action

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Abenteuer & Action - Erfolgsgaranten in allen möglichen Erscheinungsformen. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer kämpft sich gerne durch den Dschungel oder entdeckt die geheime Eisstation? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Genre Abenteuer und Action Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den frühen Abenteuer-Romanen, TV-Mini(serien) und Kinofilmen bis hin zu Spielen, auch der elektronischen Art)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Freunde von Liebe und Romantik

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Liebe und Romantik in allen möglichen möglichen Erscheinungsformen ist bisher bestenfalls eine Randerscheinung im Zauberspiegel. Wir wünschen uns mehr Leute, die darüber schreiben. Wer hat ein Herz für Herz und Schmerz? Wer schreibt für den Zauberspiegel darüber?

LogoWir suchen Leute ...

  • die über das Genre des Romantischen Artikel und Rezensionen schreiben
  • die Autoren, Regisseure und Zeichner vorstellen
  • die uns in die Geschichte des Genres einführen (von den frühen Liebesromanen á la Jane Austen über die Courths Mahler bin his hin zur modernen ›Chick Literature‹, gerne auch in anderen Erscheinungsformen wie Film und Hörspiel)

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… meinungsstarke Kolumnisten & Interviewer

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Wir brauchen meinungsstarke Kolumnisten, Kommentatoren und Interviewer, die Kolumnen auch mal kontrovers gestalten. Die Leute zu Themen interviewen und dabei nicht nur nett sind. Die eine eigene Meinung haben und Entwicklungen kommentieren.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Kommentare mit solider und profunder Meinung verfassen. Durchaus kontrovers und nicht immer politisch korrekt
  • via eMail allerlei Leute befragen, ohne dabei immer nur "nett" zu sein
  • vielleicht auch eine eigene Kolumne aus unseren Themenbereichen gestalten, durchaus und gern meinungsstark und nicht unbedingt immer nett.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

Wir suchenWir suchen …
… Multimedia-Interessierte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Der Medienmarkt ändert sich kontinuierlich. Neue Technologien, neue Nutzergewohnheiten. Wer sich dafür interessiert und darüber schreiben möchte, ist bei uns an der richtigen Adresse.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Artikel über neue Medien und Technologien schreiben
  • die sich mit (wandelnden) Nutzergewohnheiten befassen
  • die über obsolete Medien und Technologien berichten

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn". 

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… wissenschaftlich und/oder magisch Interessierte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Naturwissenschaft und Technik, Geschichte und Zeitgeschichte, Verschwörungstheorien und Aberglaube, Religion und Kulte, Magie und PSI. Diese Dinge haben eines gemeinsam: Sie sind Grundlagen von Fiktion.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Artikel über Naturwissenschaft und Technik schreiben
  • die über Sozialwissenschaften und Geschichte berichten
  • die Hintergründe von Aberglauben, Magie, Esoterik und PSI beleuchten.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Autoren fiktionaler Texte

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Zur Unterhaltung braucht man hier und da eine gute Geschichte - auch im Zauberspiegel. Wer uns also Geschichten, Romane oder auch Leseproben zur Verfügung stellen will, ist jederzeit willkommen. Immer her damit.

LogoWir suchen Leute ...

  • die Geschichten für uns schreiben oder auch mal ein Gedicht
  • die uns Leseproben ihrer Romane überlassen
  • die uns aber auch ihre Methoden und Werkzeuge ergänzend vorstellen.

Also ran an die Tastatur.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik, wobei wir von einer gewissen Mindestqualität der Texte natürlich ausgehen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn"
.

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Nachrichtenredakteure

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Die Nachrichten sind noch immer ein Stiefkind im Zauberspiegel. Es passiert viel, auch in unserer "kleinen beschaulichen" Medienwelt.

Wir wollen unsere Nachrichten ausbauen, um den ganzen Tag über aktuell zu sein. Dafür wünschen wir uns mehr Mitarbeiter bei den Nachrichten.

LogoWir suchen Leute ...

  • die ein Auge auf das aktuelle Geschehen haben und eigenständig Texte über aktuelle Ereignisse verfassen
  • die Pressemeldungen verwerten
  • die im Idealfall auch Grundzüge von Joomla! verstehen, um diese Nachrichten online stellen oder Texte einstellen zu können, die dann von uns bearbeitet werden. Aber keine Sorge ... das ist lernbar wink.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es auch definitiv nicht ankommt sind brillante Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Wesentlich wichtiger ist es Dinge zu wissen.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn".

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir suchenWir suchen …
… Mitarbeiter für die Redaktion

Der Zauberspiegel sucht ständig Mitarbeiter, die mit Engagement und Sachkenntnis über ihr Hobby und ihr Interessengebiet schreiben.

Immer wieder suchen wir Leute, die korrigieren, redigieren und Artikel formatieren, die hilfreich sind und unterstützen, aber die eher im Hintergrund stehen. Dabei ist diese Arbeit so (!) wichtig. Mit ihr steht und fällt der Zauberspiegel.

LogoWir suchen Leute ...

  • die unsere Beiträge (in der Regel online) Korrektur lesen
  • die Materialien scannen und in Text umwandeln
  • die Joomla! ›können‹ und/oder kennen, zumindest aber Internet-affin und lernbereit und in Sachen Formatierung hilfreich sind
  • die gern im Hintergrund arbeiten, damit die Autoren des Zauberspiegel ›glänzen‹ können.

Man muss keineswegs ein »Insider« sein, um für den Zauberspiegel zu schreiben. Solide Kenntnisse und Enthusiasmus sind wichtiger als ›Leute zu kennen‹.

Worauf es in diesem Aufgabenbereich dann doch ankommt: Solide Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik.

Bezahlung: Erfolgt in Form jeder Menge Spaß und Arbeit, gegen wenig bis keine finanziellen Vorteile, in Kritik und Lob von anderen, inklusive (un)barmherzigem  Herausgeber. Entsteht in der Regel im Tun und dem sogenannten "sekundären Krankheitsgewinn". 

  • Kontakt: info(at)zauberspiegel-online.de

 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.