Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Aus Fred Glettlers Wunderhorn: Der lächelnde Glettler

Fred GlettlerAus Fred Glettlers Wunderhorn:
Der lächelnde Glettler

Fred Glettler ist ein leider völlig unbekannter und zu Unrecht verkannter Poet.

Der Zauberspiegel widmet sich dem Werk des vergessenen Poeten und wird Texte von ihm – in Absprache mit seinem Nachlassverwalter, Lightning Roy Glettler – in loser Folge bringen.

Der lächelnde GlettlerDer lächelnde Glettler
Der lächelnde Glettler, ein Glettler seiner Zeit

Der lächelnde Schneckers, ein Schneckers seiner Zeit

Der lächelnde Glettler, seinerzeit ein Glettler seiner Zeit

Der lächelnde Schneckers, seinerzeit ein Schneckers seiner Zeit

Der lächelnde Glettler, seinerzeit ein Glettler seiner Zeit, seiner Zeit weit voraus

Der lächelnde Schneckers, seinerzeit ein Schneckers seiner Zeit, seiner Zeit weit voraus

Der lächelnde Glettler, seinerzeit ein Glettler seiner Zeit, seiner Zeit weit voraus, zeit seines Lebens!

Der lächelnde Schneckers, seinerzeit ein Schneckers seiner Zeit, seiner Zeit weit voraus, zeit seines Lebens!

Jaja

Zur EinleitungZur Übersicht

Kommentare  

#16 Lightning Roy Glettler 2021-10-14 21:44
zitiere Cartwing:

So, das war es dann auch von meiner Seite. Ich habe wieder den Fehler gemacht auf einen Kommentar zu reagieren, passiert mir nicht nochmal

Ihre Aussagen haben offensichtlich eine sehr kurze Halbwertszeit.
#17 Cartwing 2021-10-15 02:15
Das bezog sich auf die vielen gehaltvollen Beiträge, die noch folgen werden.

Obwohl die Versuchung groß sein wird
#18 Ganthet 2021-10-15 08:44
Fred Glettler. Nun ja. Ein netter Spaß. Ich finde im Netzt nichts über ihn. Nur im Zauberspiegel. Es ist also offensichtlich ein Fake, der auf jeden Fall Schwung in die Kommentare bringt. :)
#19 Friedhelm 2021-10-15 11:09
Der "Fake-Gedanke" ist mir auch bereits gekommen. Auf Facebook gibt es dafür wohl den "Troll-Begriff" - wenn "Glettler" denn einer sein sollte. Darauf bin ich leider auch schon reingefallen..

Der Mann "liegt in einer Hinsicht auf alle Fälle richtig richtig": jede Interaktion -egal in welche Richtung diese geht - ist auch so etwas wie eine Anerkennung. Durch provokativen Output größtmöglichen Erfolg - darum geht's. Ob wir das nun wahrhaben wollen, oder nicht...

Kann sich hier übrigens noch irgendjemand an den penetranten User "Heizer" erinnern? Bei dem kam mir ja auch der Verdacht, dass der Typ nichts weiter als ein nerviger Troll war.

Und wenn man es bedenkt: ist Heizer etwa "Glettler" - oder "Glettler" evtl, "Bright Angel"?
Noch besser: sind "Heizer", Glettler und "Bright Angel" ein und diesselbe Person? ;-)
#20 Cartwing 2021-10-15 12:07
Zitat:
. "Glettler' liegt zumindest in einer Hinsicht richtig: jede Interaktion - egal welche Richtung - ist auch so etwas wie Anerkennung -
Das sehe ich anders.
Einfach mal nachschlagen
#21 Laurin 2021-10-15 12:37
zitiere Lightning Roy Glettler:
zitiere Laurin:
Du kannst es auch ein literarisch-geistiges Black Hole nennen, @Lightning Roy Glettler :-*

Ich nenne es eher eine Frage von Toleranz und Akzeptanz von Dingen, die ein Pronomen-und-Konjunktions-Verwechsler wie Sie nicht unbedingt verstehen mögen.


Nett gekontert. Wirklich echt nett ... :D
Aber nun ist gut, ich will dem Blödsinn hier ja auch nicht noch mehr Aufmerksamkeit als nötig widmen.
#22 Friedhelm 2021-10-15 12:51
Cartwing: ich schrieb ja auch " so etwas wie eine Anerkennung - nicht dass es eine ist, jedenfalls keine positive. Jede Reaktion anderer auf Provokation bedeutet für den Provozierenden Anerkennung, Erfolg - wenn auch im negativen Sinne. Ansonsten wäre es für jenen ja völlig sinnlos, zu provozieren.

Alleine die Tatsache, dass wir beide hier zur Thematik jetzt die "Tasten quälen" bestätigt Glettlers Aussage erneut.. :-* Ob du das nun anders sehen möchtest..oder nicht... ;-)

Womit ich die "Glettler-Texte" jetzt nicht unbedingt erhöhen möchte. Wie erwähnt: anfänglich fand ihn schön schräg - ab
#23 Harantor 2021-10-15 20:30
Wie auch immer: Es wird noch so einige Glettlers geben. Und Ihr könnt, müsste sie aber nicht lesen.
#24 Friedhelm 2021-10-15 20:44
Also, da hat er wohl Recht, der Harantor.... :roll: . :-|
#25 Sarkana 2021-10-19 19:24
zitiere Toni:
Sitzt ein U-Boot auf nem Baum und strickt ein Kotelett und fragt: Wieviel ist Tausend geteilt durch Mittwoch?

Abends. Es sei denn, der Baum ist ein Ginko.
#26 Toni 2021-10-25 20:55
Und weil Nachts die Straßenbahnen schneller fahren als auf den Schienen...

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.