Die drei ??? (167) und das blaue Biest
Die drei ??? (167)
und das blaue Biest
Oh wie schön. Wieder einmal schlagen sich die drei Fragezeichen mit Altlasten herum. Diesmal geht es um den einzigartigen Gabbo, dessen Sabotagekünste sie bereits in ihrem vierten Fall vor fast 40 Jahren aufklären mussten. Und mit dem Ausflug in den Filmpark kommt man einer Affinität der drei Freunde nach, die schon in früheren Fällen öfter mit dem Genre zutun hatten. Hier begeben sie sich auf die Spuren von KING KONG und TARZAN und vielen anderen Filmikonen.
In diesem Filmpark kommt es zu sonderbaren Vorfällen und ein blaues Biest, welches KING KONG noch überragt und wahrhaft riesig sein soll, treibt sein Unwesen. Der Park ansich ist ein idealer Schauplatz für einen Drei???-Fall. Der Fall wirkt allerdings stellenweise mal wieder künstlich in die Länge gezogen, obwohl die Geschichte diesmal recht wendungsreich und innovativ ist. Auch wenn mir das blaue Biest reichlich übertrieben scheint.
Die vielen Sprecher leisten wieder gute Arbeit unter der routinierten Regie von Heikedine Körting. Mit dabei sind auch Veteranen wie Jörg Gillner und Carin Abicht. Aber auch Sascha Draeger, der eigenartigerweise als Tarzan zu hören ist. Nein, nein, dies ist kein Crossover mit TKKG.
Fazit: Streckenweise spannend und haarsträubend, wenn nicht sogar leicht übetrieben. Aber auch mal ein bisschen was anderes.
1=Klappentext
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.