GRANGÉ Jean-Christophe - Das Imperium der Wölfe (Hörbuch)
Ein Beitrag von Johannes Kremser
Das Imperium der Wölfe Hörbuch nach
Jean-Christophe GRANGÉ mit Joachim Kerzel Verlag: Lübbe Audio; Auflage: 1 (Mai 2008) ISBN-10: 3785735251 6 Audio CDs / Preis: 11,95 Verlagsgruppe Lübbe
In diesem Buch bringt Jean-Christophe GRANGÉ zwei
verschiedene Handlungsstränge nebeneinander. Dabei wächselt er nicht ständig
zwischen ihnen hin und her, sondern bringt lange Sequenzen aus beiden, die am
Ende schließlich ineinander übergehen.
Zum einen währe da mal Anna Haymes, die Frau eines französischen
Geheimpolizisten. Ihr Gedächtnis spielt ihr immer wieder Streiche und zuweilen
kann sie nicht mal mehr das Gesicht ihres eigenen Mannes erkennen. Mit der
Erklärung, dass ein Teil ihres Gehirns nicht mehr richtig funktioniert, will
sie sich nicht zufrieden geben. Schließlich glaubt sie, dass das Gesicht ihres
Mannes von einem Chirurgen verändert worden ist, um mit ihr einen Versuch
durchzuführen. Doch dann entdeckt sie, dass ihr eigenes Gesicht von einem Chirurgen
verändert worden ist, und sie flieht. Eine Psychiaterin gewährt ihr
Unterschlupf und die beiden Frauen machen sich gemeinsam auf die Suche nach
Annas wahrer Identität...
Zu gleicher Zeit werden im türkischen Viertel von Paris
bestialische Morde und Verstümmelungen registriert. Der junge Beamte Paul
Nerteaux wird mit dem Fall beauftragt. Doch er sieht keine Chance, alleine den
Morden ein Ende setzen zu können und so verbündet er sich mit dem sich in
Ruhestand befindenden Ex-Polizist Jean-Louis Schiffer. Dieser ist für seine
große Brutalität und sein lückenloses Kenntnis des türkischen Viertels in Paris
bekannt. Paul verachtet Jean-Louis für seine brutalen Mittel und Wege,
Informationen aus Leuten zu bekommen, doch er muss auch einsehen, dass er ohne
dem Ex-Pulle niemals den Mördern auf die Schliche kommen wird. Deshalb lässt er
Schiffer freie Hand bei seinen Ermittlungen. Und dieser stößt auf ein
Geheimnis, dass auch mit ihm selbst sehr nahe Verbunden ist und nun macht er
sich auf die Jagd nach Anna Haymes, die wieder ihre wahre Identität angenommen
hat, die einer türkischen Drogendealerin...
Als ich begann das Hörbuch zu hören, hat es mir ganz und gar
nicht gefallen. Ich tat mir ziemlich schwer, mich an den speziellen Schreibstil
von Jean-Christophe GRANGÉ zu gewöhnen. Es kam mir alles irgendwie ziemlich
langweilig und blöd vor. Eine Frau, auf der Jagd nach ihrem Gedächtnis. Einmal
habe ich gedacht, ich bin in einen waschechten Gruselroman hineingekommen, als
sich die Gesichter vor Annas Augen in Teufelsfratzen verwandelten. Dann wieder
in einen Krimi, und dann in eine Abhandlung über das Gehirn. Aber nach ein,
zwei CDs hat sich der Roman zu einem Krimi entwickelt, der seines gleichen
sucht. Action kam nicht zu kurz, logische Schlussfolgerungen und die immer
gegenwärtige Spannung, die von den Grauen Wölfen ausgeht. Hach, das ist
richtiger Krimi, wie er mir gefällt. Mit viel Atmosphäre, aber auch viel
Action. Hinter jeden Ecke erwartete ich schon langsam einen Scharfschützen, der
auf Schiffer anlegt - na ja, und am Ende (für ihn) wars dann eh so.
Bis zum Ende hat mir der Roman wieder richtig gut gefallen.
Der Schluss ist aber nicht wirklich gut rüber gekommen. Irgendwie ist alles zu
überstürzt gekommen, und der Showdown war auch nicht die beste Actionszene, die
im Roman geboten worden ist. Vielleicht hat Jean-Christophe GRANGÉ Schwächen
beim Schreiben des Endes? Keine Ahnung, das war mein erstes Buch von ihm. Aber
mal schaun, wahrscheinlich wirds nicht das letzte bleiben...
Zu Joachim Kerzel muss man wohl nichts sagen. Er leistet
wieder großartige stimmliche Arbeit.