Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Blue Box Regenerated #6: River Song

Blue Box Regenerated #6: River Song

Einer der wahrscheinlich interessantesten Charaktere der jüngeren Vergangenheit von Doctor Who dürfte River Song sein. Keine Gegnerin, keine wirkliche Begleiterin. Geheimnisvoll, mysteriös und schließlich auch … die Ehefrau des Doctors.

In einer vorherigen Folge von „Blue Box Regenerated“ wurde in den Kommentaren der Wunsch geäußert, mehr über River Song zu erfahren. Obwohl man sich die Zusammenhänge vom ersten Erscheinen des Charakters bis zum Abschluss der Story zusammenreimen kann, und dabei auch ein regelrechtes „AHA“-Erlebnis erhält, ist die Geschichte von River Song chronologisch gänzlich anders als der übliche Erzählstrang des Doctors.

Benjamin Button

Wer den Film „Der seltsame Fall des Benjamin Button“ gesehen hat weiß bereits, wie unterschiedlich verschiedene Zeitabläufe (zumindest in der Theorie) funktionieren können. In dem genannten Film altert der Körper von Benjamin Button rückwärts, so dass er nach einem langen, erfüllten Leben als Säugling stirbt.

Die Geschichte von River Song verläuft eigentlich ganz normal, aber da wir in der Serie „Doctor Who“ den Abenteuern des Zeitreisenden Doctors folgen, springt die Geschichte bezüglich River Song hin und her. Ihr erstes Treffen zum Beispiel ist lediglich für den Doctor der Beginn ihrer Beziehung. River Song kannte zu der Zeit den Doctor bereits und wusste einiges, von dem sie ihm nicht berichten konnte. Genau diese Besonderheit wandelte sich mit der Zeit. Je mehr wir Zuschauer die Gelegenheit erhielten River Song kennen zu lernen, desto früher befanden wir uns in ihrer Vergangenheit und der Doctor war es schließlich, der ihr nichts mehr von dem erzählen konnte, was er inzwischen von ihr wusste.

Vorsicht: Spoiler

Diese Warnung zieht sich über sämtliche Folgen der Story rund um River Song. Wie bereits erwähnt, will sie den Doctor anfangs nicht spoilern, später umgekehrt. Doch wie sieht eigentlich der Werdegang von River Song aus? Wie entwickelte sich ihre Beziehung zum Doctor aus ihrer Sicht?
Vorsicht: Spoiler! An dieser Stelle wird die mysteriöse Geschichte womöglich entzaubert.

Melody Pond

Amy Pond und Rory Williams sind nicht nur ein Paar. Sie sind auch eine Zeitlang die Begleiter des Doctors.

Eines schönen Tages, vermutlich als der Doctor gerade mit irgendetwas Anderem beschäftigt waren, liebten sich Amy und Rory so sehr, dass dabei ein Kind gezeugt wurde. An und für sich ein ganz normaler Vorgang, wäre da nicht außerdem die Tatsache, dass dieser Akt in der TARDIS passiert wäre. Also jenem Gefährt, mit dem der Doctor durch Raum und Zeit reisen kann. Das hat natürlich Auswirkungen auf das frisch gezeugte Baby, welches dereinst dadurch die Fähigkeit erlangt, selbst regenerieren zu können.

Let’s kill Hitler

Kurz nach ihrer Geburt auf dem Planeten „Demons Run“ (Episode 240: „Demons Run“) wird Melody Pond von Madame Kovanian entführt. Mit ihrer DMA züchtet Madame Kovanian Klone, die sie dazu verwenden möchte, den ihr verhassten Doctor zu töten.

Als Kind wächst Melody in einem Waisenhaus in Graystark Hall in Florida auf. Im Jahr 1969 hat sie in einem Astronautenanzug ihre erste Begegnung mit dem Doctor (Episode 234: „Der Astronaut, den es nie gab“). Doch auch ihre Eltern und sogar sie selbst in einer erwachsenen Version sind gleichzeitig zugegen. Während der Doctor scheinbar umgebracht wird und US-Präsident Nixon von mysteriösen Anrufen heimgesucht wird, erlebt Melody ihre erste Regeneration (Episode 235: „Tag des Mondes“).

Daraufhin wächst sie mit ihren Eltern auf, allerdings als Freundin Mel, nicht als deren Tochter, und sorgt zudem dafür, dass aus Amy und Rory ein Paar wird. Etwas später entführt sie als Mel die TARDIS und bringt damit ihre Eltern und den Doctor ins Jahr 1938, um Adolf Hitler zu töten (Episode 241: „Gegen die Zeit“). Bei einem Schusswechsel wird Mel schwer verletzt. Sie gesteht dem Doctor, dass sie davon geträumt habe, ihn zu heiraten. Ohne zu wissen, dass Mel sich regenerieren kann, verspricht er ihr, dass sie heiraten werden. Durch die anschließende Regeneration wird aus Mel schließlich River Song. Sie ist mit ihrem neuen Erscheinungsbild sehr zufrieden und beginnt sogleich, den Doctor zu umgarnen.

Let’s kill the Doctor

Es stellt sich heraus, dass River Song den Doctor (in der Zukunft) getötet hat, woraufhin das Programm, das ihr von Madame Kovanian eingetrichtert wurde greift und sie den Doctor schließlich mit dem Revolver von Adolf Hitler bedroht. Das Attentat auf den Doctor misslingt jedoch und River Song kann auf einem Motorrad fliehen. Der Doctor ist vergiftet, River wird gefangen, doch letztlich opfert sie ihre restlichen Regenerationen um den Doctor davor zu bewahren zu sterben. Da der Doctor weiß, dass sie sich noch öfters begegnen werden, gibt er ihr ein Tagebuch, damit sie ihre künftigen Reisen notieren und damit temporale Paradoxen verhindern kann. So beginnt ihre romantisch, abenteuerliche Beziehung.

Lange Zeit (zumindest für River selbst) täuschen beide den Tod des Doctors vor, während sie ihre Strafe für den „Mord“ absitzt. Doch mehrmals besucht er sie, um mit ihr Abenteuer zu erleben, nach denen sie stets wieder ins Gefängnis zurückkehrt.

Rory, unwissend, dass River seine Tochter ist, bittet sie um Hilfe, weil Amy von Madame Kovanian gefangen gehalten wird (Episode 240: „Demons Run“). Die Hilfe muss River ihrem Vater versagen. Doch Rory und der Doctor geben nicht auf und stellen einen Trupp zusammen, mit dessen Hilfe sie Amy aus den Fängen von Madame Kovanian befreien. Sie triumphieren und der Doctor erfährt kurz darauf, dass Melody Pond niemand geringeres als River Song ist. Die Regeneration von Melody zu Mel hatten weder er, noch ihre Eltern wahrgenommen.

Als sie schließlich den Ereignissen um den vermeintlichen Tod des Doctors im Jahre 1969 nachgeht (Episode 234: „Der Astronaut, den es nie gab“) ergibt es sich, dass sie selbst die Zeit gehörig durcheinander bringt, weil sie Madame Kovanians Order, den Doctor zu töten nicht erfüllen, sondern ihn lieber heiraten will. Sein Tod ist allerdings ein Fixpunkt in der Zeit, der eintreten muss (Episode 246: „Hochtzeits-Song“). Schließlich kommt es zu dem Moment, als sie den Doctor das erste Mal küsst.

Van Gogh und der Vortex-Manipulator

Wie River Song genau an den Vortex Manipulator geraten ist, wird nicht erklärt, doch nutzt sie diese kleine Zeitmaschine, um den Doctor vor einer Gefahr zu warnen, die dafür sorgen kann, dass die TARDIS zerstört wird. Den Doctor selbst erreicht hier ein skurriles Bild von Vincent van Gogh (Episode 231: „Die Pandorica“). Um die TARDIS vor der Explosion zu retten, muss der Doctor mehrmals in der Zeit hin und her springen und dadurch sowohl die kleine Amy, die erwachsene Amy Pond und auch River Song zu retten und schließlich mit der Kraft allen Lebens aus der Pandorica einen zweiten Urknall zu verursachen (Episode 232: „Der große Knall“). Niemand erinnert sich daraufhin mehr an den Doctor, außer die kleine Amy, die in der Nähe eines Zeitrisses aufgewachsen ist (Die Geschichte des Zeitrisses zieht sich als roter Faden durch die Ära des 11. Doctors).

Die weinenden Engel

Während River weiterhin ihre Strafe für den Mord am Doctor absitzt, ruft sie ihn zur Hilfe. Der Doctor hört auch auf den Ruf und muss im Weltraum erleben, wie River Song plötzlich in seiner TARDIS landet. Ohne zu wissen, warum sie sich ihm gegenüber derart vertraut gibt (aus seiner Sicht treffen sie sich erst zum zweiten Mal), ist er bereit, ihr zu helfen. River fragt ihn unverblümt, ob er etwas über die weinenden Engel weiß (Episode 223: „Zeit der Engel“). Ein gefährlicher Gegner, der dem Doctor das Leben bereits in seiner 10. Inkarnation schwer gemacht hat. Auf dem Gefängnisschiff Byzantinum, auf dem River gefangen war, beginnt ein Wettlauf gegen die Weinenden Engel. Zu allem Überfluss ist Amy Pond selbst von einem Engel im Kopf besessen und der Zeitriss zeigt sich mitten im Fluchtweg (Episode 224: „Herz aus Stein“).
Bevor River anschließend ins Gefängnis zurückkehrt, besucht sie ihre Eltern in einer anderen Zeit und erklärt ihnen, dass der Doctor noch immer lebt, obwohl er für tot gehalten wird (Episode 246: „Hochtzeits-Song“).

In Freiheit

Nachdem nun also klar ist, dass der Doctor gar nicht gestorben ist, wird River Song aus dem Gefängnis entlassen. Sie weiß aber, dass die weinenden Engel ihren Vater Rory in die Vergangenheit geschickt haben und sucht im Jahr 1938 in New York nach Antworten. Aufgrund der Umstände, dass die Weinenden Engel die Lebenskraft der Menschen rauben, indem sie sie in die Vergangenheit versetzen (und damit ihre Lebenslinie in der Gegenwart beenden), ist es dem Doctor nicht möglich, Rory aus dem Jahr 1938 zu befreien. Amy weigert sich, ohne ihren Mann zurückzureisen und so muss River Song Abschied von ihren Eltern nehmen (Episode 252: „Die Macht des Wortes“).

Wie die Zeit vergeht

Im 54. Jahrhundert wird River die Ehefrau des tyrannischen Herrschers Hydroflax, in dessen Kopf ein höchst wertvoller Edelstein steckt. River bittet einen älteren Herren um Hilfe, als es ihrem Mann nicht gut geht, ohne zu ahnen, dass es sich hierbei um den Doctor selbst handelt, der inzwischen in seiner 12. Inkarnation auftritt (Episode 289: „Besuch bei River Song“). Endlich reisen beide für mehrere Jahre zu den Singenden Türmen von Darilium.

Das Ende ist der Anfang

Die letzte Begegnung Rivers mit dem Doctor ist zugleich die erste Begegnung des Doctors mit River Song. River untersucht seltsame Vorgänge in der Bibliothek. Eine planetenumfassende Sammlung an Literatur und Wissen. Sie selbst fordert die Hilfe des Doctors an, ist jedoch erstaunt darüber, die 10. Inkarnation zu treffen (Episode 210: „Tödliche Stille“). Etwas gefährliches geht in der Bibliothek vor und allem Anschein nach ist es sinnvoll, die Schatten zu zählen. Um den Doctor zu retten, opfert sich River Song schließlich, doch ganz verloren ist sie nicht.

Dem Doctor gelingt es, ihr Bewusstsein in dem großen Computer CAL zu speichern (Episode 211: „Wald der Toten“). Dort verweilt ihr Bewusstsein, bis sie schließlich zu einer Tramukonferenz im Jahr 1893 eingeladen wird, an der auch die Paternoster-Gang, der Doctor und Clara Oswald teilnehmen (Episode 261: „Der Name des Doctors“). In der Annahme, der Doctor könne sie nicht hören, nimmt River Kontakt zu Clara auf. Es besteht die Gefahr, dass der Doctor auf seiner Reise zum Planeten Trenzalore sterben könnte.

River beklagt sich bei Clara, dass der Doctor sie in einem Computer in der großen Bibliothek zurückgelassen hat. Clara will unterdessen den Doctor aus einer gefährlichen Situation retten und gerät in einen Zeitstrom. Aus diesem will der Doctor nun wiederum Clara retten, wogegen River verzweifelt Einspruch erhebt. Zu ihrer eigenen Überraschung zeigt der Doctor in diesem Moment, dass er River doch sehen und hören kann, woraufhin sie sich nunmehr endgültig voneinander verabschieden können.

Ganz vergessen ist River jedoch nicht. Während seiner Professur an der St. Luk’s University hat der 12. Doctor ein Bild von River Song auf seinem Schreibtisch zu stehen (Episode 291: „Flucht durchs Universum“).

Zurück in die Zukunft

Der Doctor erlebt diese Geschehnisse aus einer anderen Perspektive. Als er River das erste Mal trifft, kennt sie ihn schon lange. Die verschobenen Abläufe sorgen regelmäßig für Verwirrungen bei beiden und selbst als Zuschauer hat man es nicht unbedingt leicht, diesem Erzählstrang in Gänze folgen zu können. Das zeigt hier alleine schon die Mehrfachnennung verschiedener Episoden zu unterschiedlichen Zeiten in denen River Song sowohl als jüngeres, als auch als älteres Ich auftritt.

Wer aber Lust hat, Rivers Werdegang aus Ihrer Perspektive zu erleben, kann es anhand der nachfolgenden Chronologie der „River Song“- Episoden versuchen. Folgen, die mehrfach auftauchen sind mit einem Sternchen versehen. Die Angaben S06E07 bezeichnen die Staffel 6, Episode 7, um die angegebene Episode leichter finden zu können:

1. S06E07 / Episode 240: „Demons Run“ (Aus der Sicht von Melody Pond) *
2. S06E01 / Episode 234: „Der Astronaut, den es nie gab“ (Melody Pond) *
3. S06E02 / Episode 235: „Tag des Mondes“
4. S06E08 / Episode 241: „Gegen die Zeit“
5. S06E07 / Episode 240: „Demons Run“ (Diesmal aus der Sicht von River Song) *
6. S06E01 / Episode 234: „Der Astronaut, den es nie gab“ (River Song) *
7. S06E13 / Episode 246: „Hochtzeits-Song“ *
8. S05E12 / Episode 231: „Die Pandorica“
9. S05E13 / Episode 232: „Der große Knall“
10. S05E04 / Episode 223: „Zeit der Engel“
11. S05E05 / Episode 224: „Herz aus Stein“
12. S06E13 / Episode 246: „Hochtzeits-Song“ *
13. S07E05 / Episode 252: „Die Macht des Wortes“
14. S09 Special 2015 / Episode 289: „Besuch bei River Song“
15. S04E08 / Episode 210: „Tödliche Stille“
16. S04E09 / Episode 211: „Wald der Toten“
17. S07E13 / Episode 261: „Der Name des Doctors“
18. S10E01 / Episode 291: „Flucht durchs Universum“

Es gibt neben den TV-Episoden noch einige Hörspiele, in denen River Song weitere Abenteuer erlebt. So trifft sie darin auch beispielsweise den sechsten und auch den siebten Doctor, sowie den Master in seiner Inkarnation als „Missy“. Um die ohnehin schon nicht so einfache Reihenfolge nicht noch unübersichtlicher zu gestalten, wurden die Hörspiele jedoch nicht für die Aufstellung in diesem Artikel berücksichtigt.

Welcher Fokus zu Doctor Who soll demnächst in „Blue Box Regenerated“ betrachtet werden? Schreibt es gerne in die Kommentare.


Links zur Doctor Who Kolumne im Zauberspiegel:

Zauberspiegel-Online - Blue Box Regenerated #1: Ein Guinness für den Doctor
Zauberspiegel-Online - Blue Box Regenerated #2: Who is who in Doctor Who? – Die Classic-Ära
Zauberspiegel-Online - Blue Box Regenerated #3: Who is who in Doctor Who? - Die New-Who-Ära
Zauberspiegel-Online - Blue Box Regenerated #4: Die Daleks
Zauberspiegel-Online - Blue Box Regenerated #5: Die Cybermen

 

 

 

Kommentare  

#1 Bettina.v.A. 2025-08-01 16:00
super ... danke für die Arbeit, Peter, die du dir gemacht hast.
Was du schreibst, macht die Handlungsstränge um die Person nur noch interessanter.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.