Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Der Western in Film und Fernsehen: Der Einzelgänger

Der Western in Film und FernsehenDer Western in Film und Fernsehen
Der Einzelgänger

Clint Tollinger (Robert Mitchum) ist ein professioneller Revolverheld, der von verzweifelten Stadtoberhäuptern angeheuert wird, wenn Banden das Leben der Bewohner zur Hölle machen.

Er erfüllt seinen Job und zieht danach dorthin, wo immer Hilfe nötig ist. Ein schweigsamer und gefühlskalter Mann, der gebraucht, aber nicht gemocht wird.

Robert MitchumTollingers Ehefrau Nelly (Jan Sterling) hielt das gefährliche Leben mit ihrem Mann nicht mehr aus und verließ ihn. Die Suche nach ihr führt ihn nach Sheridan City, in der eine gefährliche Bande ihr Unwesen treibt.
Erneut wird er als Sheriff angestellt und errichtet ein strenges Regiment, womit er nicht nur die Banditen sondern auch einige Bürger der Stadt gegen sich aufbringt.

Mit dem Western „DER EINZELGÄNGER“ (Originaltitel: MAN WITH THE GUN) gab der Regisseur Richard Wilson ("Sturm über Eden", "Al Capone", "Treffpunkt für zwei Pistolen") 1955 sein Filmdebüt. Wilson schrieb zudem auch das Drehbuch zum Film.

Für die Hauptrolle wurde der Schauspieler Robert Mitchum engagiert, was dem Western durchaus zugute kommt, der den wortkargen Revolverhelden, eine düstere und eigene Note verpasst.

Hinzu kommt, dass Regisseur Wilson im Film mit großen Geschick mit Licht und Schatten sowie mit den Schatten und Silhouetten der Protagonisten spielt, was die düstere Note des Westerns noch verstärkt, was für damalige Western eher ungewöhnlich und selten war.

Schon aus diesem Grunde ist "DER EINZELGÄNGER“ ein sehenswerter Film, den Western-Fans nicht verpassen sollten.

Zwar kommt es auch am Ende von "DER EINZELGÄNGER“ zum obligatorischen Showdown, doch auch dieser läuft etwas anders ab, wie man ihn sonst so aus diversen anderen Filmen des Genres zu kennen glaubt.

Denn der Bösewicht, der erst am Ende des Films in Erscheinung tritt und vorher seine Lakaien losgeschickt hat, die Tollinger nach und nach beseitigen kann, sitzt versteckt im Wagen und schießt mit einer Winchester auf Tollinger.

Dieser zögert etwas zu lange, weil er dem jungen Jeff Castle (John Lupton) den 'ersten‘ Schuss überlassen will. Doch Jeff wartet zu lange bis er endlich auf den Bösewicht abdrückt, wodurch Clint Tollinger angeschossen wird.  

Der EinzelgängerDer Einzelgänger
(Man With the Gun)
USA 1955

Regie: Richard Wilson

Darsteller
Robert Mitchum als Clint Tollinger
Jan Sterling als Nelly Bain
Karen Sharpe als Stella Atkins
Henry Hull als Marshal Lee Sims
Emile Meyer als Saul Atkins
John Lupton als Jeff Castle
Barbara Lawrence als Ann Wakefield
Ted de Corsia als "Frenchy" Lescaux

Laufzeit: 80 Minuten
FSK: Ab 12 Jahren 

© by Ingo Löchel

 

Zur Einleitung - Zur Übersicht

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.