Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Vor zehn Jahren - Marlostreffen in Altenstadt

Ein GedichtVor zehn Jahren
Marlostreffen in Altenstadt

Es war ein warmer Sommertag vor zehn Jahren - so erinnere ich es noch. Und danach schrieb Horst Herrmann von Allwörden einen Bericht, der da hieß "Weniger Haare, mehr Brillen". Nachzulesen natürlich hier im Zauberspiegel.

Aber was war an jenem Tag. Und es war der Tag an dem sich noch einmal einige Marlosbürger trafen, nachdem 15 Jahre lang nichts diesbezüglich geschah.

Die Marlosbürger, das waren jene Mitglieder des Dan Shockers Fantastik-Club, der selbst bis heute nie richtig aufgelöst wurde. Es war das 23. Marlostreffen (nach anderer Zählung das 22.), das unter dem Thema "Erinnerung" stand. Und es kamen einige von früher. Sogar aus der Schweiz. Es war ein schönes Treffen bei dem man einige nochmals wieder treffen konnte.

Drei Jahre später organisierte Thomas Birker eine weitere Zusammenkunft. Aber seitdem ist nichts mehr passiert. Wäre es nicht Zeit, sich noch einmal zu treffen? Zehn Jahre sind wieder rum.

Es war fast wie früher in den späten 70er- 80er und 90er Jahren, als man sich jährlich im Sommer traf.
Man erinnert sich wieder. Man erinnert sich an die Organisatoren des Treffens in Altenstadt im Jahre 2013. Einer davon war der Schreiber dieser Zeilen, ein weiterer war Michael Müller und Ralf Locke.

Erinnerung muss manchmal sein, wenn auch nur in einem winzigen Artikel wie diesem hier.

Kommentare  

#1 Friedhelm 2023-06-07 12:56
Ich finde solche Geschichten immer wieder interessant. Hätte tatsächlich gerne mal einen entsprechenden Fan-Club in Angriff genommen - aber im beschaulichen Aurich (oder anderen Städten und Dörfern Ostfrieslands) war so etwas einfach nicht zu machen.

Das lag auch an einer gewissen Trägheit jener, die ich dafür gewinnen wollte. Andererseits war es meines Erachtens zu jener Zeit, als mir derartiges vorschwebte, schwieriger außerhalb entsprechende Kontakte zu knüpfen - heute, in der Internet-Ära , findet man sich ja viel leichter. Ich muss mir allerdings wohl eingestehen, schon als Youngster eigentlich viel zu faul gewesen zu sein, um mich für ein Treffen auf den Weg zu machen (u.a, per Bus oder Bahn). Naja, wer den Schaden hat...usw...usw. :oops:

So blieb es denn bei einem eher kleinen Kreis - und Ich musste dabei leider schnell feststellen, daß mir diese Sache wohl mehr am Herzen lag, als den Jungs, die ich ab und an zu einer Zusammenkunft überreden konnte.

Mittlerweile sieht die Sache auch nicht unbedingt anders aus - das schiebe ich jetzt einfach mal auf mein Alter (64) und meinen gesundheitlichen Zustand. Jo, ich bin zuweilen noch bequemer drauf als früher - aber inzwischen gibt es wenigstens gleichgesinnte Spezis, mit denen ich fröhliche und spannungsgeladene Film-Events durchziehen kann. Das, was da dann abgeht (u.a. heiße Diskussionen darüber, welcher Film es in den Player schaffen wird..), ist schon fast ein Ereignis für sich. Dennoch hätte ich gerne Erlebnisse wie die, im ZS, besprochenen Treffen mit anderen, die genauso"ticken" wie meiner einer, geteilt. Und wenn ich das so lese, überkommt mich fast ein bisserl Neid... :oops: ;-)

Vielleicht, im nächsten Leben.... :-)
#2 G. Walt 2023-06-07 14:01
Jo @Friedhelm, da scheinst du wirklich was verpasst zu haben. Ich erinnere mich gern an die Zeiten, wo man für ein Wochenende im Sommer zusammenkam um mit Gleichtickenden "abzuhängen" wie man heute sagen würde. Ist aber alles längst Geschichte.
#3 Mikail_the_Bard 2023-06-07 19:12
10 Jahre schon... wie die Zeit verfliegt. Ja in den 80-90 Jahren waren wir wirklich aktiv und fuhren Meileneweit (nein, nnicht fürne Camel) mit dem Zug (auch mit dem Bummelzug) um an den Treffen teilzunehmen. Man legte als Auszubildender sogar seinen Urlaub so, das man Montags nicht platt auf der Arbeit war. Hamburg, Ludwigsburg, Hannover,(wo abends in den Kneipen scheinabr zu der Zeit "gähnende" Leere herrschte), Wien (zu Fuß die Wendeltreppe in der Jugendherberg hoch, wo die Duschen entweder ein tiefer - Achtung, Mädelsbereich oder eins höher lag, und man sich so das Joggen sparte, oder die Schweiz (wo man höölisch aufpassen musste, das einen der nette Bahnmitarbeite nicht nach Dietlikon statt Dietikon schickte :D ), ja, wir hatten Spaß und wenn man mal ein Marlos-Treffen oder Halloween auf Burg Frankstein verpasste, war es so, als würde einem ein Körperteil fehlen (nostalgisch gesehen).
Und heut überlegt man 10x ob man will oder nicht, weil man gesundheitlich vielleicht nicht mehr so fit ist oder einfach nicht mehr so "fannig" ist wie im letzten Jahrhundert.
10 Jahre... verdammt lang her.
#4 Friedhelm 2023-06-07 21:21
G.Walt&Mikail_the_Bard: egal wie alt , egal wie gebrechlich (sorry... :-* ) - das war eben etwas, was euch immer irgendwie "begleiten" wird. Geht mir mit anderen Dingen ja auch so - davon "zehrt" man dann als Oldie.

Was diese Fangeschichten betrifft, beneide ich euch jedenfalls. :-)
#5 Mikail_the_Bard 2023-06-08 18:34
Ach ja, falls was geplant werden sollte. Die Gruppe gibts ja noch immer bei Facebook. www.facebook.com/groups/367180523362037
#6 Schnabel 2023-06-09 13:06
Stefans Idee für ein weiteres Marlos-Treffen ist nicht schlecht. Man müßte sich nur auf einen Ort und Termin einigen.
#7 G. Walt 2023-06-09 13:35
@Schnabel: Ich wäre dabei. Der Ort könnte wieder relativ zentral liegen. Ist mein Vorschlag.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.