Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

John Sinclair 305 Im Rattentempel


John Sinclair Erstauflage Band 305

Im Rattentempel

von Jason Dark

gleich vorweg: Spinnen stechen nicht, die beißen. um Taranteln geht es hier aber ohnehin nicht, sondern um nicht minder pelzige Nagetiere - Ratten! ein Klassiker im Grusel-Genre, und auch unsere Scotland-Yard-Helden werden jetzt damit konfrontiert. John und Suko reisen mit dem wieder fast ganz hergestellten Mandra Korab nach Kalkutta. der stellt sie einem Freund seines Vaters vor, einem weisen Mann. der wiederum setzt Mandra und seine Freunde auf den Fakir Lakana an, den örtlichen Führer jener Sekte, die Karni-Mata anbetet - die Rattengöttin!

Lakana beschwört Ratten, um die drei Freunde zu töten, Mandra kann das mit seinen magischen Dolchen verhindern, er verwandelt sie in eine Art Lichtschwerter. Lakana begeht Selbstmord, indem er sich auf sein Fakir Nagelbett stürzt. mittlerweile ist auch der Vampirbaron Tirano in Indien eingetroffen, und zwingt einen Wildhüter, ihn zum Tempel der Rattengöttin zu bringen, wo er Karni-Mata mit Hilfe des vierten Dolches erwecken kann, denn der Griff ist mit ihrem Blut gefüllt. da treffen unsere Helden im Tempel ein, es kommt zum Kampf mit zwei mannshohen, steinernen Riesenratten, die als magische Wächter eingesetzt wurden, und natürlich mit Horden von Ratten, diesen klugen und meines Erachtens gar nicht ekligen Tieren. John aktiviert auf seinem Kreuz wieder die heilige Silbe AUM, wodurch Karni-Mata so geschwächt wird, dass sie sich in ihren Sarg zurückzieht und sich mit dem Blut aus dem Dolch stärken will. doch da ist Mandra zur Stelle, entreißt ihr den Dolch und tötet sie. der Vampir Tirano stirbt durch Johns Kreuz.

Fazit

der Beginn des Romans ist grausig, der Wildhüter Hakim wird auf seinem Hochstand Zeuge, wie Rattenhorden einen Elefanten zerfleischen. der Handlungsstrang um Mandra ist spannend, die Tirano-Schiene hingegen eher zum Schmunzeln. wie kam der Vampir nach Indien, wie weiland Nosferatu mit einem Totenschiff? wieso kann er bei praller Sonne unbeschadet durch den Dschungel streifen, angeblich schützt ihn das dichte Blätterwerk, das ausreichend Schatten wirft? na, egal. JD bringt die Atmosphäre wieder sehr gut rüber. ich war ja selbst schon mal in Indien, wir haben damals sogar einen Rattentempel besucht. nicht ganz so niedlich wie Ratatouille, aber bei weitem nicht so abstoßend wie hier geschildert. die Erinnerung hat mich jedenfalls in die richtige Stimmung versetzt. vom Sprachstil her gab's jetzt keine größeren Unfälle, die Geschichte kann das Niveau der Vorgänger durchaus halten. also wieder solide 4 von 6 Gruselroman-Forum Punkten.
das Titelbild ist ein sehr feiner Ballestar, das Wortspiel rattenscharf liegt hier natürlich nahe... die Kleidung ist wie im Roman beschrieben, aber halt so gar nicht einer indischen Göttin angemessen.


ach ja, auf der Leserseite schreibt JD, dass die Romane der Zweitauflage nicht geändert wurden. tatsächlich kam man dann für die Viertauflage auf die eigenartige Idee, die damals immerhin 55 Geschichten von Gastautoren durch neue Romane von JD zu ersetzen. das wurde aufgrund von Leserprotesten nach nur 7 "Ersatzromanen" wieder gestoppt. hier ein schöner Link mit Details.

 

John Sinclair Erstauflage Band 305
Im Rattentempel

Autor: Jason Dark (Helmut Rellergerd)
Titelbild: Vicenç Badalona Ballestar
Verlag: Bastei
Erscheinungsdatum: 07.05.1984

zurück zur Hauptseite

Kommentare  

#1 Des Romero 2025-05-14 20:16
Ich verstehe nicht, warum jeder Satz mit einem Kleinbuchstaben beginnt (außer bei Namen und Substantiven). Das MUSS doch Vorsatz sein, da alles andere ja richtig geschrieben ist. Aber warum?

Zusätzliche Anmerkung: Die Weiterleitung "Link mit Details" erzeugt eine Fehlermeldung.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles