Ein Beitrag von Ingo Löchel
Danika und ihre Gefährten sind weiterhin auf der Suche nach dem sicheren Magnetic Valley, verfolgt von Sharr Morrigan, der unerbittlichen königlichen Jägerin.
Um das Tal zu erreichen, müssen sie das Grenzland überqueren. Das ist Schmugglergebiet: gesetzlos, wild und durchtränkt mit uralter Magie.
Ein Beitrag von Ingo Löchel
Janek wacht auf - und ist allein. Alle Menschen sind verschwunden! Dafür erobern Pflanzen und wilde Tiere die Stadt zurück. Verunsichert streift Janek mit einem herrenlosen Hund durch die überwucherten Straßen.
Auf der Schultafel hinterlässt er eine Nachricht: »Falls noch jemand übrig ist außer mir: Melde dich bei Janek!«
Ein Beitrag von Ingo Löchel
Wir schreiben das Jahr 3000. Gerade haben Pierrot und Dickie ihre Ausbildung als Raumschiffpiloten beendet. Mit dem Raumschiff Cosmopolitan kommen sie auf dem Planeten Omega an, dem am weitesten vorgeschobenen Posten des galaktischen Staatenbundes.
Pierrots Vater ist der Chef der galaktischen Raumpolizei.
Ein Beitrag von Ingo Löchel
Der Kirchendieb von Claudia Frieser
Köln, 1445: Die zehnjährige Johanna riskiert viel, um lesen und schreiben zu lernen. Nur nachts bleibt ihr dafür Zeit, tagsüber schuftet sie als Magd bei einem Kaufmann. Klare Sache, dass sie ihre nächtlichen Aktivitäten verheimlichen muss.
Doch als sie im Dom eine Kerze »ausleihen« will, um lesen zu üben, überrascht sie einen echten Dieb - ausgerechnet den Lehrer des Kaufmannssohns.
Ein Beitrag von Dankrad von Hagen
In dem Hörspiel geht es um zwei Geschwister, die mit ihrem Hund auf Teufelsjagd gehen.
Eigentlich könnte man annehmen, Meisterdetektive hätten im beschaulichen Städtchen Eschwege ein ruhiges Leben. So ist es auch, bis Robert im Dunkel der Nacht plötzlich ein rotes Licht aufflackern sieht unweit des Nikolaiturmes, dessen Türmerin dort zeitgleich den leibhaften Teufel gesehen haben will.
Ein Beitrag von Jochen Adam
»Das Gesetz des Chronos« ist der fünfte und finale Band der »Chroniken der Weltensucher«, mit dem Autor Thomas Thiemeyer seine phantastische Abenteuerreihe ebenso spannend wie dramatisch beendet. Im Roman erlebt die Gruppe um den exzentrischen Gelehrten Carl Friedrich von Humboldt ihr wohl außergewöhnlichstes Abenteuer: Um eine furchtbare Katastrophe zu vermeiden, müssen sie sich auf eine Reise durch die Zeit begeben …