Star Trek Countdown - METARMORPHOSIS (Staffel 2, Episode 9, 1967)

METARMORPHOSIS
(Staffel 2, Episode 9, 1967)
Doch ab dem heutigen Tag, dem 07.05.2009, kommt ein Publikum dazu, das gnadenloser nicht sein kann. Zum einen sind da die Fans, die bei den Vorpremieren übergangen wurde. Da sind die selbsternannten Filmkritiker, die zu keiner Vorpremiere geladen war. Es kommen die gleichgültigen, aus Langeweile das Kino besetzende Popcorn-Schlucker, die nicht wissen, dass es Vorpremieren gab. Und es melden sich die mitteilungsbedürftigen Internet-Verschmutzer, die zu allem ihre Meinung kundtun müssen, bei Leuten, die nichts davon hören möchten.
Andrew und Uwe sind zwei langjährige Fans, die sich nicht Trekkies schimpfen lassen, sondern nach eigener Überzeugung Trekker sind. Der eine tolerant und offen für Neues, der andere verkniffen, verbohrt und missgünstig. Wir laden den geneigten Leser zu einem Experiment ein. Dieses Experiment erfüllt keinen Zweck. Dieses Experiment macht keinen Sinn. Dieses Experiment dient nur der eigenen Belustigung.
Abertausende werden sich in unzähligen Foren, Artikeln, Pressestimmen und Berichten über den STAR TREK genannten Film auslassen. Es werden Meinungen vertreten, Meinungen verbreitet und Meinungen zu Tode argumentiert. Wildfremde Menschen werden sich beschimpfen, im Falle von STAR TREK könnten manche sogar die Genfer-Konventionen für hinfällig erklären.
Weder Andrew noch Uwe kann sich wirklich objektiv mit diesem Thema auseinandersetzen, und wahrscheinlich möchte dies auch keiner. Das Los entscheidet: Einer wird den Film hochleben lassen, ihn preisen und loben, eine durch und durch positive Besprechung schreiben. Der andere wird den Film in Grund und Boden stampfen, ihn zerreißen, sich darüber lustig machen.
Das alles soll konsequent umgesetzt werden, egal wie der jeweilige Schreiber tatsächlich zu dem Endprodukt STAR TREK von J.J. Abrams und den besprochenen Kritikpunkten steht. Auf diese Weise müssen die beiden sich doch mit STAR TREK auseinandersetzen. Und da nichts davon wirklich eine tatsächliche Meinung darstellen muss, darf man Andrew und Uwe danach auch herzhaft beschimpfen. Aber Vorsicht, die beiden neigen dazu, sehr ungalant und persönlich beleidigend zurückzuschimpfen.
Wie gesagt: Dieses Experiment erfüllt keinen Zweck. Dieses Experiment macht keinen Sinn. Aber mal ehrlich, über STAR TREK ist doch gerade in diesem Zeitpunkt schon alles gesagt. Wirklich alles. Und dies auch in jeder Weise.
Am 11.05. deswegen, weil es ja, wenn auch inoffiziell, der elfte Kinofilm ist. Das ist natürlich erstunken und erlogen, aber das werden unsere Rezensionen auch sein. Vielleicht.
Bildquellen: Paramount Pictures
Kommentare
Schonmal vorab: Bei den Fünf Filmfreunden schreiben sie: Zitat:
Wir haben den Film in der Originalfassung gesehen.
Und wir haben uns wirklich desöfteren verwundert
gefragt, wie man manches wohl übersetzt hat.
Wir sind dabei zu grauenerregenden Vermutungen gekommen.
Aber das war bei STAR TREK schon immer der Fall.
Die Synchronisation war durch die Bank und ohne
Ausnahme schlecht.