Blauer Planet (1) Samael
Neu und spannend
Blauer Planet (1) Samael
Karitatives Hörspiel. Das ist mal ein ganz neuer Ausdruck. Tatsächlich richtet sich diese neue Serie nicht primär kommerziell aus, obwohl sie nur käuflich zu erwerben ist. Der geringe Preis von 4,99 Euro setzt sich aus Herstellungs- und Vertriebskosten zusammen. Ein großer Anteil geht an eine Umweltaktion.
Die Handlung spielt zunächst in der nahen Zukunft. Die Welt ist bereits fest in der Hand einer überirdischen Macht. Der rätselhafte Tod eines Jungen bringt Polizist Hansen auf eine erste Spur. Es tun sich Abgründe und Verschwörungen auf.
Eine weitere Handlungsebene scheint in noch fernerer Zukunft zu spielen, oder auf einem anderen Planeten. Leider kann man nach Hören des ersten Teils noch nicht abschließend sagen in welche Richtung genau beide Handlungsebenen führen. Umweltschutz und Meeresbiologie ist zumindest ein großen Thema.
Alle Mitwirkende des Hörspiels haben unentgeltlich gearbeitet. Die Musik und die Effekte sind Top und brauchen sich nicht hinter voll-kommerziellen Produkten zu verstecken. Im Gegenteil. Die Eco-Thriller-Thematik wurde auch musikalisch sehr gut umgesetzt.
Die Sprecher sind natürlich auch allesamt Laien. Ausnahme ist der Erzähler, den Bernd Hölscher spricht. Den Laien hört man an, dass sie Laien sind. Dies trübt den sonst sehr runden Hörgenuss ein wenig. Doch in Anbetracht des nicht-kommerziellen Anspruchs der Serie sehe ich hier kein Problem. Trotzdem stellt sich die Frage, ob dieses Projekt beim Hörer auch auf Gnade stößt.
Die Aufmachung ist ebenfalls spartanisch. Es gibt kein Booklet, nur einen Einleger, und ein Artwork gibt es im Prinzip auch nicht.
Fazit:
Mit niedrigen Erwartungen wird man nicht enttäuscht. Die Thematik ist neu und spannend. Ob sich das durchsetzten kann entscheidet auch hier der Hörer, trotz des nicht-kommerziellen Anspruchs.
Samael
Kommentare
Als absoluter Laie habe ich zur Hörspiel-Thematik ebenfalls nichts zu sagen (hätte auch keine große Lust dazu). Nee, Freunde, ich möchte einfach nur für endgültige Klarheit sorgen.
Das geht ganz fix - denn die "VÖ" bezeichnet nichts anderes als das Datum der analogen Produktveröffentlichung (CD, DVD....ect..). In englischer Sprache auch Release genannt. Für die weitere, digitale "VÖ" gäbe es dann auch noch ein weiteres Datum.
Ich denke, darüber muss man nicht großartig diskutieren - Ich wollte hier nur einmal Hilfestellung leisten.
im übrigen ist diese Begrifflichkeit nun so neu auch nicht. In dieser Hinsicht müssten die "Herren der schreibenden Zunft" da also eigentlich Bescheid wissen - und mal, ehrlich, wenn dann schon ein Datum dasteht, lässt sich so etwas doch leicht assoziieren, oder? Da würde ich solche Aussagen eigentlich nicht erwarten :
Zitat: Das soll keine Provokation sein, sondern lediglich eine Feststellung. Man könnte ja einfach mal darüber nachdenken...
Okay, dieses dazu - im übrigen habe ich mir keineswegs selber widersprochen, als ich in einem Kommentar, zu einem anderen Artikel erwähnt habe, jetzt "weiterzuziehen". Das betraf einfach nur den besagten Artikel und einige Kommentare meinerseits.
Nun gut, das war's - nachfolgende Kommentare (wenn ihr dazu tatsächlich die Zeit aufbringen wollt..) lasse ich unbeantwortet stehen.
Update- betrifft Kommentar von Laurin (aka: Konrad Wolfram...):
Der gute Konrad zeigt einmal mehr ein beratungsresitentes Verhalten, es ist ihm irgendwie nicht möglich zielführend zu kommentieren - seeehr erwachsen
Von daher gebe ich Dir generös einen Kostenlosen Tipp.
Lass Dich behandeln, Friedhelm.
Sag dem Doc: "Ich leide unter mangelnder Empathie, bin dafür aber sehr selbstüberschätzend....ach ja: Ich sehe auch überall einen Heizer.
Oft sitzt er in meinen Ohren."
Armer Hansel, du kommst tatsächlich schon wieder mit diesem "Heizer-Krampf" und vergisst dabei gänzlich, dass du dich unter diesem idiotischen Pseudonym in den ZS reingezeckt hast. Es dürfte wohl auch ganz leicht erkennbar sein, dass du der gnadenlose Selbstüberschätzer bist:
Zitat: Absurde Märchenstunde - - wer soll dir diesen Flachsinn denn abnehmen??? Man darf eher davon ausgehen, dass du Vogel unter dem Hochstapler-Syndrom leidest - und du hast dich in deinem dusseligen Kommi gerade selber beschrieben. Wahrscheinlich zahlst du eher mehrstellige Summen an einen Psychiater, Bürschchen.
Mal ehrlich, richtig absurd wurde es ja schon, als du hier großartig erklärt hast, dass dein "Heizer-Pseudonym" nichts weiter als eine Kunstfigur sein sollte; unfassbar, wie dämlich bist du denn? Klaro/Heizer/Norman - die Sache sieht doch eher danach aus, dass du dich irgendwie herausreden musstest, damit die anderen User dich nicht gleich wieder "zum Teufel jagen."
Fakt ist - wäre "Heizer" wirklich eine Kunstfigur gewesen, würdest du jetzt nicht dieselben dämlichen Sprüche lassen wie dein "Alter Ego" (u.a. "Meine Ratschläge und Vorträge werden in der Regel im 4-stelligen Bereich honoriert.").Sorry, mein Bester, aber du lieferst nur durchschaubaren Mist und hast dir damit tatsächlich selber "ein Ei gelegt". Es gäbe natürlich auch die Möglichkeit, dass du ein bisserl schizophren bist - mag sein, dass du dir deiner eigentlichen Identität gar nicht mehr bewusst bist. Damit dürfte es wohl eher deine Person sein , die dringend ärztliche Hilfe benötigt. Das war nun wohl deutlich genug. Oder nicht???.......................
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass wir jetzt endlich mal miteinander klarkommen - wie schon einmal erwähnt, soll es an mir nicht liegen. Mein Kommentar war einfach als Info gedacht - und wer mich besser kennt, der weiss inzwischen dass ich ab und an gerne mal eine (leicht) überzogenen "Note" mit reinbringe. Aber das, was du abziehst, ist doch nichts anderes als reiner "Arschloch-Alarm." Schade eigentlich, nach einer längeren Strecke der Lustlosigkeit, hätte ich -wie früher- irgendwann gerne noch einmal den einen oder anderen Artikel zum Besten gegeben. Und sei es nur, um zeigen zu können, dass ich es jetzt besser drauf habe als , z.b., in den 2010ern. (Daran gefällt mir gar nichts mehr...)
Aber, nö, mit Klaro "im Schlepptau" , habe ich hier dazu jetzt (erstmal) keine Lust mehr. Der Typ würde schon aus Prinzip ein "Haar in der Suppe" finden wollen. Und dann gäbe es von mir noch ein Pfund mehr "auf die verbale Kelle" - aber diese ewig gleichen "Spielchen" sind mir inzwischen auch zu langweilig geworden. Karlo hat in dieser Hinsicht keine großen Überraschungen mehr für mich parat. Na gut, Klaros einziger Pluspunkt: er beherrscht grammatikalischen Satzbau zumindest besser als Konrad Wolfram. Aber, das ist auch schon alles. Na gut, vielleicht irre ich mich - und es gibt doch noch so etwas wie Verständigung.
Nee, eher utopisch - ich fange lieber etwas neues an - gleich morgen.
Edit: Erste Kommentare sind verborgen