Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

In brightest day, in blackest night - Teil 101: A bad case of the D.T.S.!

In brightest day, in blackest night
Teil 101: A bad case of the D.T.S.!
Green Lantern 178 - 179

Das Demolition Team stürmt im Auftrag Jason Blochs das Gelände von Ferris Airport. Carol setzt auf die Hilfe Green Lanterns, der allerdings von den Guardians mit einem Auftrag im Weltraum betraut wird. Wie wird er sich entscheiden? Bewahrt er Ferris Aircraft vor der Zerstörung oder kommt er seinen Pflichten als Green Lantern nach?
Eine weitere Episode aus der Artikelreihe zur kompletten Green-Lantern-Serie.


Jason Bloch versucht weiterhin, sich an Carl Ferris für die Taten zu rächen, die der seinem Vater angetan hat.

Der geheimnisvolle Monitor vermittelt ihm das Demolition Team, das daraufhin Ferris Airport stürmt, um die Anlage dem Erdboden gleich zu machen. Carol Ferris hofft hierbei auf die Unterstützung Green Lanterns, der allerdings von den Guardians abgeordert wird, um einem sterbenden Planeten zur Hilfe zu eilen. Hal Jordan steht vor der schwierigen Entscheidung, seinen Freunden gegen das Demolition Team beizustehen oder den Anweisungen der Guardians Folge zu leisten. Schließlich entscheidet er sich schweren Herzens, seinen Pflichten als Green Lantern nachzukommen.

Der Angriff auf Ferris Airport hält an und Carol Ferris erhält Unterstützung vom Predator. Der maskierte Held hat seinen ersten Auftritt in dieser Ausgabe und wird zum festen Bestandteil des DCU. Er wird immer wieder in kleineren Nebenhandlungen eine Rolle spielen. Bereits in dieser Ausgabe deutet sich eine enge Verbindung zu Carol an, die sich in der Zukunft noch weiter intensivieren wird.

Es gelingt, das Demolition Team aufzuhalten. Green Lantern kehrt kurz darauf zu Erde zurück und kann nur noch auf die Trümmer von Ferris Airport blicken.

Len Wein und Dave Gibbons führen die Ereignisse seit der Rückkehr Hal Jordans zur Erde nahtlos weiter. Jason Bloch ist nach wie vor damit beschäftigt, sich an Carl Ferris zu rächen. Er engagiert das Demolition Team, um Ferris Airport endgültig zu zerstören. Darüber hält er noch einen weiteren Trumpf in der Hand, den er zunächst nicht ausspielen will. Er kennt die Geheimidentität Green Lanterns.

Der Wissenschaftler Clay Kendall arbeitet bei Ferris an der Entwicklung eines PSI-Stuhles, der die mentalen Kräfte eines Menschen stärken soll. Im Zuge des Angriffes setzt sich Kendall auf den Stuhl, um seine Kräfte zu steigern und zum Helden zu werden. Allerdings wird der Stuhl während einer Attacke beschädigt und Kendall verletzt.

Zunächst scheint die Übermacht der Demolition Men unüberwindbar. Als der Predator auf Seiten Carols in die Geschehnisse eingreift, wendet sich das Blatt. Die Motive des maskierten Kämpfers bleiben aber unklar.

Hal Jordan geht derweil seinen Pflichten als Green Lantern nach und verhindert eine Katastrophe im Weltraum. Er beginnt mit seiner Rolle als Weltraumpolizist zu hadern und erkennt, dass er für Carol und seine Freunde nur da sein kann, wenn er seine Funktion als Green Lantern aufgibt.

Insgesamt handelt es sich bei dem Zweiteiler um eine sehr kampflastige Ausgabe, bei der die Charaktere nicht zu kurz kommen. Vor allem der innere Konflikt Hal Jordans ist gut beschrieben. Er ist zerrissen zwischen dem Bedürfnis seinen Freunden im Kampf beizustehen, oder seinen Aufgaben als Weltraumpolizist in seinem Sektor nachzukommen. Die Szenen im Weltraum und auf Ferris Aircraft nehmen einen vergleichbaren Teil der Handlung ein und zeigen das Dilemma auf, in dem sich Hal Jordan befindet.

 

Green Lantern 178
A bad case of the D.T.S!
Erscheinungsdatum: Juli 1984
Autor: Len Wein
Zeichner: Dave Gibbons
Tusche: Dave Gibbons
Farbe: Anthony Tollin

Green Lantern 179
Let us prey!
Erscheinungsdatum: August 1984
Autor: Len Wein
Zeichner: Dave Gibbons
Tusche: Dave Gibbons
Farbe: Anthony Tollin

DC Comics

04/2025

 

 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.