Raumschiff Enterprise ab 18.02.11 auf ZDFNeo
Ein Beitrag von G. Walt
Das Raumschiff Enterprise fliegt wieder. Ab 18. Februar 2011 auf ZDF-Neo. Jeden Freitag um 20:15 Uhr gibt es eine Doppelfolge und zusätzlich Mo-Fr. um 18:15 eine Einzelfolge.
Nur weisen die Programmzeitschriften den Sendetermin um 18 Uhr 15 bisher nicht aus. Die Info stammt bisher nur vom ZDF. Laut diversen Quellen werden die 18:15 UHr Termine erst ab 02.03.11 an Raumschiff Enterprise vergeben. Auch vormittags laufen Folgen. Es sei aber gesagt, das alle Folgen innerhalb dieses Sendeschema mindestens einmal wiederholt werden.
Und nicht nur das. Kirk, Spock, Pille und Scotty kommen digital remasterd daher. Alte Serie in neuen Farben.
Mit dem geflügelten Satz "Beam me up, Scotty" verhält sich angeblich ähnlich wie mit Derricks "Harry hol schon mal den Wagen". Er ist in der Raumschiff Enterprise-Serie nie gefallen.
Episodenguide und Infos findet man hier
Bild: William Shatner aka Captain Kirk (2005) aus der Wikipedia
Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.
Bitte registriert Euch.
Kommentare
Irgendwie geht das Fernsehprogramm und dessen Planung immer mehr an den Fernsehzuschauern vorbei. Sehr schade
Die öffentlich rechtlichen Anstalten langweilen uns lieber mit beschissenen Eigenproduktionen (diverse Sokos...usw.)
Warum "Enterprise" nicht mehr im ZDF läuft? Das wird wohl an den Lizenzen liegen, die nicht mehr bei diesem Sender liegen. Das gleiche Problem gibt es bereits sei 40 Jahren mit der SF-Serie "Invasion von der Vega (The Invaders..)
Im hauptprogramm dafür massenhaft Sokos, Reich und Schön sowei diverse andere Telenovelas, die ich ehrlich gesagt auch nicht brauche. Darum habe ich Neo inzwischen lieb gewonnen. Die Sendezeiten sind allerdings scheiße.
Na, da war ich mal wieder zu voreilig. Stimmt natürlich.....
Ach ja, es gibt ja auch einen echten Fauxpas, den man sich im "Star-Trek-Film" "Der Zorn des Khan" geleistet hat.
Da sagt Khan zu Chekov: " Ich vergesse nie ein Gesicht"..Dumm nur das Chekov in der Episode "Der schlafende Tiger" (Space Seed) gar nicht vorkam..
Inzwischen weiss ja auch jeder, dass McCoys Spitzname im Original "Bones"(Knochen)war.
Obs an der Blödheit vom ZDF lag, oder ob die dort "Pille" einfach besser fanden, das weiss ich allerdings nicht...
bezweifle ich mal, dass das an den Rechten liegt.
Das ZDF investiert ja Millionen in den Ausbau und in die Gestaltung ihres Digital-Senders. Da bleibt das Programm im ZDF etwas auf der Strecke.
Bei Neo laufen u. a. ja auch die Wiederholungen der Barnaby-Krimis sowie Serien wie Miami Vice, Spooks und Hustle. Aber die zu sehr später Stunde. Ein sehr großes Manko. Wer da nur für die Planung des Senders und des Programmes zuständig ist?
Friedhelm, nur weil wir Chekov in SPACE SEED nicht
gesehen haben, heißt das noch lange nicht, das Khan
ihn auch nicht gesehen hat. Chekov hatte, wie alle
anderen, ebenfalls Dienst zu der Zeit, als sich Khan an
Bord der Enterprise befand. Sie wären sich nie vorher
begegnet,i st albernes Fan-Gerede...
Neo ist ein spezielle auf jüngeres Publikum zugeschnittener
Sender. Hier ist STAR TREK perfekt aufgehoben, denn Neo
gewinnt rapide an Zuschauern und Quote. Und diese belegen,
das Planung des Sendeprogramms genau richtig sind, auch
wenn das Kritiker anders sehen möchten.
Antwort: Nööööö....
Fest steht, dass man sich alles zurecht reden kann, so auch ob Chekov nun an Bord war oder nicht.
Dazu habe ich bei Wikipedia einen Artikel über das "Star Trek-Universum" gefunden, in dem soetwas auch veranstaltet wird...
Zitat:"Trotzdem war er wahrscheinlich schon vorher an Bord der Enterprise, denn im zweiten Film kennt er die Vorgänge, die Khan Noonien Singh betreffen (Episode 23)."
Der Hinweis auf Chekovs Kenntnis darüber lässt sich ganz einfach dahin erklären:
Director Nicholas Meyer(ST-II) war kein wirklicher Fan der Serie und die Drehbuchautoren (Jack Sowards und Harve Bennett) wohl auch nicht. Die Herren hatten einfach keine Ahnung von dem was sie da taten...
Und um die Sache stimmig zu machen, kannten sich Chekov und Khan nun einfach. Das machte es halt einfacher...
Das Walter Koenig erst seit der zweiten Staffel dabei war, ignorierten die Burschen denn auch einfach...
So geht's freilich auch..
Lassen wir die "Kirche doch einfach im Dorf..."
FRIEDHELM !
Späßle gmacht. Komm mal wieder runter.
Viel zu viel Text für eine Nichtigkeit.
Mal Hand aufs Herz, interessiert das wirklich
jemanden, ob die Zwei sich schon mal begegnet
sind? STII ist trotzdem einer der zwei besten
Filme.
Und Nicholas Meyer ist neben Leonard Nimoy
der einzige Regisseure, der mit diesem Universum
richtig umgehen konnten.
Und dann achte ich wohl auch nicht darauf, w a s ich schreibe. Ich bin schon wieder sauer auf mich selber... Dreimal "einfach" in meinem letzten Text, auweia...
Egal wie, egal was......Star Trek hat mich eigentlich immer wegen der positven Utopie fasziniert...
Auf der Erde gibt es keine Kriege mehr und keinen Rassismus...
Dafür haben die Klingonen mich schon immer irgendwie an verkappte Russen erinnert.
Entspannungspolitik gibts ja auch im Weltraum