Die HÖRSPIELARENA in Leipzig
Die Idee dazu hatte der Verein Hoerspiel-Gemeinschaft, der auch die Organisation übernahm: Mit der neuen Hörspiel-Arena haben wir in Zusammenarbeit mit der Buchmesse und dank tatkräftiger Sponsoren einen eigenen Bereich für die Königsklasse des Hörbuchs geschaffen, um dem ungleich größeren Aufwand von Hörspielproduktionen noch stärker gerecht zu werden, erklärt der Vereinsvorsitzende Michael Girbes.
Sponsoren der Hörspiel-Arena sind die Online-Videothek Verleihshop.de, die als einzige auch Hörspiele und Lesungen im Verleih anbietet, sowie die CD-Produktionsfirma Pit&Land.
Ein breites Publikum für Hörspiele zu begeistern, sieht auch Messedirektor Oliver Zille als gemeinsame Aufgabe in der Kooperation mit dem Verein: Die Gattung Hörspiel gehört zu den interessantesten Bereichen auf dem Hörbuchmarkt, denn besucherseitig sehen wir hier noch einiges Potential. Wir freuen uns darauf, mit der Hörspiel-Arena besonders auch kleinere Label als neue Aussteller und darüber hinaus zusätzliche Besucher auf das Messegelände und damit auch in den Hörbuch-Schwerpunkt zu locken und die durchweg positiven Rückmeldungen bestätigen uns darin.
Aussteller in der Hörspiel-Arena sind: EUROPA / Sony Music Enterntainment, Folgenreich / Universal Music, Zaubermond, EuroVideo, Ohrland, Lauscherlounge, Highscore Music, Lübbe Audio, goahead-media, Charly Graul Entertainment, Jumbo Neue Medien, R&B Company, SAGA MEDIA, innovative fiction, Schall & Wahn, Hörspielsommer e.V., Pop.de, Psychothriller, Ohja!, Romantruhe-Audio, hoerbuchedition words&music sowie LAUSCH, Marctropolis und Holysoft-Studios. Die meisten unserer Aussteller waren noch nie auf einer Buchmesse vertreten, freut sich Michael Girbes, und ich bin sicher, dass die Hörspiel-Arena auch die Attraktivität des Hörbuchbereichs allgemein noch vergrößern wird.
Die Hörspiel-Arena finden interessierte Besucher auf der Leipziger Buchmesse 2011 in Halle 3, Stand B310 direkt neben der großen Messe-Hörbuchhandlung. Auf mehr als 120 Quadratmetern versammelt die Hörspiel-Arena eine Bühne, Steh- und Sitzgelegenheiten sowie insgesamt zwei Dutzend Verlage aus der Hörspielszene. Neben den Ausstellern steht auch das Bühnenprogramm bereits fest.
Nähere Informationen zu den Zielen und Aktionen des Vereins Hoerspiel-Gemeinschaft e.V. finden Interessierte im Internet auf Hoerspiel-gemeinschaft.de die Mitgliedschaft kostet 5 Euro pro Monat. Der gemeinnützig arbeitende Verein bildet einen Zusammenschluss aus Webseiten-Betreibern, Verlagen, Medien, Dienstleistern und privaten Hörern.
Bild: Plakat der Hoerspielarena
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.