Der Alte - Erwin Kösters Fälle: Folge 13 - Ein unkomplizierter Fall

Ein unkomplizierter Fall

Der Titel bezieht sich auf Kösters Empfinden bei diesem Fall. Für ihn ist er sehr unkompliziert und einfach zu lösen. Recht schnell sagt er auch seinem Vorgesetzten, Millinger, dass er den Mörder bereits kenne, ihn nur noch zu einem Geständnis zwingen will. Für den Zuschauer ist nicht ganz klar, ob Köster mit seinem Mörder auch Markolm meint. Denn er sagt den Namen seines Verdächtigen nicht. Ebenso gut könnte hier auch jemand anders der Mörder sein. Zu einfach wäre die Lösung, Markolm zu entlarven. Am Ende jedoch ist es so. Nur dass Markolm sich die Tat selbst nicht eingestehen will. So zaudert er mit seinem Geständnis. Eigentlich hätte er seine Frau umbringen wollen. In rasender Wut musste aber eine Prostituierte dran glauben.
Leopold Ahlsen war immer für die psychologischen Drehbücher zuständig. Entsprechend bedeutungsschwanger waren seine Folgen. Dies ist sein erster Beitrag zu der Reihe, der noch fünf folgen sollten. Drei davon während der Köster-Ära. Es geht bei ihm um das tiefgründig Psychologische am Fall. Die Abgründe des Menschen werden nach vorn geholt. Sein Einstieg zählt zu seinen besseren Werken. Die Nachfolger wie "Am Abgrund" und "Nach Kanada" vermochten weniger zu überzeugen. Erst "Der Selbstmord" war wieder etwas besser gelungen. Über seine beiden Kress-Folgen kann ich nichts sagen.
Die Besetzung der Folge besticht wieder mit Darstellern, die bisher noch nicht in der Reihe vorgekommen waren. So feiert auch Klausjürgen Wussow seinen Einstand bei Köster.
Darsteller: Siegfried Lowitz, Michael Ande, Henning Schlüter, Klausjürgen Wussow, Silvia Lukan, Lisa Kreuzer, Diana Körner, Hans Zander, Christian Spatzek, Gaby Blum u. a.
Buch: Leopold Ahlsen Titelmusik: Peter Thomas Produzent: Helmut Ringelmann, Regie: Dietrich Haugk Eine Produktion der Telenova Film und Fernsehproduktion im Auftrag von ZDF, ORF, SRG. Erstausstrahlung: 21.04.1978 (ZDF)
Diese Folge ist enthalten auf der DER ALTE-Collector´s Box Vol .1
MORE Home Entertainment GmbH & Co. KG
(1) Quelle 3sat
Buch: Leopold Ahlsen Titelmusik: Peter Thomas Produzent: Helmut Ringelmann, Regie: Dietrich Haugk Eine Produktion der Telenova Film und Fernsehproduktion im Auftrag von ZDF, ORF, SRG. Erstausstrahlung: 21.04.1978 (ZDF)
Diese Folge ist enthalten auf der DER ALTE-Collector´s Box Vol .1
MORE Home Entertainment GmbH & Co. KG
(1) Quelle 3sat
Kommentar schreiben
Probehalber öffnen wir wieder den Gästezugang für Kommentare. Wir werden sehen, wie lang es dauert. Da diese nicht automatisch publiziert werden, kann es eine Weile dauern, bis diese freigeschaltet werden
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.
Kommentare