Ein Beitrag von Ingo Löchel
2003 bat der Verlag Harper Collins die britische Kinder- und Jugendbuchautorin VICTORIA HOLMES eine Fantasy-Serie über wilde Katzen zu kreieren.
Da aber Holmes weder eine Fantasyleserin, noch ein Fan von Fantasyromanen war, wurde nach einem Ausweg gesucht.
Die Lösung: Die britische Autorin KATE CARY mit ins Boot geholt.
Ein Beitrag von Ingo Löchel
Eigentlich will Marcus im Sommer gar nicht in die Ferien fahren.
Aber seine Mutter schleppt ihn an den Strand ihrer Kindheit, an die Diamond Beach, in einen alten stinkenden Wohnwagen.
Was sich allerdings im »Keller« dieses Wohnwagens befindet, lässt nicht nur Marcus die Haare zu Berge stehen.
Ein Beitrag von Ingo Löchel
Für den 12-jährigen Chris könnte es eigentlich nicht besser laufen: Da er den britischen Premierminister vor einem heimtückischen Anschlag gerettet hat, wird er von allen als Held gefeiert. Dass dabei aber sein Widersacher Mortimer ums Leben kam, lässt ihn nicht los. Auch Mortimers Zwillingsbruder Ernest beschäftigt nur ein Gedanke: Rache an Chris Lane! Denn er gibt ihm die Schuld am Tod seines Bruders. Also ersinnt er einen teuflischen Plan, um an Chris heranzukommen.
Ein Beitrag von Ingo Löchel
England, 1587: Der Weg unseres Helden zum Lehrjungen ist noch weit. Erst einmal wird er als winziges Bündel im Waisenhaus abgegeben, wo er neben Gerstenbrei und einer gelegentlichen Tracht Prügel auch seinen Namen erhält: »Als Mistress MacGregor sah, wie zerbrechlich ich war, rief sie aus: ›Ach, was für ein armes Hottemäxchen!‹ Von diesem unglücklichen Ausruf stammt der Name Hotte, der jahrelang wie Pech an mir klebte.
Ein Beitrag von Ingo Löchel
Als das Raumschiff von Admiral Skink, einem skrupellosen Kriegsherrn vom Planeten Schwerdlix, auf die Erde abstürzt, tritt eine Notfallapparatur in Aktion, um ihn vor dem sicheren Tod zu bewahren: Sein Hirn wird vorübergehend in den nächstbesten Menschen implantiert. Dumm für Admiral Skink ist nur, dass sein bösartiges Hirn ausgerechnet in den Körper des 11-jährigen Titus transferiert wurde.
Ein Beitrag von Ingo Löchel
Die letzten Geheimnisse lauern unter Wasser: zum Beispiel Riesenkalmare mit langen Tentakeln oder Anglerfische, die ihre Beute mit Licht in ihre Rachen locken.
Privatdetektiv Frank Faust träumt davon, im schottischen Loch Ness oder in der Tiefsee, eine völlig unbekannte Art zu entdecken.