In brightest day, in blackest night - Teil 118: Dead Ringer
In brightest day, in blackest night
Teil 118: Dead Ringer
Nach der Auseinandersetzung mit den Zamarons kehren John Stewart und Katma Tui zur Erde zurück. Auf dem Rückweg stellt sich ihnen ein alter Feind Hal Jordans in den Weg. Replikon ist ebenfalls auf dem Weg zur Erde und will dort die Lebensbedingungen seiner Welt herstellen, um sie für seine Kinder bewohnbar zu machen. Seine eigene Welt wurde zerstört und schwirrt in Form eines Asteroiden durch das Weltall.
Die beiden Green Lanterns können Replikon zwar besiegen, John Stewart aber möchte ihn und seine Brut nicht ihrem Schicksal überlassen. Er holt sich bei den Guardians die Erlaubnis ein, mit seinem Ring eine neue Welt mit den geeigneten Lebensbedingungen für Replikation und seine Kinder zu schaffen.
Auf Oa kündigen sich derweil Ereignisse ein, die tiefgreifende Veränderungen im DCU zur Folge haben werden. Noch sind es nur kleine Anzeichen und die Guardians ahnen noch nicht, welche weitreichenden Ereignisse sich damit ankündigen.
Auf der Erde ist Guy Gardner aus dem Koma erwacht und verlässt die Klinik mit dem festen Willen, sich einen Green-Lantern-Ring zu holen.
Die nächsten Ausgaben bis zur Jubiläumsausgabe 200 stehen im Zeichen des größten Crossovers, das es bis dahin gegeben hat. Die Crisis on infinite Earth wird Auswirkungen auf nahezu jede DC-Serie haben und auch bei Green Lantern kündigen sich gewaltige Veränderungen an.
Steve Englehart und Joe Staton müssen die Zeit bis zur Nummer 194 überbrücken und füllen sie mit einem Lückenfüller. John und Katma philosophieren im Weltraum über die Wirkungsstärke ihrer Ringe und treffen auf Replikon. Hal Jordan hatte bereits in den Ausgaben 108 und 109 mit dem Formwandler zu tun und nun hilft John ihm nach einer anfänglichen Auseinandersetzung, eine geeignete Welt für ihn und seine Kinder zu schaffen.
In den Epilogen wird die Ausgabe mit den sich anbahnenden Ereignissen der nächsten Ausgaben verzahnt. Die Guardians erhalten erste Hinweise auf die Crisis on infinite Earth und Guy Gardner wird aktiv.
Joe Staton fährt in dieser Ausgabe zur Höchstform auf und stellt seine Fähigkeiten unter Beweis. In den letzten Ausgaben verlief die Handlung auf der Erde und Staton war damit beschäftigt, halbwegs realistische Zeichnungen anzufertigen. Nun wird die Handlung in den Weltraum verlagert und er kann auch in den Actionszenen überzeugen.
10/2025