Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

In brightest day, in blackest night - Teil 114: Tales of the Green Lantern Corps: Mogo doesn`t socialize

In brightest day, in blackest night

Teil 114: Tales of the Green Lantern Corps: Mogo doesn`t socialize

Green Lantern 188

 

Bolphunga will sich einem Kampf mit der wohl geheimnisvollsten Green Lantern des Universums stellen und landet auf deren Heimatplanet. Die Suche nach dem Ringträger stellt sich als überaus schwierig dar, bis Bolphunga die unglaubliche Wahrheit erkennt.

Eine weitere Episode aus der Artikelreihe zur kompletten Green-Lantern-Serie.

 

Arisia und Tomar-Re blättern im Buch von Oa, in dem sämtliche Wesen aufgelistet sind, die je einen Green-Lantern-Ring getragen haben. Die geheimnisvollste Lantern ist Mogo, zu der so gut wie keine Informationen vorliegen.

Tomar-Re erzählt eine Geschichte, in der Bolphunga auf Mogo getroffen ist. Bolphunga ist einer der besten Kämpfer des Universums. Er will seinen Ruf festigen, indem er die geheimnisvolle Green Lantern besiegt. Er landet auf dem Planeten, auf dem er Mogo vermutet und begibt sich auf die Suche. Monate um Monate vergehen, der Jäger aber findet keine Spur. Jede noch so kleine biologische Lebensform oder Pflanze nimmt er in Augenschein um den Ringträger zu finden, aber vergebens.

Nach einiger Zeit entdeckt er in den Blättern der Bäume eine auffällige Aktivität und verlässt fluchtartig den Planeten. Als er mit seinem Raumschiff im Weltall angekommen ist, erkennt er das Unglaubliche. Mogo ist kein Wesen. Mogo ist ein kompletter Planet.

Comicgott Alan Moore steuert einen weiteren Teil zur Green Lantern Saga bei. Auf wenigen Seiten erzählt er eine fantastische Geschichte, die von Dave Gibbons in außergewöhnlich guten Zeichnungen dargestellt ist. Nahezu jedes Panel ist ein Augenschmaus, das vor einem hohen Detailierungsgrad nur so strotzt.

Die Geschichte ist gerade einmal sechs Seiten lang, aber trotzdem finden sich hier viele Elemente, die in zukünftigen Ausgaben wieder aufgegriffen werden.

Moore zeigt die Vielfältigkeit des Green Lantern Corps auf, indem er einen kompletten Planeten zu einem Ringträger macht.

Tomar-Re erwähnt darüber hinaus weitere bizarre Green Lanterns wie Leezle Pons, der ein Virus ist und seine Feinde infiziert, oder Dkrtzy RRR, der eine mathematische Gleichung ist. Beide Ringträger werden nur kurz erwähnt. Sie erscheinen erst sehr viel später in der Serie. Andere Autoren greifen die fantastischen Ideen Moores auf und setzen sie in die Tat um.

Mogo hat in dieser Story seinen ersten Auftritt. Er hat einen festen Platz im Green Lantern Corps und wird hin und wieder mal eine Rolle in der Hauptserie spielen. Ebenso Bolphunga, der von nun an ein fester Bestandteil des DCU ist und gegen die Ringträger ankämpfen wird.

 

Erscheinungsdatum: Mai 1985
Autor: Alan Moore
Zeichner: Dave Gibbons
Tusche: Dave Gibbons
Farbe: Anthony Tollin

DC Comics

 

09/2025

 

 

 

 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.