Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Saturday Night Fever

Saturday Night Fever


Es sieht aus, als würde es rauchen, aber der Eindruck täuscht. Es ist Trockeneis, ein Feststoff, der verdampft. Für einen versierten Discothekenbesucher ist das ein üblicher Anblick. Allerdings gibt es kaum noch Diskotheken.

In den 1980er-Jahren war jeder Samstag ein Saturday Night Fever. Die Hymne war „Peter Frampton – Frampton Comes Alive“.

Jetzt sitze ich zuhause und höre YouTube. Da gibt es alles, aber null Kommunikation. Ich vereinsame vor dem Computer. Mein Kopf ist aus Trockeneis, bis zu meinen Augen ist er bereits verdampft. Wenn ich nicht bald die Kopfhörer abnehme, bin ich Geschichte.

 

(Foto: Wolken über 2 Flamingos.jpg von Bright Angel)

 

Bright Angel (Pseudonym) wurde Mitte der 1960er Jahre in Kärnten geboren. Er ist ein unsteter Geist und ein rollender Stein. Er schreibt Lyrik, Prosa und Hörspiele und fotografiert. Er veröffentlichte Texte und Fotos in Zeitschriften und Anthologien und bei „Erozuna“, „Zukunftia“, „Gangway“, „zugetextet.com“, „Zauberspiegel“ und dem „Verein Fit for Life“ im Internet.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.