Die drei ??? (132) Spuk im Netz

Die drei ??? (132) Spuk im NetzSpuk im Netz
Die drei ??? (132)
Based on charakters by Robert Arthur. Erzählt von Astrid Vollenbusch
Mit Thomas Fritsch, Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck, Andreas Fröhlich, Andraes von der Meden sowie Renate Pichler, Rhea Harder, Sky du Mont, Karin Buchholz, Celine Fontage, Katharina von Keller, Holger Mahlich, Ben Hecker, Bertram Hiese, Sabine Hahn, Jürgen Holdorf
Buch und Effekte: André Minninger
Regie und Produktion: Heikedine Körting
Redaktion: Wanda Osten
Cover-Illustartion: Silvia Christoph - Desgin: Atelier Schoedsack
Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling (STIL), Morgenstern, Betty George  
Titelmelodie: Simon Bertling und Christian Hagitte (STIL)
VÖ: 21.08.2009
Bestellnummer: 88697 44132 2
ca. 63 Minuten

Sony Music Entertainment Germany GmbH /EUROPA 2009

Miss Bennett, die Leiterin der Bücherei in Rocky Beach, ist verschwunden! Eine überstürzt verlassene Wohnung, gelöschte Dateien und ein Zettel mit einer Reihe merkwürdiger Zahlen weisen auf einen äußerst mysteriösen Fall hin. Die drei ??? machen sich auf die Suche.

Aufbruch in neue phantastische Welten - Maxime Chattams "Alterra - Die Gemeinschaft der Drei"

PanAufbruch in neue
phantastische Welten

Mit »Alterra – Die Gemeinschaft der Drei«
macht sich der PAN-Verlag auf den Weg,
die Herzen der Fantasyfans zu erobern


Phantastik ist in. Ob Urban Fantasy oder romantische Gruselgeschichten, epische Fantasyabenteuer oder düstere Schauermärchen, phantastische Genres erleben derzeit eine wahre Blüte. Insofern verwundert es nicht, dass mittlerweile eine ganze Reihe von Medienunternehmen eigene Abteilungen und gar Verlage gegründet haben, die ausschließlich auf phantastische Erzählungen spezialisiert sind.

Williams, Tad / Beale, Deborah: Die Drachen der Tinkerfarm

Williams, Tad / Beale, Deborah: Die Drachen der TinkerfarmDie Drachen der Tinkerfarm
(The Dragons of the Ordinary Farm)
von Tad Williams und Deborah Beale
aus dem Amerikanischen von Hans-Ulrich Möhring
erschienen: Herbst 2009 (Deutschland); 2009 (USA)
380 Seiten, 19,90 €
ISBN: 978-3-608-00441-0

Hobbit Presse/ Klett-Cotta

Weil ihre Mutter in ein Feriencamp für Singles fährt, müssen die Geschwister Lucinda und Tyler ihre Sommerferien auf der Farm ihres Großonkel Gideon Goldring verbringen.

Lange Wochen auf einem einsamen Bauernhof mitten im Nirgendwo leben und arbeiten zu müssen – der Gedanke behagt den Geschwistern nicht im Geringsten. Nur widerwillig nehmen sie die Einladung des ihnen unbekannten Verwandten an.

Ein All Age-Roman... - "Die Welt in den Wolken" von Jay Amory

Ein All Age RomanEin All Age-Roman...
...und worauf sich der (erwachsene) Leser dabei einlässt
Jay Amorys »Die Welt in den Wolken«

Sind wir mal ehrlich: Das Meiste von dem, was unter dem Label „All Age Fantasy“ verkauft wird, sind im Grunde genommen Bücher für Kinder und Jugendliche, die lediglich so aufgemacht wurden, dass sie auch erwachsene Leser ansprechen, oder die von einem Verlag herausgegeben werden, der für gewöhnlich Bücher für ein älteres Publikum herausbringt.

Das trifft selbstverständlich nicht auf alle All Age-Romane zu, doch oftmals muss sich jemand, der zu einem derart titulierten Werk greift, darauf einstellen, ein Kinder- bzw. Jugendbuch zu bekommen.

Karen Millers Herrscherin mit Kapuze

 Karen Miller - Die Herrscherin - VorableseexemplarKaren Millers
Herrscherin mit Kapuze

Zum Update


Karen Miller hat offenbar ein großes Faible für gewichtige Bücher. Ihre "Innocent Mage"-Reihe (in Deutschland bei Penhaligon unter dem Doppeltitel "Königsmacher - Königsmörder" erschienen), wartet pro Band mit etwa 620 Seiten auf. 

 "Die Herrscherin", offizieller Erstverkaufstag 24.8.2009, bei Amazon (Sonderrechte sichern dem Versender eben weitreichende Vorteile) bereits seit 17. August 2009 im Handel, bietet 800 Seiten an.

Wie auch beim dem ersten monumentalen (vom Seitenumfang her) Werk von Karen Miller, das in Deutschland im vergangenen Jahr erschienen ist, ist Penhaligon der Verlag, der sich die Rechte gesichert hat. Die Bücher der australischen Schriftstellerin laufen offenbar so gut, dass der Verlag eine neue Reihe nachschieben will. 

Aufgemerkt: Wie auch schon die Königsmacher/mörder wird dies allein aufgrund der Länge schon ein Artikel in Etappen. Spoileralarm!

Ein faszinierender Roman... mit kleinen Schönheitsfehlern

SilberhornEin faszinierender Roman...
...mit kleinen Schönheitsfehlern
Anmerkungen zu »Silberhorn«
von Wolfgang und Heike Hohlbein

Endlich ist er da, der neue Roman von Wolfgang und Heike Hohlbein, den der Ueberreuter-Verlag unter dem Titel »Silberhorn« veröffentlicht hat.

Ein Titel, der zwar inhaltlich zutreffend sein mag, aber dennoch ein wenig unglücklich gewählt ist.
 
So erzählt »Silberhorn« ein neues Abenteuer aus dem Universum von »Märchenmond«, jenem phantastischen Kosmos, der Wolfgang Hohlbein erst bekannt gemacht hat.

Mark Brandis (3) Unternehmen Delphin

Mark Brandis (3) Unternehmen DelphinUnternehmen Delphin
Mark Brandis (3)
nach Romanen von Nikolai von Michalewsky
mit Michael Lott, Luis A. Abril Romero, Christian Rode, Zhang Danhaong, Wolf Frass sowie Fong Yu, Martin Whermann, Christine Mühlenhof, Holger Umbreit, Georg Mathias, Rasmus Boroski, Martin Kunze, Andreas Martens, Gerhart Hinze, Esther Schramm, Werner Möhring, Dorothea Anna Hagena, Kai Henrik Möller, Markus Köhler, Thomas Müller, Joachim C. Redeker, Henning Schäfer, Maren Sieber
Hörspieladaption: Balthasar von Weymann
Musik, Ton und Sounddesign: Jochim C. Redeker
Schnitt, Sounddesign und Special FX: Sonja Harth
Regie: Thomas Weichler
Künstlerische Gesamtleitung: Jochim C. Redeker und Balthasar Weymann
VÖ: 2007
ca. 75 Minuten
ISBN: 978-3-88698-9393

Steinbach-Sprechende Bücher 2008

2120: General Gordon B. Smith beherrscht zwei Drittel der Erde und die Venus - auf seinem Weg zur Weltherrschaft stehen ihm noch die Vereinigten Orientalischen Republiken im Weg. Die Aufrüstung für einen Krieg läuft auf Hochtouren. Mark Brandis sind Dokumente in die Hände gefallen, die über das Schicksal der Republiken entscheiden werden. Er fasst einen verzweifelten Plan und reist zum alten Erbfeind nach Peking...