Wenn selbst des Jokers Lachen verklingt ... - Jerry Robinson, ein Nachruf

Jerry Robinson, ein Nachruf

Als er im Jahr 1939 von BATMAN-Erfinder Bob Kane in das Team der Comicserien BATMAN und DETECTIVE COMICS geholt wurde, begann seine Karriere in der Welt der Bildergeschichten. In beiden Serien war Robinson zuerst als Backgroundinker und Letterer tätig. BATMAN begann damals gerade, sich seine Fledermausflügel auf dem Markt zu verdienen.
Da sich Robinson bewährte, begann er wenig später damit auch das Inken der Hauptfiguren nach den Zeichnungen von Bob Kane selbst, zu übernehmen. Der Erfolg von BATMAN ermöglichte einen schnellen Aufstieg aller daran beteiligten Künstler, so dass James Robinson bald von DC-COMICS, damals noch NATIONAL COMICS, als festangestellter Inker unter Vertrag genommen wurde.

Das Jahr 1953 brachte James Robinson zu den Newspaper-Strips, zu denen er im Laufe der kommenden Jahrzehnte immer wieder zurück kehrte. Seine zwischenzeitlichen Ausflüge in die Riege der Comicheftzeichner brachten ihn in der sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts mit Protagonisten wie LASSiE oder ROCKY & BULLWINKLE zusammen um nur die in Deutschland bekannten Figuren zu erwähnen.
James Robinson wurde auch für sein politisches und soziales Engagement bekannt. In den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts arbeitete er auch für die SUPERMAN-Väter Jerry Siegel und Joe Shuster. Gemeinsam mit ihnen versuchte er die offiziellen Rechte für deren Erfindung zu erhalten.
2004 wurde Robinson in die Comic Book Hall of Fame aufgenommen. Außerdem arbeitete er in den letzten Jahren für Organisationen wie CartoonArts International und Cartoonists & Writers Syndicate.
Comicvine.com
Gothampublicworks.com