Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Der Western in Film und Fernsehen: Der Mann aus Alamo

Der Western in Film und FernsehenDer Western in Film und Fernsehen
Der Mann aus Alamo

Der texanische Freiheitskämpfer John Strout (Glenn Ford) erklärt sich dazu bereit, seinen Posten in Alamo zu verlassen, um die Familien seiner Mitstreiter vor den näher rückenden mexikanischen Truppen zu warnen. Als ihm klar wird, dass er zu spät kommt, gelobt er Rache an den Seite an Seite mit den mexikanischen Truppen kämpfenden Söldnern, die seine Frau und sein Kind ermordet haben.

Der Mann aus AlamoSpäter wird Strout von seinen Landsleuten beschuldigt, seinen Posten aus Feigheit verlassen zu haben...

Mit seinen knapp 80 Minuten hat der Film "DER MANN AUS ALAMO" eine gute Laufzeit, so dass im Film keine unnötigen Längen zu finden sind bzw. auftreten.

Aber auch sonst verzichtet der Regisseur Budd Boetticher auf unnötigen Schnickschnack und präsentiert eine gradlinige Verfilmung des Stoffes, der mit Glenn Ford, Julie Adams und Victor Jory ausgezeichnet besetzt ist.

Zudem gelingt es dem Regisseur durch seine solide Inszenierung die Spannung von Anfang bis Ende zu halten, so dass auch dadurch keine Langeweile im Westernstreifen aufkommt.

Der Schauspieler Victor Jory, der im Film den Bösewicht Jess Wade spielt, wurde in den 1940er Jahren durch die Rolle des "THE SHADOW" in dem gleichnamigen 15teiligen Filmserial bekannt.

Der Mann aus AlamoGlenn Ford, der Hauptdarsteller des Films, scheint sich in jedem Filmgenre wohl zu fühlen. Seien es Abenteuer-, Western- und Kriminalfilme oder Komödien. In jeder seiner Rollen gibt der Schauspieler immer eine glaubwürdige und realistische Darstellung ab, was auch in "DER MANN AUS ALAMO" der Fall ist.

Die weibliche Hauptrolle im Film übernahm die Schauspielerin Julie Adams, die den 1950er Jahren vor allem durch ihre Rolle in dem Film "DER SCHRECKEN DES AMAZONAS" bekannt wurde.

“Man From The Alamo”: “Oh, it was so very Hot! We shot it out in Agoura, in 106º temperature. It was dry—and those covered wagons! Hugh O’Brian and Jeanne Cooper were in it. Glenn Ford is a charmer—and I became good friends with Neville Brand. He was a real friend.” (1)

Der Mann aus AlamoInteressant ist vielleicht auch zu erwähnen, dass der Abenteuer-Western "DER MANN AUS ALAMO" sowohl auf DVD als auch auf Blu-ray in der Original-Kinofassung mit der ursprünglichen Kinosynchronisation veröffentlicht wurde.

Der Film "DER MANN AUS ALAMO" startete am 26. Mai 1954 in den westdeutschen Lichtspielhäusern.

In den USA hatte der Abenteuer-Western am 23. Juli 1953 in San Antonio, Texas, seine Premiere. In die US-Kinos kam "DER MANN AUS ALAMO" am 23. August 1953.

"Gekonnt inszenierter Western von Budd Boetticher. Er sagte über seinen Hauptdarsteller Glenn Ford: "Es war unser erster gemeinsamer Film.
Das Problem war nur, dass er physische Aktivität liebt, genau wie Kirk Douglas. Ihn von seinem Pferd herunterzukriegen, war nahezu ein Ding der Unmöglichkeit." (2)

Der Mann aus AlamoDer Mann aus Alamo
(The Man from the Alamo)
USA 1953

Regie: Budd Boetticher

Darsteller
Glenn Ford als John Stroud
Julia Adams als Beth Anders
Chill Wills als John Gage
Hugh O'Brian als Lt. Lamar
Victor Jory als Jess Wade
Neville Brand als Dawes
John Day als Cavish
Myra Marsh als Ma Anders
Jeanne Cooper als Kate Lamar
Marc Cavell als Carlos (as Mark Cavell)
Edward Norris als Mapes

FSK: Ab 12 Jahren
Laufzeit: 79 Minuten

Label: Black Hill Pictures
Veröffentlichtungstremin: 27. Oktober 2017

(1) Julie Adams
(2) Prisma.de

Zur Einleitung - Zur Übersicht

© by Ingo Löchel

Kommentare  

#1 Falk 2018-10-20 22:31
Neben den erwähnten Rollen wurde Victor Jory auch bekannt als Howard Fedderson in der amerikanischen Krimi-Serie „Manhunt”, von der unter dem Titel „Gesucht wird …” auch 26 Folgen im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurden.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.