Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

In brightest day, in blackest night - Teil 121: 3

In brightest day, in blackest night

Teil 121: 3

Green Lantern 196

 

Die Crisis on infinite Earth ist noch nicht zu Ende. Die Guardians entsenden Guy Gardner zur Erde, um die Truppen gegen den Anti-Monitor zu stärken. Dort trifft er auf John Stewart, der davon überhaupt nicht begeistert ist. Ein Konflikt bahnt sich an.

Eine weitere Episode aus der Artikelreihe zu den kompletten Green-Lantern-Serien, chronologisch erzählt.

 

Die Helden des DCU glauben, dass die Crisis on infinite Earth beendet ist. Die kleine Gruppe der Guardians, die den Kampf gegen den Anti-Monitor aufgenommen hat, weiß es besser: Sie ist noch nicht vorbei.

Guy Gardner kommt auf die Erde, um aus den Reihen der Schurken weitere Kämpfer gegen den Anti-Monitor zu aktivieren. Seine Wahl fällt auf einen alten Gegner seines Vorgängers, den Shark, von dem er allerdings besiegt wird.

John Stewart glaubt den Anti-Monitor ebenfalls besiegt und kehrt zu Katma Tui auf die Erde zurück. Die wird misstrauisch, denn der Schutzschirm, den die Guardians vor dem Anti-Monitor um Oa gelegt haben, ist nach wie vor aktiv.

Hal Jordan ist ebenfalls auf die Erde zurückgekehrt und gibt sich John Stewart als sein Vorgänger zu erkennen. Der Shark hat die Witterung Jordans aufgenommen und fällt über ihn und John her.

John besiegt den Shark und hält ihn in einer Blase aus grüner Energie gefangen. Guy Gardner fordert die Herausgabe des Haiwesens und ein Konflikt mit John Stewart bahnt sich an. Zuvor hüllt John Hal Jordan ebenfalls in eine grüne Blase und schießt ihn in den Weltraum, damit er im Kampf mit Gardner nicht zu Schaden kommt.

Steve Englehart und Joe Station führen die Ereignisse um die Green Lanterns spannend fort. Wiederum laufen das exzellente Storytelling und die Zeichnungen zu einer gut strukturierten Geschichte zusammen und machen Spaß auf mehr. Es wird immer deutlicher, dass die Storys von Engelhardt nicht einfach nur so dahin erzählt sind. Er arbeitet stringent auf ein Finale hin, indem der Erzählfluss durch die Zeichnungen unterstützt wird.

Die Crisis on infinite Earth scheint zunächst überwunden zu sein. Schnell wird klar, dass die Krise noch nicht beendet ist. Eine Gruppe von sechs Guardians hat dem Anti-Monitor Widerstand geleistet und der Schutzschirm um Oa ist aktiv, so dass nicht einmal Katma Tui zur Zitadelle der Guardians gelangen kann.

Auf der Erde empfängt sie John Stewart und die beiden entdecken im Angesicht der noch schwelenden Gefahr ihre Gefühle füreinander.

Im Titel der Geschichte wird der Countdown weiter runtergezählt und die Serie nähert sich mit großen Schritten der Nummer 0 an. Guy Gardner wird als Green Lantern von den sechs Guardians auserkoren, den Kampf fortzusetzen. Der Stachel sitzt tief in ihm, dass nicht er, sondern Hal Jordan von Abin Sur zu dessen Nachfolger ernannt wurde und das nur, weil er räumlich näher an Abin Surs Absturzstelle war. Nun will er zeigen, dass er die einzig wahre Green Lantern ist und dass seine Wahl als Ringträger die bessere ist.

Zum Ende der Ausgabe trifft Guy Gardner auf John Stewart. Der hatte den Shark im Gegensatz zu Guy überwältigt. Gardner fordert die Herausgabe des Shark, weil er ihn im Kampf gegen den Anti-Monitor rekrutieren will. John verweigert sich und es droht eine Auseinandersetzung der Beiden.

 

Erscheinungsdatum: Januar 1986
Autor: Steve Englehart
Zeichner: Joe Staton
Tusche: Bruce Patterson
Farbe: Anthony Tollin

DC Comics

 

10/2025

 

 

 

 

Kommentare  

#1 Ringo Hienstorfer 2025-10-29 13:32
Guy Gardner als Green Lantern? Genial!!!
#2 Torsten Pech 2025-10-30 08:14
Ja, Guy ist witzig. Ich freue mich schon drauf, wenn ich die Ausgaben erreiche, wenn er zum Warrior wird. Da sind ein paar echt schräge Storys dabei :)

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.