Follett, Ken - Die Tore der Welt (Hardcover)

Die Tore der Welt
(World Without End)
von Ken Follett
Übersetzung: Rainer Schuhmacher
und Dietmar Schmidt
Illustrationen: Jan Balaz
Hardcover /1296 Seiten
/ Erscheinungsdatum: 29. Februar 2008
ISBN: 978-3-7857-2316-6
Verlagsgruppe Lübbe
Vor nahezu
zwei Jahrzehnten schrieb Ken Follett Die Säulen der Erde. Das Buch war ein
Riesenerfolg. Der (Neu-)Bau der Kathedrale von Kingsbridge und das Schicksal
derer, die damit direkt oder indirekt zu tun haben, standen im Mittelpunkt der
Handlung. Packend, anrührend, intensiv. Seit damals wollten seine Fans eine
Fortsetzung.
Endlich schrieb Ken Follett diese oft gewünschte Fortsetzung. Doch Follett begeht nicht den Fehler, einfach einen zweiten Band abzuliefern: Er siedelt seine Geschichte nahezu zwei Jahrhunderte später an.
Es ist die Zeit Edwards III. und des beginnenden
Hundertjährigen Krieges mit Frankreich.
Eine Gruppe Kinder sieht unweit von Kingsbridge wie ein Verwundeter gejagt wird. Sie helfen - mehr oder weniger zufällig dabei, die Häscher zu töten. Eines der Kinder bleibt zurück, der junge Merthin. Er nähert sich dem Verwundeten und muss für diesen einen mysteriösen Brief vergraben. Merthin darf darüber nicht sprechen, weil er sonst des Todes ist. Dieses Geheimnis schwebt über der ganzen Handlung.
Ken Follett hat allerlei Schicksalsschläge für seine Hauptfiguren im Köcher, und diese Pfeile schießt er ohne Hemmungen ab. Viele seiner Figuren gehen auf die eine oder andere Weise durch ein Jammertal. Siege verwandeln sich in Niederlagen.
Hinzu kommt noch, dass dieses Buch auch gut gemacht ist. Es wird in einem wie ein Buch gestalteten Karton verkauft. Unter dem Schutzumschlag verbirgt das in Leinen gebundene Buch. Da sollte man nicht aufs Taschenbuch warten. Neben viel Lesevergnügen ist es auch ein Schmuck für den Bücherschrank.
Kommentar schreiben
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.
Kommentare
Und mein Buch ist ganz normal, ohne Karton drumherum. Ist das eine Sonderedition?
Wir hatten zwar ein Leseexemplar (welches sich dadurch auszeichnete, noch eine DVD mit Follett-Interview dabei zu haben), aber - ich mag mich täuschen - der Karton sollte Standard sein.