Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Heftromane in Comics - John Sinclair Band 5: Die Nacht des schwarzen Drachens

Heftromane in Comics
John Sinclair - Band 5: Die Nacht des schwarzen Drachens

Ermittlungen führen John Sinclair zum Kult eines alten chinesischen Götzen. Dessen Anhänger können ihn wiederbeleben und der Geisterjäger nimmt die Verfolgung auf. Ihm zur Seite steht ein chinesischer Leibwächter, mit dem ihm eine lange Freundschaft verbinden wird: Suko.

Die Anhänger eines alten chinesischen Götzen entführen die Tochter des Restaurantbesitzers Li Tse Feng und bringen sie zur Auferstehung des Drachengottes Tschinn als Opfer dar. Feng beauftragt seinen Leibwächter Suko, einen Kontakt zu John Sinclair herzustellen. Als Feng die Leiche seiner Tochter erhält, macht sich Sinclair auf die Suche nach den Mördern.

Tschin hat bereits mehrere Bewohner aus Londons Chinesenviertel unter seine Kontrolle gebracht, darunter etliche Polizisten und Gangster. Es kommt zum Zusammenstoß zwischen Sinclair und den Beeinflussten, bei dem der Inspektor Hilfe von Suko erhält.

Gemeinsam verfolgen sie die Spur und versuchen, Tschin im Kampf zu stellen. Feng macht sich ebenfalls auf den Weg, um den alten Drachengott zu finden und wird von den Beeinflussten getötet.
Sinclair und Suko gelingt es, Tschin zu besiegen. Nach der Ermordung Fengs hat Suko seine Arbeit als Leibwächter verloren. Am Grab seines toten Bosses sagt er Sinclair zu, ihn fortan im Kampf gegen die Dämonen zu unterstützen.

In den Gespenster Geschichten Nummer 1583 – 1587 erscheint die nächste Geschichte um den Geisterjäger, die kurz darauf in seiner eigenen Comicreihe als Band 5 veröffentlicht wird.

Stefan Kastell adaptiert einen Roman von Helmut Rellergerd, der erstmals als Band 168 der Romanserie Gespenster Krimi veröffentlicht wurde. Die Handlung macht wieder einen Sprung und erzählt das 40. Sinclair-Abenteuer.

Der Autor erzählt eine geradlinige Geschichte, die die üblichen Stilblüten aus den Heftromanvorlagen übernimmt. Der Höhepunkt, und damit wahrscheinlich auch der Grund für die Auswahl dieser Geschichte für die Comicreihe, ist der erste Auftritt von Johns langjährigen Partner Suko. Der Chinese ist zu dieser Zeit noch der Leibwächter des Geschäftsmannes Feng. Seine Kampfqualitäten stellt er unter anderem dahingehend unter Beweis, als er John beim ersten Aufeinandertreffen niederschlägt. Nach dem Tod Fengs erkennt John das Potenzial in dem Chinesen und bietet ihm an, in Zukunft gemeinsam gegen die Dämonen zu kämpfen. Suko willigt ein und der Anfang einer langen Freundschaft ist geboren.

Die Story an sich bietet wenig Neues oder Überraschendes. Eine alte Gottheit nutzt ein Opfer, um nach langer Zeit wieder aufzuerstehen. Derartige Geschichten sind im Heftroman etliche Male erzählt worden und auch die Comicausgabe gewinnt der Story nichts Neues ab.

Wieder einmal wird der Schurke besiegt, indem John sein Kreuz zieht. Kurz kommt Spannung auf, als Tschin nicht sofort auf Johns Waffe anspricht. Suko kann den wiederauferstandenen Götzen mit einem Dolch schwächen und anschließend kann er in Sinclair-üblicher Manier mit dem Kreuz niedergestreckt werden.

Die Zeichnungen Casanovas sind etwas besser gelungen, als in der vorangegangenen Ausgabe. In einzelnen Panels gelingen ihm einige Hingucker, die vom Stil der Gespenster Geschichten abweichen. In den Schlüssel- und Kampfszenen vertieft sich der Zeichner wieder in seinen thrashigen Stil. Vor allem die Darstellung Tschins wirkt an vielen Stellen derart überzeichnet, dass es dem Leser schwerfallen wird, ihn ernst zu nehmen.

Leser der Sinclair-Romane dürften sich auch durch diese Ausgabe angesprochen fühlen. Der Autor trifft den Kern der Heftromanvorlage. Lediglich die Zeichnungen schießen an einigen Stellen etwas über das Ziel hinaus und könnten Leser abschrecken, die mit Comics sowieso nicht allzu viel anfangen können.

 

John Sinclair
Band 5: Die Nacht des schwarzen Drachens
Erstveröffentlichung 2004: Gespenster Geschichten 1583 - 1587
Zweitveröffentlichung 2005: Geisterjäger John Sinclair Band 5

Autor: Stefan Kastell
Zeichnungen: Jose Casanovas
Kolorierung: Jordi Bartoll
Bastei Verlag

03/2025

 

 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles