Sonderdezernat K1 - Folge 3 - Mord im Dreivierteltakt
Mord im Dreivierteltakt
Sonderdezernat K1, Folge 3
Die Ermittlungen führen die Kommissare schließlich zu drei Männern, von denen zwei bei einem Überfall gestellt werden können.
Sie heißen Eberhard Goetz und Werner Kostinek und gestehen nach vielen Verhören die Taten. Auch der Name des Dritten wird so in Erfahrung gebracht. Es handelt sich dabei um einen Mann namens Wenzel, der auf einer Minigolfanlage als Platzwart arbeitet. Doch dieser Mann bleibt samt Beute verschwunden. Ist ihm etwa etwas zugestoßen? (1)
War die zweite Folge im Gesamteindruck eher schwächer als Folge 1, so kann Folge 3 hier auf jeden Fall schon gleichhalten. Ein Mann verschwindet - doch dem Geschehen wird zunächst nicht viel Bedeutung beigemessen. Das SK1 hat es mit einigen Raubüberfällen auf Supermärkte zu tun. Ahnungslos stechen sie damit in ein Wespennest. Die Täter sind schnell gefasst, doch fehlt der Auftraggeber. Jetzt gewinnt der Vermißtenfall an Bedeutung und die Männer vom K1 kommen einem Mord auf die Spur.
Ein spannender Fall ist dabei herausgekommen, indem Intrigen und rachegedanken eine Rolle spielen.
Wieder machen interessante Schauspieler diesen Fall zu einem Erlebnis. Claus-Theo Gärtner lange vor seiner Matula-zeit ist hier als Räuber zu bewundern. Einige bekannte Hamburger Hörspiel- und Synchronsprecehr sind erneut in Nebenrollen dabei: Hier sieht man u.a. Henry Kielmann, Wolfgang Condrus und Joachim Rake. Das EUROPA-Studio läßt grüßen.
Auch in dieser Folge gewinnt man durch die Figuren der Handlung den Haupteindruck. Die Ermitttler bleiben, bis auf wenige Anekdötchen Nebendarsteller von überraschend farblose Blässe.
Musik: Martin Böttcher, es spielt das Tanz- und Unterhaltungsorchester des NDR, Buch: Maria Matray, Answald Krüger, Regie: Imo Moszkowicz, Produktion: Harald Vock, hergestellt im Studio Hamburg, eine Sendung des NDR, © Norddeutscher Rundfunk 1972 (Erstsendung: 13.12.1972) Erschienen in der Straßenfeger DVD-Edition (Box 31) von Studio Hamburg.
(1) DVD-Box Straßenfeger 31