Der Alte - Erwin Kösters Fälle: Folge 92 - Hals über Kopf

Die Folge markiert ein Ende der berühmt-berüchtigten Vogeler-Entgleisungen der Köster-Ära. Und das obwohl die Folge noch besser ist als viele andere Entgleisungen des Autors, die sich besonders in der Frühphase der Serie wiederfinden. "Hals über Kopf" bleibt eher unteres Mittelmaß und liefert vor allem eines: Eine gradlinig erzählte Geschichte, die jedoch absolut unglaubwürdig und bizarr erzählt wurde. Und dennoch bleibt der Hauptteil der Geschichte sehr vorhersehbar. Und die Inhaltsangabe verrät eigentlich schon alles.
Mit Karin Baal, Uli Kinalzik und Robert Atzorn hat man sich bewährte Gesichter an den Set geholt. Der Rest des Ensembles ist zwar auch prominent besetzt, spielt aber eher Nebenrollen. Mit drei Toten in dieser Folge stellt Vogeler einen Rekord seiner schießwütigen aber meist doch recht mit wenigen Leichen auskommenden Drehbücher auf.
Darsteller: Siegfried Lowitz, Michael Ande, Jan Hendriks, Karin Baal, Uli Kinalzik, Robert Atzorn, Alf Marholm, Holger Petzold, Manfred Spiess, Mathias Eyssen, Herbert Fux, Ulf J. Söhmisch, Wolfgang Zerlett u.a.
Buch: Volker Vogeler Titelmusik: Peter Thomas Produzent: Helmut Ringelmann, Regie: Günter Gräwert. Eine Produktion der Telenova Film und Fernsehproduktion im Auftrag von ZDF, ORF, SRG. Erstausstrahlung: 31.05.1985 (ZDF)
(1) Quelle 3sat
Buch: Volker Vogeler Titelmusik: Peter Thomas Produzent: Helmut Ringelmann, Regie: Günter Gräwert. Eine Produktion der Telenova Film und Fernsehproduktion im Auftrag von ZDF, ORF, SRG. Erstausstrahlung: 31.05.1985 (ZDF)
Diese Folge ist enthalten auf der DER ALTE-Collector´s Box Vol .4
MORE Home Entertainment GmbH & Co. KG
MORE Home Entertainment GmbH & Co. KG
(1) Quelle 3sat
Kommentar schreiben
Probehalber öffnen wir wieder den Gästezugang für Kommentare. Wir werden sehen, wie lang es dauert. Da diese nicht automatisch publiziert werden, kann es eine Weile dauern, bis diese freigeschaltet werden
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.
Kommentare
Die Musik dieser Folge stammt gemäß einer Krimihomepage von Peter Horton. Dieser hat die Musik geschrieben und/oder zusammengestellt. In Google habe ich aber mit entsprechenden Suchwort-Kombinationen (Peter Horton, Por Favor, Lyrics, Alte, ...) nichts gefunden. Wenn es sich um eine Eigenkomposition zur Folge handelt, werde ich leider kein Glück haben. Aber vielleicht weiß jemand mehr. LG
45 u. sah auch so aus.