Der 'Rausschmiss' des Walter Kreye

Sehr viel war jedoch nicht zu finden.
Nicht gerade verwunderlich, denn seltsamerweiser schweigt das sonst so geschwätzige Internet bei solchen Themen geradezu vehement. Ich nenne da nur mal das Beispiel des Schauspielers Hartmut Schreier.
Doch etwas fand ich, das nun amtlich ist. Das ZDF hat Walter Kreye aus der Krimi-Serie "DER ALTE" entsorgt.

Auch auf der DER ALTE-Seite des ZDF war darüber nichts zu finden.
Und auch das dortige Forum schweigte vor sich hin. Was jedoch nicht vewunderlich war und ist.
Mittlerweile geht es dem Schauspieler Walter Kreye nach der Operation und der Chemotherapie zwar wieder besser, dafür ist er aber seinen Job als TV-Kommissar beim ZDF endgültig los.
Denn Produzentin Susanne Porsche rief Kreye im August 2011 - zwischen seiner Operation und den ersten Chemotherapien an - und verkündete seinen Rausschmiss aus der Krimi-Serie DER ALTE.
Ziemlich pietätlos. Aber das ZDF ist ja nicht gerade dafür bekannt, mit seinen Schauspielern, besonders mit denen älteren Semesters, vernünftig umzugehen.
(2)
Diese Begründung im Nebensatz erscheint aus dem Grund allerdings etwas merkwürdig bzw. fragwürdig, da sich das ZDF Anfang 2012 nicht scheute Kreye für einen ihrer TRAUMSCHIFF-Filme zu verpflichten und eine Ausfallversicherung abzuschließen.
Mir geht es gut, ich schaue fröhlich in die Zukunft. Ich freue mich darauf, im Januar in Singapur und Chile mit Wolfgang Rademann auf dem ,Traumschiff zu drehen. Mit einer Ausfallversicherung. Man kannte mein Krankheitsbild und mein Blutbild genau. (3)
Doch nicht nur die Krankheit zehrte an den Kräften, sondern auch an den Ersparnissen des Schauspielers. Glücklicherweise bekam Kreye Anfang 2012 das Taumschiff-Angebot, so dass er weiterhin seine Miete bezahlen konnte.
In den sieben Monaten meiner Krankheit habe ich von meinem Gesparten gelebt und trotzdem einige Wertgegenstände verkaufen müssen. Zum Beispiel ein paar alte Uhren, die ich noch besaß. Als fast nichts mehr da war, rief Wolfgang Rademann an und bot mir eine Rolle im Traumschiff an. Von dieser Gage konnte ich die Miete bezahlen und meinen Lebensunterhalt finanzieren. Als Nächstes lese ich ein Hörbuch ein, danach wird man weitersehen. (4)
Mit fast 70 muss sich Walter Kreye nun aber wieder als Schauspieler in Erinnerung rufen, denn weitere Angebote, neben ein paar Hörbüchern, hat er derzeit nicht.
Das ZDF wollte den Rauschmiss bzw. die Absetzung Walter Kreyes weder bestätigen noch dementieren. Doch dann meldete sich der Fernsehsender in Gestalt ihrer Sprechers Stock doch noch zu Wort, der verkündete mit gesalbten Worten:
Wir sind Walter Kreye zu großem Dank verpflichtet und bedauern sehr, dass seine Gesundheit es derzeit nicht erlaubt, weiter die Hauptrolle in Der Alte zu spielen. (5)
Wenn man sich diesen Satz anschaut, könnte man durchaus daraus schließen, dass Walter Kreye aufgrund seiner Krankheit selbst seinen Job als TV-Kommissar aufgegeben oder darauf verzichtet hat. Dem ist aber leider nicht so.
Aber so ist das mit Pressesprechern. Die verkünden halt nur die offiziellen Tatsachen, wie sie von ihren Vorgesetzten abgesegnet worden sind.
So ist der Rausschmiss von Walter Kreye vermutlich nur ein vorgeschobener Grund eines Arbeitsgebers, seinen Angestellten (aus welchen Gründen auch immer) schnell und sauber los zu werden.
Was aus der Krimi-Serie DER ALTE wird, ist nicht bekannt. Die Serie ruht bis auf unbestimmte Zeit. Vielleicht bis ein neuer Darsteller für die Krimi-Serie gefunden wird.
So kann ich dem ZDF am Ende meines Artikels nur diesen Tipp geben. Benennt die Serie DER ALTE einfach in DER JUNGE um.
Denn junge Schauspieler gibt es viele. Die können zwar nicht Schauspielerin und nicht richtig sprechen, aber das macht ja nichts. Hauptsache man hat etwas zu senden. Das machen dem ZDF und der ARD doch die Privaten jeden Tag vor.
Im Zweifelsfalle macht man aus der Krimi-Serie einfach eine Doku. Die haben bei den Privatsendern ebenfalls Hochkonjunktur. Und die Darsteller kosten auch nicht so viel.
(1) Walter Kreye
(2) Walter Kreye
(3) Walter Kreye
(4) Walter Kreye
(5) Walter Kreye
(6) ZDF
© by Ingo Löchel
Kommentare