Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Ronco Tagebücher 59: Todesgrenze Rio Grande

Ronco Tagebücher 59: Todesgrenze Rio Grande

 

Nach über 40 Jahren werden die Ronco Tagebücher um vier Romane erweitert. Diese Artikelserie setzt in den alten Tagebüchern der Heftromanserie ein und leitet zu den neu geschriebenen Romanen über, die die Abenteuer Roncos zu einem Ende führen.

 

Ronco ist in die Hände der Juaristen gefallen, unter denen sich auch Mahon Tabor befindet. Er wird in San Luce in eine Zelle gesteckt, während die Juaristen ihren Sieg über Kaiser Maximilian feiern.

Ronco bekommt unerwartete Hilfe von einem Padre, der ihm zur Flucht aus der Zelle hilft. Als Gegenleistung soll er einer Familie zur Flucht nach Texas verhelfen, die im Dienst des verhassten Kaisers gestanden hat.

Es gelingt den Flüchtenden den Rio Grande zu übertreten und in die USA zu gelangen. Allerdings gelangen sie dort in die Fänge einer amerikanischen Bande von Kopfgeldjägern. Die machen Jagd auf mexikanische Flüchtlinge und händigen sie den Juaristen aus, um die Prämien für deren Ergreifung zu kassieren.

Es kommt zu einer bleihaltigen Auseinandersetzung, bei der die Kopfgeldjäger ums Leben kommen. Mahon Talbor hatte sich ebenfalls auf die Spur Roncos gesetzt und kann ihn im Kampf stellen, unterliegt aber. Ronco lässt ihn gefesselt zurück, er kann sich aber befreien und entkommt.

Die mexikanischen Flüchtlinge treten ihren Weg in die USA an. Ronco geht zurück über den Rio Grande nach Mexiko, um Talbor endlich dingfest machen zu können.

Everett Jones ist Autor dieses Romanes, hinter dessen Pseudonym sich mit hoher Wahrscheinlichkeit Heinz Squarra verbirgt. Everett Jones ist ein Verlagspseudonym, unter dem Squarra und vereinzelt auch Kuegler für Ronco geschrieben haben. An diesem Roman ist leicht zu erkennen, dass nicht Kuegler ihn verfasst hat, sondern Squarra.

Schottischer Single Malt ist ein „Whisky“ und amerikanischer Bourbon ist ein „Whiskey“. Kuegler kennt die Unterschiede und nutzt in seinen Romanen die richtige Schreibweise „Whiskey“. Im Originalroman, der Nummer 390 der Roncoserie, wird durchgehend der Ausdruck „Whisky“ verwendet. Das ist ein Hinweis, dass Squarra den Roman geschrieben hat und nicht Kuegler. In der von Kuegler überarbeiteten Ausgabe für den Blitz Verlag, ist aus dem Whisky dann richtigerweise ein Whiskey geworden.

Wer meint, da gebe es keinen Unterschied, dem sei zunächst der Genuss eines Jack Daniels empfohlen. Im Anschluss trinke man den Loch Gorm von Kilchoman. Die Unterschiede dürften selbst diejenigen erkennen, die mit Whisky, oder auch Whiskey, nicht so gut vertraut sind.

Der Roman ist flüssig und spannend geschrieben. Er ist gut strukturiert und arbeitet auf das Finale hin. Allerdings ist er ähnlich konstruiert, wie die schon vorangegangenen. Ronco befreit sich mal wieder aus der Gefangenschaft und ist auf der Flucht. Es beginnt ein Katz- und Mausspiel, das den Leser zwar bei der Stange hält, auf die Dauer aber etwas ermüdend ist, vor allem dann, wenn der Leser die letzten Geschichten der Jugendabenteuer hintereinander weg liest. Ronco attackiert Tabor im Finale mit einem Messer und verletzt ihn. Der kann sich befreien und versucht zu entkommen. Nun scheinen sich die Vorzeichen umzudrehen und aus dem Gejagten könnte ein Jäger werden. Die mexikanischen Flüchtlinge gelangen sicher auf amerikanisches Territorium und nun kann sich Ronco endlich dem Waffenschieber widmen.

Als Ronco die Stelle erreicht, an der er Tabor zurückgelassen hat, findet er niemanden vor. Tabor konnte sich befreien und nun jagt Ronco seinem Erzfeind hinterher.

 

 

Ronco 390 - Tagebücher 59
Todesgrenze Rio Grande
Everett Jones

Von Dietmar Kuegler überarbeitete Ausgabe in: Ronco. Die Tagebücher Band 28
Erscheinungsdatum: 2022
Blitz Verlag

 

10/2025

 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.