Immer ein Auge zum Himmel!
Immer ein Auge zum Himmel!
hier) verwiesen wurde. Der Gute ist immerhin Club-Archivar und Homepage-/Facebook-
aber ist, dass unsereins über freundliche Club-Insider-Kontakte erfuhr, dass die neue, 15., Ausgabe des einst fandomweit legendären und hoch geachteten sogenannten "externen" Phantastik-Fanzines BAWUEMANIA in Druck gegeben wurde.
Der hochverdiente Redakteur und Macher Armin Hofmann (ZS-Interview hier) hat alles gegeben! Beitrags-Aquise, Zusammenstellung, Layout... und die gesamten Herstellungskosten hat er zudem noch bereits zur Spende für den SFCBW erklärt! Aber danach musste dann sogar dieser großherzige, aktive und (!) des Fanzinemachens kundige Fan auch dringend mal den geplanten Urlaub antreten.
Im Pressetext, den Armin auch noch verfasst haben dürfte, erfährt man Folgendes:
"KEEP WATCHING THE FANDOM SKIES! BAWUEMANIA IS COMING ... BACK!
Nach 18 Jahren im Kälteschlaf erwacht ein Kult-Fanzine am 5. September 2025 zu neuem Leben. BAWUEMANIA, die externe Club-Publikation des SCIENCE FICTION CLUB BADEN-WÜRTTEMBERG erscheint in neuer Aufmachung, mit über 100 Seiten voller phantastischer Kurzgeschichten, Artikel, Illustrationen und Besprechungen zu Literatur, Film, Comic und Fandom, darunter auch eine Science Fiction-Story von Kurd Laßwitz-Preisträger UWE HERMANN, sowie Con-Berichte zum ArchipelaCon 2 (EuroCon 2025 auf den Alandinseln) und dem WetzKon III in Wetzlar - dem JubiläumsCon des SCIENCE FICTION CLUB DEUTSCHLAND e.V (70 Jahre SFCD)."
Leider war über den Verkaufspreis von BWM, wie die seltsamen aber durchaus liebenswerten Clubmitglìeder den Titel ihres externen Flagschiffs lässig abkürzen, noch nix zu erfahren.
Dem zum Trotz empfehlen wir den hoffentlich zahlreichen Interessierten in der Zauberspiegel-Leserschaft dennoch sich wegen weiterer Infos und vertrauensvoller Vorbestellungen bitte zu wenden an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In der heutigen Zeit, in der es kaum mehr Print-Fanzines gibt, sollte man diesem Projekt - auch wegen des Redakteurs Armin Hofmann - einfach eine Chance geben und - mehr noch - es fördern.
Kommentare
Ich bin Jahrgang 1975 und damit so noch nie in Berührung gekommen, will mich aber seit längerem mehr damit beschäftigen. Da du ja offensichtlich ein Kenner bist, hätte ich die Frage, man denn vielleicht auch noch irgendwo alte Ausgaben solcher Magazine bekommen kann?
Ich bin übrigen deiner Meinung, es ist schon schade, dass der analoge Printbereich immer mehr abnimmt.
schönen Gruß von Martin, er hat mich gebeten, dir seine Antwort zu posten.
Hi Andy, der seriöse SFCD e.V. stellt sein langjährig erscheinendes Print-Fanzine ANDRO-NACHRICHTEN schon lange online. Zu finden unter www.sfcd.de
Der Science Fiction Club Baden-Württemberg SFCBW ist weit kleiner, dafür aber lässiger. Es gibt intensiven Leserbrief-Austausch und gesellige ClubTreffs - wie demnächst am 5. September den MäCon in Matthias Hofmanns (Interview findest du im ZS) SciFi-Castle. Matthias ist auch Co-Herausgeber des Comic-Report bzw des Comic-Magazins ALFONZ.
Man könnte also keck sagen: Im SFCBW sind viele Macher und humorige Gesellen. Im SFCD wird über die berichtet.
Das BAWUEMANIA 15-Fanzine ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Einfach mal Kontakt aufnehmen: "Science Fiction Club Baden Wuerttemberg" googeln.
Die beißen nicht, die wollen nur Spaß haben.
Das Club-Fanzine "Baden Württemberg-Aktuell" erscheint übrigens monatlich. Kürzlich kam die Nr. 503 heraus. Immer lustig! Stiftung MartinTest 100 Punkte. Künftig werden wir auf Zauberspiegel in unserer Serie FANSEIN-OBSERVER einen genaueren Blick auf derlei Aktivitäten haben.
Der Web-Link zu sfcd(dot)de führt zu 'Studierende für Christus'.
Auch sehr inspirierend.
viele Grüße von Martin:
Howdy Andy + Mainstream:
Es genügt, wenn ihr auf Google
*science Fiction club deutschland* (oder www.sfcd.eu nicht .de - sorry)
und
*science Fiction Club baden-württemberg* (oder www.science-fiction-club-baden-wuerttemberg.de) eingetippt.
Dann nur noch die entsprechenden Homepages anklicken. Schon seid ihr am Ziel. Ganz ohne beten.
@Andy: Der SFCBW hat in seinem Archiv übrigens bestimmt noch ältere Printausgaben seiner Clubpublikationen. Der SFCD wohl auch.
Aber@Martin, danke für den Hinweis..., auch was die älteren Ausgaben betrifft.