Derrick und seine Fälle: Folge 202 - Störungen in der Lust zu leben
Folge 202
Störungen in der Lust zu leben
Natürlich bestreitet sie dies, sonst wäre der Fall schnell geklärt. Und der Mörder ist ein ehemaliger Liebhaber der Frau, der nun die alte Beziehung nicht ganz uneigennützig wieder auffrischen will. Doch der Dame gefällt dies und somit ist der Mörder am Ziel. Er hat sich damit das Schweigen der Dame erkauft. Der Rest des Krimis ist gewohnter Mist. Die Dame schweigt bis zur Selbstaufgabe und Erniedrigung, nur um den Schein zu wahren.
Das ganze nennt Reinecker dann "Störungen in der Lust zu leben". Der Titel schon allein macht den Fall uninteressant. Da hilft auch das Finale nichts mehr, bei dem in alter Derrick-Manier mal wieder durch die Tür geschossen wird. Sehen wir immer wieder gern.
Derrick und Klein ermitteln in träger Weise und kommen der Lösung kein Stückchen näher. Der spätere Tatort-Kommissar Richy Müller ist hier mit seiner großen Nase die Idealbesetzung für einen Gangster mit Rowdytum.
Keine besonders starke Folge, eher unterer Durchschnitt.
Darsteller: Horst Tappert (Stephan Derrick), Fritz Wepper (Inspektor Klein), Richy Müller, Liane Hielscher, Katja Ambeger, Horst Sachtleben, Hannes Kaetner und andere
Stab: Musik: Eberhard Schoener Titelmusik: Les Humphries, Regie: Theodor Grädler, Produzent: Helmut Ringelmann. Eine Produktion der Telenova Film- und Fernsehproduktion im Auftrag von ZDF, ORF, SRG. Erstsendung: 09.08.1991
(1) ZDF
© by author
Vorheriger Fall: Derrick und seine Fälle: Folge 201 - Der Tote spielt fast keine Rolle
Nächster Fall: Derrick und seine Fälle: Folge 203 - Tod auf dem Hinterhof
Kommentare