Dämonenkiller-Titelbildzeichner - Ray Feibush

Sein Plattencover für Milhouds La creation du monde gewann den Music Week Design-Preis.
Feibush erster Science Fiction-Auftrag war das Titelbild für Ronald Halls Open Cage, veröffentlicht bei Panther Books 1971. Wenig später gab es den ersten Auftrag von New English Library. Dies war der Anfang einer langen Reihe von Science Fiction-Titelbildern und Grusel-Titelbildern (wie man an den Originalen der DK-Bilder sieht) für die New English Library.
Feibush bevorzugtes Handwerkszeug war Acryl und Gouache (Maltechnik mit Wasserfarben). Sein Stil wurde stark vom Surrealismus beeinflusst.
Für die Dämonenkiller-Serie steuerte er die DK-Titelbilder 50, 111 und 125 bei.
John Lochhas (ohne ihn hätte ich nicht gewusst, dass drei DK-Bilder von Ray Feibush sind)
A Biographical Dictionary of Science Fiction and Fantasy Artists von Robert Weinberg
Internet-Recherchen
© by Uwe Schnabel 2011
Kommentar schreiben
Probehalber öffnen wir wieder den Gästezugang für Kommentare. Wir werden sehen, wie lang es dauert. Da diese nicht automatisch publiziert werden, kann es eine Weile dauern, bis diese freigeschaltet werden
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.
Kommentare
265 - A.E. van Vogt - Das Erbe des Atoms
289 - Isaac Asimov - Das Ende der Dinosaurier
Schöne Grüße, John