Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Damona King 22 - Brodkins Rueckkehr

Rainers Leselisten

Damona King

Band 22 "Brodkins Rückkehr"

das Heft erzählt von "Brodkins Rückkehr", also jenem Schwarzmagier, der die weiße Hexe Vanessa und ihren Retter James King, also Damonas Eltern, im ersten Heft der Serie ermordet hatte, und schließlich im Gefängnis landete. sein ganzes Sinnen: Rache! noch im Gefängnis lässt er eine neue Dimension entstehen, in der er als Spiegel seiner selbst existiert, und folgerichtig jetzt auch Nikdorb heißt. und er schafft es, Damonas Seele in seine Dimension zu saugen...

dort lässt er die Vergangenheit ihrer Mutter auferstehen, diesmal aber soll Damonas Seele im vermeintlichen Körper ihrer Mutter Vanessa auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. Damonas echter Körper verbleibt in der Jetzt-Zeit in einer Art Stasis, welkt aber rasch dahin. in der vermeintlichen Vergangenheit entfesselt Damona ihre Parakräfte gegen Brodkin/Nikdorb, der in seiner Verzweiflung niemand geringeres als Luzifer um Hilfe anfleht, der sie auch gewährt gegen das Ultimatum, Damona müsse innert 24 Stunden vernichtet werden.

 

nach einem diesbezüglichen Tipp von Vanessas Geist kann Mike mithilfe des Hexensteins, der ja noch an Damonas Körper in der Gegenwart hängt, durch den magischen Spiegel in Brodkins Dimension eintauchen und Damona vom Scheiterhaufen retten.

Brodkin aber wird vom enttäuschten Luzifer vernichtet, und damit auch die Vergangenheits-Dimension, wodurch Mike und Damona wieder glücklich vereint in unserer Zeit landen.

☠ Fazit ☠

die Idee, den rachsüchtigen Brodkin wieder hervorzukramen, ist ja nicht schlecht, warum der dazu eine Dimension erzeugt und dort Damona vernichten will, scheint nicht ganz schlüssig. zumal er dort Figuren erschafft, die sich, obschon von ihm gesteuert, letztlich gegen ihn wenden.

auch warum der ach so mächtige Luzifer lieber seinen nichtsnutzigen Diener abmurkst statt unserem Hexlein direkt das Licht auszublasen, bleibt unklar.

ich glaube, manchmal die Schreibe von Giesa zu erkennen, weiß aber insgesamt doch nicht, welche Textteile von wem sind. hier ein paar Perlen:

    

insgesamt jedenfalls nicht sehr aufregend, da gehen sich maximal 3 von 6 Gruselroman-Forum Punkten aus.

Vermischtes
- irgendwann wird Mikes Portrait in der Londoner Times erwähnt, vor deren Einstellung; tatsächlich war die Zeitung als Folge einer Auseinandersetzung zwischen Belegschaft und Geschäftsführung von Dezember 1978 bis November 1979 stillgelegt, bis sie 1981 von Rupert Murdoch gekauft und wieder aufgelegt wurde; unsere Geschichte wurde in Jänner 1980 veröffentlicht...
- zur gleichen Zeit wie unser Heft erschien ein Meilenstein der John Sinclair Serie, Band 81 "Der Sensenmann als Hochzeitsgast"; Eingeweihte wissen um das grausame Schicksal der frisch auf Burg Blankenstein getrauten Mallmanns!
- beim Spiegelnamen Nikdorb muss ich an die alte österr. Schokoladenmarke Bensdorp denken, und schon bin ich wieder Kind 😛

das Tibi ist wieder von Terry Oakes, und wird hier spiegelverkehrt verwendet (am Schriftzug des "Necronomicon" zu erkennen). es erschien zuerst 1979 als Cover des französischen SciFi-Romans "Incroyable Futur" von Jean-Gaston Vandel (Reihe Lendemains Retrouvés Nr. 70, Verlag Fleuve Noir);
1980 ebenso seitenverkehrt als Cover für Mac Kinsey Nr. 16, "Der Unheimliche von der Themse" von Jake Ross alias Horst Weymar Hübner im Marken-Verlag, übrigens der letzte Band der Serie;
und schließlich ebenfalls 1980 noch als Innen-Illu in der Anthologie "Echoes of Terror", herausgegeben von Mike Jarvis und John Spencer im Hamlyn-Verlag.

Damona King Band 22
Brodkins Rückkehr

Autor: Mike Shadow (Werner Kurt Giesa & Manfred Weinland)
Titelbild: Terry Oakes
Verlag: Bastei
Erscheinungsdatum: 21.01.1980

zurück zur Hauptseite

 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles