Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Ein neues Abenteuer mit Master Sergeant Finnewacker - Lassiter 2754: Brennen muss Fort Aldamo

Ein neues Abenteuer mit Master Sergeant Finnewacker
Lassiter 2754: Brennen muss Fort Aldamo
Teil 2 von 2
Von Katja Mertens

Fort Aldamo ist vom Feind eingenommen. Finnewacker holt seine Männer aus der Mine Delgados raus und setzt zur Rückeroberung der alten Garnison an. Ihm zur Seite steht Lassiter, der die Schwester Jennifers aus den Klauen des Schurken befreien will.


Nestor Delgado hat Fort Aldamo besetzt und die Wachmannschaft gefangen genommen. Er plant, sich die umliegenden Indianergebiete anzueignen. Die alte spanische Garnison will er nutzen, um von dort aus die Angriffe gegen die Indianer zu unternehmen.

Finnewacker reitet zu den Minen Delgados und befreit dort die strafgefangenen Soldaten, die Delgado kürzlich von der Armee überlassen worden sind.

Lassiter ist mit Jennifer auf der Suche nach ihrer Schwester, die sie schließlich nach Fort Aldamo führt. Unterstützung erhalten sie von den Apachen, die bereits unter den ersten Angriffen von Delgados Männern zu leiden haben.

Lassiter und die Indianer treffen auf Finnewacker und seine Männer. Gemeinsam reiten sie gegen Delgado und die Rückeroberung von Fort Aldamo hat begonnen.

Katja Martens führt den flott und spannend geschriebenen Zweiteiler zu einem befriedigen Ende. Wiederum hat der Leser den Eindruck, dass er einen weiteren Band von Fort Aldamo in der Hand hält. Das mag vor allem daran liegen, dass die Handlung um dieses Setting herum angelegt ist.

Das Serienkonzept von Lassiter lässt das durchaus zu, denn der Held zieht umher und besteht seine wöchentlichen Einsätze an verschiedenen Orten. Zum Kern des Charakters gehört allenfalls, dass er in explizit beschriebenen Sexszenen die Schönheit der Woche ins Bett bekommt. Katja Martens hätte die Handlung auch so anlegen können, dass Lassiter in einer beliebigen Stadt auf Finnewacker trifft. Zur Freude des Lesers fährt sie all das auf, was der Leser der alten Fort-Aldamo-Serie zu schätzen weiß.

Nestor Delgado hat sich in Fort Aldamo verschanzt und daher ist die alte Festung Dreh- und Angelpunkt des Romans. Der Weg führt Finnewacker wiederum nach Camp Lowell und natürlich gibt es ein Wiedersehen mit seinem alten Freund und Vorgesetzten Colonel Brooks sowie seiner Geliebten Vivienne.

Die Geschichte ist wie ein klassisches Crossover angelegt, in dem die beiden Helden zunächst getrennt agieren. Lassiter ist mit Jennifer auf der Suche nach ihrer Schwester und es versteht sich von selbst, dass die schöne Frau in der Nacht nicht frieren muss. Finnewacker reitet nach Camp Lowell und erwirkt die Freilassung seiner Männer aus Delgados Mine, um Fort Aldamo zurückzuerobern. Die beiden Helden treffen schließlich aufeinander und machen sich auf den Weg zur besetzten Festung.

Eine weitere Handlungsebene verläuft in Fort Aldamo. Fitzgerald und die anderen Wachsoldaten des Strafbataillons werden gefangen gehalten und versuchen, Finnewacker den Zugang zum Fort zu erleichtern. Finnewacker und seine Leute erhalten deutlich mehr Screentime als Lassiter, so dass sich der Eindruck festigt, eigentlich einen Fort Aldamo Roman vor sich zu haben.

Wiederum gelingt es der Autorin, einen guten Mittelweg zwischen den zotenhaften Sprüchen und einer gegenwärtigen Sprache zu kreieren. Die Sprüche Finnewackers, die aus heutiger Sicht etwas nach Altherren-Humor klingen, gehören einfach zu dem alten Haudegen. Wie bereits im ersten Teil, sind die Sprüche wohldosiert in die Handlung eingewoben und wirken zu keiner Zeit plakativ.

So gehören die letzten Seiten der Geschichte dann auch Finnewacker und seinen Männern, die die Schäden am Fort beheben wollen. Die Szene versprüht ein wenig Wehmut, denn nun muss der Leser Finnewacker und Fort Aldamo nach zwei Ausgaben wieder verlassen. Zumindest kann er sich sicher sein, dass in der alten spanischen Garnison ein Master Sergeant die Strafgefangenen mit harter Hand versucht, zurück auf den rechten Weg zu weisen und es am Morgen mit lauter Stimme dröhnt: Festungserweiterungskommando.

Lassiter 2754:
Brennen muss Fort Aldamo
Teil 2 von 2
Erscheinungsdatum: 26.04.2025
Bastei Verlag

05/2025

 

 

Kommentare  

#1 mammut 2025-06-07 10:03
Weiß jemand ob weitere Abenteuer in Fort Aldamo geplant sind?
#2 Thomas1901 2025-06-07 20:07
Jetzt fehlt nur noch, dass Lassiter mal auf (den ehemaligen) Captain Concho trifft. Immerhin haben beide in jungen Jahren für die Südstaaten-Armme gekämpft und Heldentaten vollbracht. Lassiter hat es damals sogar bis zum Major gebracht (siehe Rückblenden in den TBs 144, 185 und 264). Mehr Fun-Facts zu Lassiters Biografie gibt's hier: www.pulverrauch.de/lassiter-seine-biografie/

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.