Der Western in Film und Fernsehen - Die Rezension: Die Geier warten schon
Der Western in Film und Fernsehen - Die Rezension
Die Geier warten schon
Im Zwiespalt mit sich selbst, dem alten Freund zu helfen und trotzdem seiner Aufgabe als Gesetzeshüter Genüge zu tun, überredet Chuck Billy, sich zu stellen und auf mildernde Umstände zu plädieren.
Doch der zuständige Staatsanwalt möchte den Gangster hängen sehen. In seiner Not bricht Billy aus dem Gefängnis aus.
Nach dem Kinoerfolg "AIRPORT" (1970), der in den 1970er Jahren die Katastrophenfilmwelle in Hollywood einleitete, drehte der Regisseur George Seaton 1973 mit dem Western "DIE GEIER WARTEN SCHON" (Originaltitel: SHOWDOWN) seinen letzten Film.
Die beiden Hauptrollen des Films wurden mit Dean Martin und Rock Hudson besetzt, die in "DIE GEIER WARTEN SCHON" in ihren letzten Western vor der Kamera standen
Beide Schauspieler konnten auf eine nicht unerhebliche Westernerfahrung zurückblicken. Hudson hatte vor allem in den 1950er Jahren einige Western gedreht. Nach "EL PERDIDO" (1961) stand er 1969 an der Seite von John Wayne in dem Western "DIE UNBESIEGTEN" vor der Kamera.
Eine von Dean Martins bekanntesten Westernrollen war die des Dude in dem Westernklassiker "RIO BRAVO", ebenfalls an der Seite von John Wayne.
Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre hatte Martin die drei Western "TODFEINDE" (1968), "BANDOLERO" (1968) und "EL CAPITANO" (1971) gedreht.
Und vergleicht man unter anderem den Western "BANDOLERO" (1968) mit dem Film "DIE GEIER WARTEN SCHON", so liegen zwischen diesen beiden Filmen Welten. Insbesondere auch, was die Qualität der Inszenierung betrifft.
Denn dem Regisseur George Seaton ist mit dem Western "DIE GEIER WARTEN SCHON" kein Highlight des Genres gelungen.
Der Film erreicht gerade mal Durchschnitt, was vor allem auch daran liegt, dass der Westernstreifen mit erheblichen Längen zu kämpfen hat und auch nicht gerade mit einer spannenden Handlung aufwarten kann.
Hinzu kommt, dass die beiden Schauspieler Rock Hudson und Dean Martin in "DIE GEIER WARTEN SCHON" sichtlich gealtert wirken und auf weite Strecken auch nicht gerade in ihren Rollen überzeugen können. Was schade ist. Denn aus der Geschichte hätte man durchaus einiges rausholen können.
Der Westernfilm "DIE GEIER WARTEN SCHON" erschien beim Label Koch Media auf DVD und Blu-ray. Neben der deutschen Kinoversion ist darauf auch die ungekürzte US-Kinoversion enthalten.
Die Geier warten schon
(Showdown)
© by Ingo Löchel
Kommentar schreiben
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.
Kommentare
Der hier ebenfalls angesprochene Bandolero ist dagegen auch für mich ein Gegenpol, nur umgekehrt, denn der ist für mich ein ziemliches Desaster. Von einem Regisseur, der es insgesamt auch sonst geschafft hat, noch mit dem besten Stoff nichts zu Stande zu bringen.