Es geschah am See (A Pattern of Roses) ab 26.02.2021 bei Pidax
Ein Beitrag von Zauberspiegel-Nachrichten
Vielgesuchte Romanverfilmung von Joy Whitby („Catweazle“, „Die Grashüpferinsel“): Es geschah am See (A Pattern of Roses) ab 26.02.2021 bei Pidax
Im Jahr 1910 kam ein Junge namens Tom Inskip unter geheimnisvollen Umständen im See nahe eines alten englischen Landhauses ums Leben. Viele Jahre später erholt sich Tim Ingram in dem Landsitz von einer Krankheit und stolpert dabei durch alte Zeichnungen über Tims mysteriöses Ableben.
Dabei stellt er allmählich große Ähnlichkeiten zwischen ihm und Tom fest ...
Joy Whitby („Catweazle“, „Die Grashüpferinsel“) schrieb das Buch zu diesem lange in Fankreisen gesuchten Spielfilm. Das Lexikon des Internationalen Films urteilt: „Eine atmosphärisch dichte Romanverfilmung, die sich mit der krisenhaften Selbstfindung von Heranwachsenden befasst. [...] In einer subtilen, fast bedrohlichen Mischung aus Gegenwart und Vergangenheit zeichnet der Film eindrucksvoll einen Generationskonflikt sowie das Wertebwusstsein heutiger junger Menschen, die ihren eigenen Lebensweg suchen.“
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Es geschah am See“ MIT Helena Bonham Carter, Stuart MacKenzie, Suzanna Hamilton, Vivian Pickles, Norman Rodway, Bill Wallis, Philip Jackson, Caroline John, David Gant, Roger Milner, Peter Schofield, Joe Ritchie, Linda Robson, Adam French
Buch: Joy Whitby
nach dem Roman von K. M. Peyton
Kamera: Ernest Vincze
Schnitt: Tony Lawson
Musik: Stanley Myers
Ausstattung: Jane Martin
Produktion: Tim Van Rellim, Joy Whitby
Regie: Lawrence Gordon Clark
1 DVD in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 79 Min.
Bildformat: PAL 4:3
Sprache: Deutsch, Englisch
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Großbritannien 1983
Bild: Cover Es geschah am See, Pidax
Kommentar schreiben
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.