Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Eine gelungene Western-Parodie: Cat Ballou - Hängen sollst du in Wyoming

Cat Ballou - Hängen sollst du in Wyoming (Cat Ballou)Eine gelungene Western-Parodie
»Cat Ballou - Hängen sollst du in Wyoming«

Catherine "Cat" Ballou hat gerade einmal ihre Ausbildung als Lehrerin hinter sich gebracht und wird gleich im nächsten Zug mit den Viehdieben Clay Boone und dessen Onkel Jed konfrontiert. Nur das Clay gerade Handschellen trägt und sein Onkel als Pfarrer verkleidet irgendwie dessen Flucht organisiert. Dabei hinterlässt Clay bei Cat besonders später im Schlafwagen einen recht bleibenden Eindruck, zumal sie die beiden Gauner auch so schnell nicht mehr los werden wird.

Cat Ballou - Hängen sollst du in Wyoming (Cat Ballou)Doch zuerst kommt sie erst einmal auf der Farm ihres Vater Frankie an, wo alles scheinbar seinen normalen Gang geht. Dem ist leider jedoch nicht so, wie sie recht bald von dessem indianischen Mitarbeiter Jackson Two-Bears erfährt.

Das recht einflussreiche Großunternehmen Developing Company würde nämlich nur zu gerne in Wolf City ein großes Schlachthaus bauen, was wiederum auch der dort lebenden Bevölkerung gerade recht gut in den Kram passt. Heißt dies doch schließlich Wohlstand und Arbeitsplätze. Einziges Problem bei der ganzen Sache sind jedoch die Wasserrechte und die liegen nunmal direkt verbunden mit Frankie Ballous Landbesitz. Und Frankie denkt nicht einmal im Traum daran, seine Farm diesem Großunternehmer in den Rachen zu schmeißen, weshalb man auch in ganz Wolf City nicht wirklich gut auf ihn zu sprechen ist.

Genau in diesem Augenblick tauchen auch Clay und sein Onkel Jed auf der Ballou-Farm auf, wo Cat sie gleich mal samt Jackson zum Schutz ihres Daddy vergattert. Denn das es um das Leben des alten Herrn nicht zum Besten steht, weiß Cat spätestens, seit sie plötzlich ganz in seiner Nähe auf den Revolvermann Strawn trifft, den man schließlich auf Frankie Ballou angesetzt hat. Dieser miese Verbrecher dürfte auch kaum zu übersehen sein, hatte man ihm doch früher einmal die Nase abgebissen, weshalb er nun eine Prothese aus Blech im Gesicht trägt.

Das einzige Probelm bei dem Plan von Cat sind allerdings ihre drei Helfer. So stellen sich Clay und Jed nicht gerade als gefährliche Banditen heraus und auch Jackson macht seinen kämpferischen Vorfahren im damals noch wilderen Westen nicht gerade alle Ehre. Jedenfalls scheint ihm der "Kriegspfad" eigentlich nicht sonderlich zu liegen.

Um also ihrem Daddy die beste Hilfe zu verschaffen, schreibt sie dem Revolvermann Kid Shelleen, dessen gefährliche Taten und sein schneller Colt in so manchen Heftchen beschrieben werden. Doch als Shelleen dann auch tatsächlich eintrifft, ist die Ernüchterung groß, zumal Shelleen nur betrunken halbwegs brauchbar erscheint.

Cat Ballou - Hängen sollst du in Wyoming (Cat Ballou)Und während der noch seinen letzten Rausch ausschläft, nimmt Strawn Frankie Ballou zwischen Kimme und Korn und bläst dem alten Herrn von Cat kurzerhand das Lebenslicht aus. Da in Wolf City niemand ihrem Vater eine Träne nachweint und selbst der Sheriff dem Killer sogar noch ein Alibi verschafft, schwört Cat fürchterliche Rache.

Letzteres ist natürlich leichter gesagt als getan, denn erst einmal müssen sie nun die Farm ihres Vaters verlassen und zum anderen würden Clay und Jed viel lieber wieder irgendwelche Rinder diverser Farmer stehlen, statt sich mit Strawn anzulegen. In dem kleinen Nest Poker Village, welcher als Rückzugsort so mancher Gesetzloser gilt, schmiedet man hierzu zumindest schon mal Pläne. Aber selbst die dort lebenden (reichlich gealterten) Gesetzlosen haben bestimmt schon mal bessere Zeiten erlebt und sind nur noch ein Schatten ihrer selbst.

Es gelingt Cat jedoch trotzdem, die anderen zu überreden, einen Zug zu überfallen, in dem sich die Lohngelder der Developing Company befinden. Schief gehen kann ja nichts, schließlich stammt der Plan ja aus einem Roman über und damit auch von Shelleen. Doch unser Revolverheld kann sich irgendwie in seinem Rausch nicht daran erinnern, jemals einen solchen Plan überhaupt gehabt zu haben. Doch auch wenn nicht alles wirklich bei dem Überfall glatt läuft, gelingt er trotzdem und bringt Cat und ihren Jungs eine Menge Geld ein.

Nun ist es Clay, der Cat dazu überreden will, mit dem Geld und mit ihm an einem anderen Ort ein neues Leben anzufangen. Und selbst die ehemaligen Gesetzlosen von Poker Village fühlen sich nun mit Cat und ihrer Truppe nicht mehr recht wohl in ihrer Haut. Schließlich hat sie sich damit bei der Developing Company mit dem einflussreichen Sir Harry Percival angelegt, der allen in Poker Village die Hölle heiß machen könnte.

Cat Ballou - Hängen sollst du in Wyoming (Cat Ballou)Doch alles gute zureden von Clay und den anderen nutzt bei Cat ziemlich wenig, denn sie ist wegen ihrem Vater auf dem Rachefeldzug, von dem sie sich auch nicht abbringen lassen will. Kid Shelleen, der in seinem Suff der Meinung ist, Cat hätte auch tiefere Gefühle für ihn, trimmt sich indessen mit dem Revolver wieder zur Höchstform und entsagt dem Alkohol um sich dem Killer Strawn zu stellen, der zu allem auch noch Shelleens eigener Bruder ist. Was allerdings auch niemand im Vorfeld ahnt, bis Shelleen ihn eben in die ewigen Jagdgründe schickt. Aber nüchtern wie Shelleen nun gerade mal ist, merkt er auch recht schnell das Cat nicht in ihn, sondern eigentlich in Clay verliebt ist.

So ist nach dem Tod von Strawn nun ganz Wolf City hinter Cat Ballou und ihrer Bande her. Clay schlägt daher Cat nicht nur erneut die Flucht vor, sondern bringt auch noch das böse Wort "Heirat" ins Spiel. Das schreckt so ein junges Mädchen mit Rachegedanken natürlich ab und so verlässt sie umgehend Poker Village um kurz darauf in verführerischer Aufmachung Sir Percival in seinem Zug aufzusuchen. Spätestens als der ihr sein Bett im Zug vorstellt, zieht Cat eine Waffe und will Sir Percival zwingen, ein Geständnis für den Mordauftrag an ihrem Vater zu unterzeichnen. Doch Sir Percival glaubt nicht so recht daran, das Cat auch schießen würde.

Man könnte sagen, dumm gelaufen für beide. Denn bei einer anschließenden Rangelei schießt Cat und tötet hierbei Sir Percival. Zum anderen kann Cat aber auch nicht entkommen und findet sich recht bald in Wolf City abgeurteilt als Mörderin wieder. Mal abgesehen von dem weniger schönen Umstand, das sie noch am selben Tag zur Freunde der Einwohner am Galgen baumeln soll.

So ganz haben die netten Bewohner jedoch nicht die Rechnung mit Clay, Jed, Jackson und dem wieder volltrunkenen Kid Shelleen gemacht, welche ebenfalls bereits in Wolf City sind, um Cat Ballou vor dem sicheren Tod durch den Galgen zu retten.

Cat Ballou - Hängen sollst du in Wyoming (Cat Ballou)Jeder Treffer ein Lacher:
In der Western-Parodie CAT BALLOU - HÄNGEN SOLLST DU IN WYOMING aus dem Jahr 1965, welcher nach einem Roman von Roy Chanslor inszeniert worden ist, nimmt man so ziemlich alles aufs Korn, was so manche Western-Filme eigentlich bisher ausgemacht hatte.

Das fängt mit einem jungen Mädchen an, welches von einem Mädchenpensionat nun ausgebildet als Lehrerin geradezu im Eiltempo zur Revolver schwingenden Rächerin mutiert. Das ganze geht dann über einen jungen Indianer weiter, der bei einem künstlichen Haarteil während einer Prügelei noch einmal das Hochgefühl erlebt, einen Skalp in Händen zu halten und setzt sich in zwei Gaunern fort, die zwar gerne Rinder klauen, aber eigentlich ansonsten eher in der Heilsarmee besser aufgehoben wären.

Quasi das Sahnehäubchen oben drauf liefert dann sicherlich der Schauspieler Lee Marvin (DER MANN, DER LIBERTY VALANCE ERSCHOSS/1962 oder YUKON - EIN MANN WIRD ZUR BESTIE/1981) als heillos versoffener Revolverheld Kid Shelleen, weshalb er für diese Rolle damals sogar einen Oscar abräumte. Unvergessen hierbei dürfte im Finale des Films z.B. dabei die Szene sein, in dem sich nicht nur Shelleen, sondern auch sein Pferd (auf dem er sitzt) sich ziemlich angetrunken an eine Hauswand lehnen.

Es bedarf jedoch wirklich keiner Lupe für den Zuschauer, hier auch zu erkennen, das Lee Marvin in CAT BALLOU eine Doppelrolle spielt. Nämlich einmal als Trunkenbold Kid Shelleen und dann auch als sein Bruder Strawn mit der Blechnase im Gesicht. Kannte man Lee Marvin eigentlich eher als den harten Western-Helden oder Schurken, bzw. Soldaten usw., so konnte er hier durchaus zeigen, welches komische Talent in ihm schlummerte, welches leider nur zu selten in seinen vielen Filmen dann aber auch gefordert wurde.

Cat Ballou - Hängen sollst du in Wyoming (Cat Ballou)Leider nicht immer so ganz zielsicher wollen die komischen Dialoge seitens Glay, gespielt von Michael Callan (DIE GEHEIMNISVOLLE INSEL/1961) und Jed Boone, gespielt von Dwayne Hickman (PANIK UM KING KONG/1949) hier zünden, was allerdings wohl laut Information im Internet eher der deutschen Synchronisation geschuldet sein dürfte.

Dagegen komödiantisch eher schleichend von hinten, allerdings dann immer mit einem lustigen Treffer, kam dann der Indianer Jackson Two-Bears, gespielt von Tom Nardini, um die Ecke, dessen schauspielerische Karriere eher im Bereich des Fernsehens lag und dessen bekannteste Rolle in einem Kinofilm eben leider nur CAT BALLOU bleiben würde.

Zum guten Schluss machte natürlich auch unsere Rächerin Cat Ballou, gespielt von Jane Fonda (AUF GLÜHENDEM PFLASTER/1962 oder BARBARELLA/1968) im Jahr 1965 eine sexy Figur und bildete in dieser komödiantischen Konstellation faktisch das verbindende, feminine Glied, ohne das der Film wohl nicht wirklich so erfolgreich geworden wäre.

Herausstellen muss man allerdings auch die musikalischen Einlagen innerhalb des Films, welche von dem damals recht berühmten Jazz-Pianisten und Sänger Nat King Cole (eigentlicher Name: Nathaniel Adams Coles) und dem US-amerikanischen Entertainer, Schauspieler und Sänger Stubby Kaye (eigentlicher Name: Bernard Kotzin) quasi im Stil grichischer Chöre in Form von Kapiteltrennern vorgetragen wurden. Dieses Lied um und über Cat Ballou entwickelt sich hierbei dann auch recht schnell zu einem interessanten Ohrwurm.

Cat Ballou - Hängen sollst du in Wyoming (Cat Ballou)Meine Filmkritik:
Es gibt nun wahrlich nicht viele Western, die ich bisher hier irgendwann im Zauberspiegel besprochen hatte und wie ich an anderer Stelle schon einmal ausführte, war ich noch nie wirklich der beinharte Western-Fan gewesen.

Was den Wilden Westen anging, so beschränkte sich meine Begeisterung wenn, dann eben nur auf einige wenige Glanzlichter des damaligen Kinos, während ich z.B. entsprechenden Büchern oder Heftromanen nie etwas abgewinnen konnte.

Entsprechend selten also kommt hier daher auch mal ein Filmartikel aus diesem Genre-Bereich von mir im Zauberspiegel vor. Dabei wird vielleicht auch auffallen, das ich dann jedoch nie wirklich viel daran zu kritisieren finde. Das liegt daran, weil es sich hier schlicht um die für mich persönlich kleinen filmischen Schmuckstücke handelt, die selbst ich - ohne selbst Fan zu sein - ab und zu durchaus gerne sehe. In einem solchen Fall sind daher Experimente recht ausgeschlossen, bei denen mir mal ein Film in die Finger fallen könnte, der mich ratlos bis verschreckt zurücklassen würde.

Neben der Western-Komödie AUCH EIN SHERIFF BRAUCHT MAL HILFE mit James Garner in der Hauptrolle (1969), welchen ich jedoch weder als DVD noch als BD in meiner Sammlung habe (zumindest noch nicht), ist es gerade eben auch CAT BALLOU - HÄNGEN SOLLST DU IN WYOMING (welcher sich als DVD allerdings in meinem Filmarchiv befindet), der mich als Parodie auf die Western seit meiner Jugendzeit fasziniert hatte. Zumindest hatte ich diesen Film damals in jungen Jahren während einer Fernsehausstrahlung gesehen. Und dies lag nun wieder daran, weil eben mein Vater ein ausgemachter Fan von Western war und so sich auch keinen dieser Filme entgehen ließ. Und kam da nicht gerade etwas im Fernsehen (Kinogänger waren meine Eltern eigentlich nur sehr selten), dann wurden diverse Western-Heftromane in der Freizeit von ihm förmlich verschlungen.

Diesem allgemeinen Hintergrund geschuldet, macht es also auch wenig Sinn, hier nun unbedingt meinerseits den bewanderten Kritiker in Sachen Western heraushängen zu lassen, der ich nun wahrlich nicht bin. Also dürfte es auch nicht verwundern, wenn CAT BALLOU bei mir in der Bewertung eben die vollen fünf von insgesamt fünf Patronenkugeln in der Bewertung abräumt. Alleine aus diesem Grund kann ich diese Parodie dann auch noch wirklich jedem nur ans Herz legen, der mal nicht unbedingt nur Filme mit beinharten Rinderzüchtern, stahlharten Revolverhelden und Klappstuhl ausgrabenden Indianer als wirklich vollwertige Western betrachtet. Bei mir darf in Sachen Western also durchaus auch mal gerne mit Lachsalven aus der Hüfte geschossen werden. Das Leben ist schließlich schon hart genug und so manches zähe Rindersteak hat man in einem bewegten Leben schließlich auch schon genossen.

Cat Ballou - Hängen sollst du in Wyoming (Cat Ballou)Cat Ballou - Hängen sollst du in Wyoming
(Cat Ballou)
mit Jane Fonda, Lee Marvin, Tom Nardini, Michael Callan, Dwayne Hickman, Reginald Denny, John Marley, Jay C. Flippen, Nat King Cole, Stubby Kaye, Arthur Hunnicutt, Bruce Cabot, Paul Gilbert, Burt Mustin u.a.
Regie: Elliot Silverstein
Drehbuch: Walter Newman, Roy Chanslor, Frank Pierson
Produktion: Harold Hecht
Musik: Frank De Vol, Jerry Livingston, Mack David
Genre: Western/Komödie
Laufzeit: 92 Minuten (DVD)
DVD/FSK: 12 Jahre
Vertrieb: Sony Pictures Home Entertainment GmbH
USA 1965


Kommentare  

#1 matthias 2019-04-06 13:27
Dieser Film lief sogar in den DDR Kinos!
#2 Friedhelm 2019-04-06 13:45
Über den Western konnten wir hier ja schon des öfteren diskutieren. Ich selber bin zwar auch kein unbedingter Fan des Genres, aber für mich gibt es ab und an doch ein paar Perlen darunter. Man denke nur an Klassiker wie "Der schwarze Falke"..ect..ect.. Ich persönlich würde dann auch noch "Der Mann, der Liberty Vallance erschoss" für gut befinden. (Alleine, dass der Titelschurke auch noch den Namen Liberty trägt..). "Cat Ballou" befindet sich zwar (noch) nicht in meinem Archiv - aber wenn der Film mal wieder im TV läuft, dann ist er so etwas wie "Pflichtprogramm".

Hier wirft man natürlich mit Klischees um sich,, die in ernsteren Beiträge immer wieder durchkommen - nur dient das eher zur Demontage. Und dass Lee Marvin rollenbedingt "gegen den Strich gebürstet" wird, ist natürlich ein cleverer Schachzug. Den Mann gleich in zwei Rollen zu präsentieren, hat natürlich auch einen tieferen Sinn, weil er als (sein eigener) Bruder Tim Strawn gleich mal seine vier Jahre frühere Rolle als "Liberty Vallance" auf den Arm nehmen konnte.
#3 Laurin 2019-04-07 11:25
@ Matthias:
Oh ... das wusste ich grade nicht einmal. Waren die Verantwortlichen in der DDR also doch nicht ständige Spaßbremsen. ;-)

@ Friedhelm:
Was einige Perlen in Sachen Western angeht, scheinen wir ja fasst den gleichen Geschmack zu haben. Leider läuft im Fernsehen "Cat Ballou" nicht gerade so häufig, nimmt man dann noch eventuelle Werbeunterbrechungen hinzu, lohnt sich die DVD tatsächlich sogar. Und mal ehrlich, ich liebe es ja irgendwie, wenn in solchen Filmen die üblichen Klischees des Western-Genre hübsch zerschossen werden. Es muss ja nun nicht alles immer auf "Ernst komm raus" getrimmt werden. :lol:
#4 matthias 2019-04-08 19:20
zitiere Laurin:
@ Matthias:
Oh ... das wusste ich grade nicht einmal. Waren die Verantwortlichen in der DDR also doch nicht ständige Spaßbremsen.

Mir auch ein Rätsel. Aber es liefen eine Menge Filme. Die grossen amerikanischen Monumentalfilme wie El CID oder UNTERGANG DES RÖMISCHEN REICHES zum Beispiel. Ob das legal war, weiß ich natürlich nicht.
Ich kannte die Frau an der Kasse, welche mir erzählte, dass die Einahmen von dem Film KING KONG UND DIE WEISSE FRAU auf einen sowjetischen Gegenwartsfilm (den keiner sehen wollte) geschrieben wurden. Bei KING KONG war das Kino total voll. Die Leute standen auf den Gängen...
#5 Laurin 2019-04-09 16:16
@ Matthias:
Na, dann war ja zumindest im Kino Spaß angesagt.
Bei "Gegenwartsfilmen" würde ich mir auch jedes Eintrittsgeld verwehren, egal ob aus der damaligen Sowjetunion oder damals aus der BRD. Schon die Bezeichnung "Gegenwartsfilm" riecht ja verdächtig nach Langeweile.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.