Ein Beitrag von Bettina von Allwörden (Meister)

Das Mysterium
Ulysses Moore
Was
mache ich nur? Da habe ich ein Buch in der Hand, dessen Einband mich einfach
begeistert. Ich drehe es hin und her, schiele voller Begeisterung nach innen
und schaue mir die Illustrationen an.
Dann
schaue ich mir wieder das Cover an und suche den Autoren. Nichts. Wie ... Kein
Autor? Ulysses Moore - das sieht ja meiner Meinung nicht unbedingt wie der
Autorenname aus. Oder doch? Ich blättere es auf, auch auf dem Vorblatt ist
nichts zu finden. Stattdessen eine Anmerkung des Verlags. Alles sehr mysteriös.
Alles sehr spannend. Erst in den Verlagsangaben finde ich ihn dann, den Hinweis
auf den Autoren ... und auf den Illustrator Iacopo Bruno.
Voller
Begeisterung stelle ich fest, dass es sich bei Ulysses Moore nicht um einen
englischen oder amerikanischen Autoren handelt, sondern um einen Italiener.
Damit tut sich mir in gewissem Sinn ein neuer Bereich auf, denn bisher kenne
ich keine italienischen Fantasyautoren.
Ein Beitrag von Norbert Aichele
LERCHENLICHT
(Larklight)
von
Philip Reeve
Illustrationen: David Wyatt
Übersetzung Ulrike Nolte
423 Seiten (Hardcover) 17,95
ISBN 978-3-8270-5199-8
Berlin Verlag GmbH/Bloomsbury
Wie
überaus lästig, beschwerte sich Mutter und betrachtete die wabernden Tropfen
aus Spinnenblut, die durch die Luft segelten, an der Decke zerplatzten und von
dem teuren Läufer aufgesogen wurden. Sobald wir mit der Rettung des
Sonnensystems fertig sind, werden wir das Haus neu einrichten müssen.
Im
17. Jahrhundert entdeckte Grossbritannien die Möglichkeit der Raumfahrt, ein
Geheimnis, das das britische Empire mit keinem anderen Staat der Welt teilte.
Ein Beitrag von Jochen Adam
Thor Garson – Der Kristall des Todes
von Wolfgang Hohlbein
erschienen: Frühjahr 2008
249 Seiten, 14.95 €
ISBN: 978-3-800-05383-4
Ueberreuter Verlag
Thor Garson – das ist der Name eines fiktiven jungen Abenteurers, Archäologen und Reporters, der in den 1940er Jahren an verschiedenen exotischen Orten der Erde gefährliche, zumeist geradezu haarsträubende Abenteuer erlebt. Gleichzeitig ist Thor Garson der Titel einer Buchreihe von Wolfgang Hohlbein, deren ersten drei Bände im Sommer 2007 beim Ueberreuter-Verlag erschienen sind. Nun gibt es Nachschub für alle Fans: Mit Der Kristall des Todes ist Roman Nummero vier auf den Markt gekommen, der den Leser erneut eintauchen lässt in eine Welt voller Entdeckungen und Gefahren, immer auf der Suche nach Antworten auf die großen Rätsel der Menschheit.
Ein Beitrag von Bettina von Allwörden (Meister)
von Wieland Freund
erschienen: 2007
(ab 12 Jahre)
520 Seiten, Hardcover,
17,90
ISBN: 978-3-407-79925-8
Verlag Beltz & Gelberg
Ein Junge arbeitet im
Hof des Gasthauses in dem er lebt solange er denken kann. Es ist beißend kalt,
der Frost liegt über dem Land. Gerade füttert er die Schweine, danach läuft er
zurück in die Gaststube und Jonas holt den Zettel hervor, der ihm seine
Identität gibt: Jonas Nichts steht auf dem Zettel.
Etwas später ist er mit
dem Wieflinger, einem furchtlosen Räuber, unterwegs. Wielfinger ist sein
unsichtbarer Freund, die lebendige Variante des Kiesels, mit dem Jonas spielt.
In einem Wald aus Tannenzapfen ist der Räuber unterwegs, auf einem Floß aus
kleinen Zweigen und Bindfaden.
Er ist 12 Jahre alt ...
nein, er ist 13, er muss 13 sein, aber das erst später. Im Moment ist er noch
12 Jahre alt.
Und dann wird mit einem
Mal alles anders, als die Kutsche auf den Hof rollt.
Ein Beitrag von Jochen Adam
Drache und Diamant (Das
Wolkenvolk 3)
von Kai Meyer
erschienen: 2007 (Deutschland)
413 Seiten, 16.90
ISBN: 978-3-785-55743-3
Loewe Verlag
Drache und Diamant ist der finale Band von
Kai Meyers Trilogie Das Wolkenvolk. Erneut entführt der Autor seine
Leser in eine phantastische Welt voll mystischer Kreaturen und packender
Abenteuer. Für Spannung jedenfalls ist gesorgt, denn der Kampf um das Schicksal
der Welt steht unmittelbar bevor...
Zum Inhalt des Buches: Der Ort der letzten Schlacht scheint
gewählt: die Himmelsberge. Der Äther, der besessen ist von dem Gedanken, die
alte Welt zu zerstören und eine neue, bessere zu schaffen, versucht mit aller
Macht, den unter den Bergen liegenden Körper des Urriesen Pangu zu übernehmen,
denn nur in dessen Leib hat er eine Chance, seinen Plan umzusetzen. Verzweifelt
bemühen sich die Drachen, den Riesen am Erwachen zu hindern, doch die vom Äther
beherrschten Juru, ein Volk gefährlicher Felsmonster, greifen unerbittlich an
und schwächen die Himmelsechsen immer mehr. Auch Niccolo und Nugua, die den
Drachen beistehen, sind machtlos gegenüber den unermüdlichen Heerscharen des
Feindes.
Ein Beitrag von G. Walt

DRACULA vs. DRACULA
-Ein Vergleich-
1970 produzierte Konrad Halver für das Label EUROPA ein Hörspiel nach der Romanvorlage von Bram Stoker. Dracula, Jagd der Vampire. Das erste aller Dracula-Hörspiele. Elf Jahre später gab es die gleiche Produktion noch einmal, allerdings vom Label Maritim. Produzent war hier ebenfalls Konrad Halver.
Bei der Produktion aus dem Jahre 1970 handelt es sich um eine der berühmten EUROPA-Werke. Das Label hatte in ihrer frühen Phase vornehmlich Klassiker der Weltliteratur in drastisch abgespeckter, dafür aber in eine für Kinder hörbare Version vertont.