Chris Pratt neben Denzel Washington im Remake von DIE GLORREICHEN SIEBEN
Ein Beitrag von Ingo Löchel
Mit Denzel Washington hat Regisseur Antoine Fuqua bereits einen Darsteller für das Remake des Western-Klassikers DIE GLORREICHEN SIEBEN gesichert.
Nun soll sich der Schauspieler Chris Pratt dem neuen Western-Team anschließen. Sofern die Verhandlungen erfolgreich verlaufen, würde Chris Pratt die Figur Farraday verkörpern und wäre damit einer von sieben Revolverhelden, die angeheuert werden, um eine kleine Stadt vor Banditen zu beschützen. Während sich die Handlung weitestgehend an John Sturges' Version von 1961 orientieren soll, sollen die Figuren aus der Original-Vorlage in Fuquas' Western-Remake jedoch nicht eins zu eins kopiert werden.
Das Drehbuch zum Remake stammt von Nic Pizzolatto und wurde kürzlich von John Lee Hancock angepasst.
Nachdem Chris Pratt mit seiner Rolle des Peter Quill in der Marvel-Verfilmung GUARDIANS OF THE GALAXY endgültig den Durchbruch in Hollywood schaffte, wird er neben einem Auftritt in JURASSIC WORLD erneut als Peter Quill in GUARDIANS OF THE GALAXY 2 zu sehen sein.
Bild: Chris Pratt aus der Wikipedia
Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.
Bitte registriert Euch.
Kommentare
Was soll das denn wieder für eine Nachricht sein? Ist es jetzt ein ein Remake des Originals, oder des Remakes? John Sturges hat nicht das Original verfilmt, sondern als Remake sogar einzelne Szenenbilder des Originals kopiert. Hat hier wieder jemand blind aus einem Presseheft abgeschrieben, ohne Ahnung der eigentlichen Hintergünde? Ach, Herr Löchel, wie kommt so eine ungerechtfertigte Meinung schon wieder zustande?
Da klingt persönliches mit ...
@Mainstream: Sarkasmus überzogen. Danke.
Also, Herr Meinstream, nerven Sie nicht ständig mit Ihren unqualifizierten Äußerungen, die von Sarkasmus weit entfernt sind, sondern einfach nur dämlich sind. Damit disqualifizieren Sie sich nämlich nur selbst!
Selten dürfte ein Remake so eine Berechtigung gehabt haben wie "Die glorreiche Sieben". Die Handlung übertragen auf eine andere Kultur, eine andere Zeit. Hat funktioniert.
Und ich bleibe immer wieder bei dem Western hängen, wenn er wiederholt wird. Insofern bin ich bei einem neuerlichen Remake skeptisch, obwohl ich Remakes grundsätzlich nicht ablehne. Hier aber geht es schlicht um einen Film, der geprägt hat ...
Ich entschuldige mich in aller Form, für meinen unsachgemäßen Tonfall.