Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Gloomhaven: Knöpfe und Krabbler

Gloomhaven: Knöpfe und Krabbler

 

Der Name „Gloomhaven“ lässt die Augen der Spieler von komplexen Dungeoncrawlern aufleuchten. Mit der Box „Knöpfe und Krabbler“ gibt es ein Solospiel, das das Prinzip des großen Originals auf den kleinsten gemeinsamen Nenner herunterbricht.

Was in dem Spiel steckt und ob das Prinzip auch in einem reinen Solospiel funktioniert, erörtern wir in der Rezension zu „Gloomhaven: Knöpfe und Krabbler“.

 

Komplett geschrumpft

Nicht nur die Regeln des großen Spiels wurden für dieses Solospiel enorm zusammengeschrumpft, auch das Spiel selbst hat das Thema der Reduzierung als Hintergrund für die Kampagne. So beginnt das Abenteuer nämlich damit, dass der Spielercharakter die Tür zu einem Raum öffnet und sich darüber wundert, dass alles um ihn herum plötzlich riesengroß wird. Erst einen Augenblick später realisiert der Charakter, dass er es ist, der geschrumpft ist.

 

Eine Solokampagne und (scheinbar) minimalistische Regeln

Die Kampagne, die es zu spielen gilt, beinhaltet insgesamt zwanzig Szenarien, die man mit sechs unterschiedlichen Charakteren spielen kann. Die kleine Box ist mit ordentlich Spielmaterial gefüllt. 6 Miniaturen, Fertigkeits-, Szenario- und Monsterkarten und dazu noch Marker, Lebenspunkteräder und mehr. In der Box verbirgt sich ein vollwertiges Spiel, das einen Spieler, will er die Kampagne durchspielen, gut und gerne insgesamt 6 bis 8 Stunden beschäftigen kann – pro Charakter. Die Kampagne ist dabei in zwanzig übersichtliche Häppchen aufgeteilt, die jeweils nur etwa 20 Minuten Spielzeit fordern. Also schon ein Spiel für zwischendurch.

Etwas schade ist allerdings der Umstand, dass das beigefügte Regelheft nur den Einstieg ins Spiel begleitet, die kompletten Regeln dann aber von der Feuerland-Spieleseite heruntergeladen werden müssen. Prinzipiell nicht unbedingt eine große Hürde, aber doch schade, denn der Ausdruck ist entweder mit einiger Bastelarbeit verbunden, um die gesamten Regeln (vielleicht) in die Box bekommen zu können, oder aber man hat irgendwo eine Spielanleitung herumschwirren, die nicht in der Box enthalten ist.

  

Bewährtes Spielprinzip

Wer sich bislang noch nicht an die große Variante von „Gloomhaven“ getraut hat, hat mit „Knöpfe und Krabbler“ eine gute und preiswerte Möglichkeit, das Spielprinzip kennenzulernen. Das Spiel ist kartenbasiert. Man sucht sich vor seiner Aktion aus, welche Möglichkeiten man anhand seiner Handkarten nutzen möchte und führt diese dann aus. Im Grunde geht es hierbei darum, sich um mehrere Felder zu bewegen, einen Angriff auszuführen, oder seine Verteidigung zu verbessern. Die Auswahl muss mit Bedacht getroffen werden, denn nicht immer ist die richtige Option sofort offensichtlich. Das bringt eine Menge Dynamik ins Spiel und sorgt auch dafür, dass „Knöpfe und Krabbler“ angenehm herausfordernd bleibt.

Die Gegner steuern sich, ganz gemäß des großen Vorbildes, anhand einfacher Vorgaben. Ein Würfel bringt hier noch ein kleines bisschen Zufallsprinzip ins Spiel, was aber der Effizienz des Spielablaufs nicht abträglich ist, sondern eher dafür sorgt, dass nicht schon im Vorfeld für die nächsten Runden geplant werden kann.

 

Fazit:

Dieses Solospiel aus dem Feuerland Spieleverlag ist ein toller Begleiter, um „Gloomhaven“ auch alleine spielen zu können, wenn die Spielgruppe gerade keine Zeit hat. Wer nur mal in das Spielprinzip reinschnuppern möchte, ist hier ebenfalls gut aufgehoben, denn „Knöpfe und Krabbler“ spiegelt die Grundsätze des Spielprinzips – mit leichten Anpassungen – gut wider. Die Spielzeit ist mit 20 Minuten übersichtlich, wer die gesamte Kampagne mit allen sechs Charakteren durchspielen möchte, hat hier lange Zeit einiges zu tun.

 

4 von 5 Sternen erhält „Gloomhaven: Knöpfe und Krabbler“ für eine sehr umfangreiche und schön gestaltete Solokampagne. Einen Stern Abzug gibt es für den Downloadzwang der vollständigen Spielregeln. Das wäre als zusätzliche Option in Ordnung gewesen.

 

 

Gloomhaven: Knöpfe und Krabbler
Spieler: 1
Spieldauer: ca. 20 Minuten pro Partie
Altersempfehlung: Ab 14 Jahren
Feuerland Spiele

 

 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.