Aus Fred Glettlers Wunderhorn: Der lächelnde Glettler
Aus Fred Glettlers Wunderhorn:
Der lächelnde Glettler
Der lächelnde Glettler
Der lächelnde Glettler, ein Glettler seiner Zeit
Der lächelnde Schneckers, ein Schneckers seiner Zeit
Der lächelnde Glettler, seinerzeit ein Glettler seiner Zeit
Der lächelnde Schneckers, seinerzeit ein Schneckers seiner Zeit
Der lächelnde Glettler, seinerzeit ein Glettler seiner Zeit, seiner Zeit weit voraus
Der lächelnde Schneckers, seinerzeit ein Schneckers seiner Zeit, seiner Zeit weit voraus
Der lächelnde Glettler, seinerzeit ein Glettler seiner Zeit, seiner Zeit weit voraus, zeit seines Lebens!
Der lächelnde Schneckers, seinerzeit ein Schneckers seiner Zeit, seiner Zeit weit voraus, zeit seines Lebens!
Jaja
Kommentare
Ihre Aussagen haben offensichtlich eine sehr kurze Halbwertszeit.
Obwohl die Versuchung groß sein wird
Der Mann "liegt in einer Hinsicht auf alle Fälle richtig richtig": jede Interaktion -egal in welche Richtung diese geht - ist auch so etwas wie eine Anerkennung. Durch provokativen Output größtmöglichen Erfolg - darum geht's. Ob wir das nun wahrhaben wollen, oder nicht...
Kann sich hier übrigens noch irgendjemand an den penetranten User "Heizer" erinnern? Bei dem kam mir ja auch der Verdacht, dass der Typ nichts weiter als ein nerviger Troll war.
Und wenn man es bedenkt: ist Heizer etwa "Glettler" - oder "Glettler" evtl, "Bright Angel"?
Noch besser: sind "Heizer", Glettler und "Bright Angel" ein und diesselbe Person?
Einfach mal nachschlagen
Nett gekontert. Wirklich echt nett ...
Aber nun ist gut, ich will dem Blödsinn hier ja auch nicht noch mehr Aufmerksamkeit als nötig widmen.
Alleine die Tatsache, dass wir beide hier zur Thematik jetzt die "Tasten quälen" bestätigt Glettlers Aussage erneut..
Womit ich die "Glettler-Texte" jetzt nicht unbedingt erhöhen möchte. Wie erwähnt: anfänglich fand ihn schön schräg - ab
Abends. Es sei denn, der Baum ist ein Ginko.