Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Die Geschichte der Tonfilm-Serials: DIE WESTERN

Tonfilmserials (1929 - 1956)DIE WESTERN
 
Am 5. März 1930 kam mit „THE LONE DEFENDER“ das erste Tonfilm – Western – Serial in die Kinos. Es war auf insgesamt 12 Episoden konzipiert und hatte eine Gesamtlänge von 217 Minuten.

In den 1930er Jahren dominierten die Stars BUCK JONES („Gorden of Ghost City“, 1933, „The Red Rider“, 1934, „The Roaring West“ oder 1935, „The Phantom Rider“, 1936) und JOHNNY MACK BROWN (“Fighting with Kit Carson”, 1933,“Rustlers of Red Dog”, 1935, “Flaming Frontiers”, 1938 und “The Oregon Trail, 1939) die Western – Serials.
 

Auch während der 1940er Jahren blieb die Beliebtheit des Western – Stars BUCK JONES durch die beiden Serials „WHITE EAGLE“ (Columbia, 1941) und  „RIDERS OF DEATH VALLEY“ (Universal, 1941) ungebremst.
Doch Jones Karriere fand durch seinen unerwarteten Tod im Jahre 1942 ein jähes Ende, was für das Western-Genre ein herber Verlust war und sich negativ auf die Western – Serials auswirken sollte.

Einen ‚Ersatz’ für Buck Jones fand man in dem Schauspieler CLAYTON MOORE, der 1949 mit der TV – Serie „THE LONE RANGER“ TV – Geschichte schreiben sollte.

Moore konnte sich mit den -Serials „JESSE JAMES RIDES AGAIN“ (1947), „ADVENTURES OF FRANK AND JESSE JAMES“ (1948) sowie „GHOST OF ZORRO“ (1949) als Western – Darsteller für die REPUBLIC PICTURES durchsetzen.
 
Ab den 1950er lief das Interesse an den Serials beim Kinopublikum allerdings langsam aus und  das Interesse verschob sich immer mehr in den Bereich der SF und der Dschungelabenteuer.
So produzierten in der ersten Hälfte dieses Jahrzehnts nur noch zwei Filmstudios Serials, die REPUBLIC PICTURES sowie die COLUMBIA PICTURES. Doch nichtsdestotrotz sollten es die Western sein, die bis zum Ende der Serial–Ära produziert werden sollten.

1952 war der LONE RANGER – Darsteller Clayton Moore mit “THE SON OF GERONIMO” in seinem  letzten Western – Serial zu sehen. Am 4. August 1956 lief mit dem Western „BLAZING THE OVERLAND TRAIL“, produziert von der COLUMBIA PICTURES, das letzte Serial in den US-amerikanischen Kinos an. Die Ära der Film – Serials war damit zu Ende.
 

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.