Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Ronco Tagebücher 55: Todeswasser

Ronco Tagebücher 55: Todeswasser

 

Nach über 40 Jahren werden die Ronco Tagebücher um vier Romane erweitert. Diese Artikelserie setzt in den alten Tagebüchern der Heftromanserie ein und leitet zu den neu geschriebenen Romanen über, die die Abenteuer Roncos zu einem Ende führen.

 

Ronco heftet sich an die Fersen des Waffenhändlers und ehemaligen Offiziers aus Fort Calhoun, Mahon Tabor. In Dry Camp findet Ronco eine Spur, die zum Aufenthaltsort Tabors führen könnte.

Er beobachtet, wie ein Kunstschütze, der seine Fähigkeiten in den Saloons darbietet, nebenbei einen flotten Whiskeyschmuggel mit den Apachen betreibt und ihnen Methylalkohol andreht. Ronco findet einen stark alkoholisierten Indianer und bringt ihn zu seinem Stamm zurück, wo er an den Folgen des gepanschten Alkohols stirbt.

Die Apachen wollen an den Weißen Rache nehmen und beginnen wahllos zu morden. Der Kunstschütze fällt einem Angriff zum Opfer und Ronco kann nur dessen jungen Gehilfen Buffy retten.

Buffy führt Ronco zum geheimen Treffpunkt, an dem sie die Alkoholladungen erhalten und prompt trifft er dort auf Mahon Talbor. Ronco wird überwältigt und gefangen genommen.

Dann überschlagen sich die Ereignisse. Sadie Duke ist Ronco dicht auf der Spur und findet den gefangenen ehemaligen Scout. Als dann noch die Apachen angreifen entsteht ein großes Durcheinander, aus dem alle Beteiligten entkommen. Ronco nimmt die Verfolgung von Tabor auf.

 

Everett Jones wird als Autor des Romanes im Impressum aufgeführt. Bei dem Namen handelt es sich um ein Verlagspseudonym, unter dem mehrere Autoren geschrieben haben. Eine Zuordnung erscheint heute kaum noch möglich, aber es spricht vieles dafür, dass Dietmar Kuegler für diese Story an der Schreibmaschine gesessen hat, der sonst unter seinem Namen John Grey geschrieben hat. Sollte einmal ein Autor ausfallen, musste Kuegler als Stammautor kurzfristig einspringen, um den Veröffentlichungsrhythmus von Ronco zu wahren.

Der Roman ist spannend und sehr flüssig geschrieben. Der Stil ähnelt dem Kueglers, sodass vieles für ihn als Autor spricht. Die klare und gut strukturierte Ausdrucksweise erschafft Bilder im Kopf des Lesers, die wie in einem Film ablaufen.

Einige Anschlussfehler untermauern, dass Kuegler den Roman im Eiltempo verfasst haben muss. Er vernachlässigt einige Details, zu denen er selbst die Exposés verfasst hat.

Im vorangegangenen Roman schließen der alte Whisper und Ronco ein Bündnis, dass sie gemeinsam die Verfolgung von Mahon Tabor aufnehmen wollen. Whisper wird zwar schwer verletzt, Ronco aber wollte warten, bis die Wunden abklingen. Nun ist Ronco allein auf der Jagd nach dem Waffenschieber und verliert keinen Gedanken an Whisper.

Ronco trifft auf Sadie Duke, der sich an ihn für den Tod seiner Verlobten rächen will. Sie war beim Massaker an Halcon Canyon ums Leben gekommen. Allerdings hatte sich die junge Frau in Ronco verliebt und die Beziehung mit Sadie beendet. All dies teilte sie ihm in einem Abschiedsbrief mit, auch ihre Gefühle für Ronco. Eifersüchtig schwörte Sadie ihm Rache. Ronco hingegen ahnte nichts von der ganzen Angelegenheit. Im vorliegenden Roman davon keine Rede mehr. Sadie geht es nunmehr allein darum, sich für den Tod seiner Verlobten zu rächen.

In Bezug auf der Jagd nach Mahon Tabor tritt die Geschichte auf der Stelle. Sie beginnt damit, dass Ronco auf der Jagd nach ihm ist und sie endet, dass die Jagd weitergeht. Zumindest das Auftauchen von Sadie Duke lässt die Story kurz vor Abschluss der Jugendbände nicht ganz zu einem Lückenfüller werden.

 

Ronco 370 Tagebücher 55
Todeswasser
Everett Jones/ Dietmar Kuegler
Von Dietmar Kuegler überarbeitete Ausgabe in:
Ronco. Die Tagebücher Band 28
Erscheinungsdatum: 2022

Blitz Verlag

 

09/2025

 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.