Vampir-Horror-Roman-Titelbildzeichner gesucht!
Kommentar schreiben
Probehalber öffnen wir wieder den Gästezugang für Kommentare. Wir werden sehen, wie lang es dauert. Da diese nicht automatisch publiziert werden, kann es eine Weile dauern, bis diese freigeschaltet werden
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.
Kommentare
Ich hab mal früher Titelbilder von Romanheften eingesannt. Da hätte ich über 20 000 anzubieten (kein Rhodan).
Wenn Interesse besteht, einfach mailen. Eine Portoübernahme würde mir genügen...
347 ist von 1973, eine Ausgabe von Lovecrafts The Lurking Fear von Panther Books. Leider ohne Angabe.
376 ist ein John Holmes. Original Hainings The Midnight People von Everest, 75.
418 wird von einigen Quellen Les Edwards zugeschrieben. U.a. in Frankreich verwendet 1985
424 ist ein Josh Kirby. Im Original auf Shock 3, 1978 Sphere
Schreib mir eine Privatnachricht mit deiner Emailadresse und wir kommen in Kontakt
Du hast recht. Man kann ihn auf Segrelles-Internet-Seite bei Fantasy-Drachen (FT-274) finden.
Also nur noch einundzwanzig...
www.comics.org/issue/807397/cover/4/
Persönlich hätte ich auf Boada getippt, aber ob der nach USA verkauft wurde...?
318 - nach dem Komposition sieht es aus wie Boada, gerade die Hände hat er gerne so verwendet. Reine Vermutung, ohne Beleg.
347 - Bob Haberfield
372 - Alberto Pujolar
377 - fehlt in meiner Aufstellung; wer war das?
381 - dito; wer dar was?
388 - dito; wer dar das?
403 - Robin Hidden
405 - Boada
444 - Gordon Crabb
Schöne Grüße, John
glombik111
Ob das wirklich zutrifft? Ich habe diese Angabe auch gefunden. Möglich ist es, er hat auch das Cover zu Dagon aus demselben Jahr gestaltet. Das ist zumindest in der Farbgebung ähnlich.
Andererseits scheint es so gar nicht zu seinem sonstigen Stil zu passen. In der Ifsbd ist es auch nicht aufgenommen.
Ist mir noch nie so richtig aufgefallen, aber da hat Robin Hidden (403) gewaltig bei Les Edwards abgekupfert (400)
Danke für die fünf Zeichner. Nur noch 16 Stück...
Guter Einwand, ich prüfe meine Quelle zur Sicherheit.
Bei Robin Hidden bin ich mir sicher - das habe wurde vor Jahren mit der Schlück-Datenbank validiert.