Der "Alte" Fritz - Strange Magic

Tatsächlich freute ich mich sogar mehr über das Heft (zumal sich die neue ELO Scheibe leider als Enttäuschung herausstellen sollte), da ich es am Tag zuvor bereits in einem Supermarkt entdeckt hatte. Das Problem war nur, dass es ein Sonntag war und ich das Heft nur durch die Scheibe in dem Ständer hatte ausmachen können. So nah und doch unerreichbar.

Hinzu kam, dass der Autor nicht einfach ein anonymer Schreiberling war, sondern ein überaus sympathischer Mensch, jemand, der seine Leser sehr ernst nahm, der kritikfähig war und auf Vorschläge einging.
Als in Band 50 ein Bild von ihm erschien, gab es da allerdings einen Leser, der sich offenbar über sein Alter wunderte, bzw. dieses mokierte. Anscheinend gab es unter den Fans ein paar, die der Ansicht waren, die Serie würde von einem jungen, adretten und athletischen Model geschrieben und waren enttäuscht, dass es sich stattdessen um einen stattlichen, vollbärtigen Mann in den besten Jahren handelte, einen echten Menschen aus Fleisch und Blut eben
Enttäuscht war auch ich, allerdings nicht von Fritzens Foto, sondern von seiner Entscheidung, die Serie einzustellen. Man hat damals versucht, es zu verstehen, aber die Serie fehlte einem doch sehr, und ich weiß noch, dass ich die letzte Seite im Band 200, auf der ein nicht sehr enttäuscht wirkender Michael Schönenbröcher noch ein paar Schlussgags lieferte, nicht wirklich lustig fand.
Das hat er später allerdings wieder gutgemacht, indem er Morland im Rahmen seiner Reihe Dämonenland die Gelegenheit bot, nochmal einen Tony Ballard zu schreiben.
Und das war, wie wir ja alle wissen, nur der Anfang vom Neubeginn
Inzwischen gibt es die Serie ja schon seit vielen Jahren wieder und ein Ende ist nicht in Sicht. Ich ziehe meinen Hut vor der Leistung und wünsche dem Fritz nicht nur alles Liebe zu seinem 70sten, sondern vor allem Gesundheit und noch viele gute Ideen für viele weitere Abenteuer mit dem wohl nach wie vor sympathischsten Helden des Genres.
Und möge dir der Pernod nicht ausgehen. Prost!
Kommentare