Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Der Western in Film und Fernsehen: Die fünf Geächteten

Der Western in Film und FernsehenDer Western in Film und Fernsehen
Die fünf Geächteten

Nach dem blutigen Gefecht am O.K. Carrol, bei der sich die Earp-Brüder und Doc Holiday mit der Clanton-Bande heftig bekriegten, werden Wyatt Earp (James Garner) und seine Brüder Virgil (Frank Converse) und Morgan (Sam Melville) sowie ihr Freund Doc Holliday (Jason Robards) verhaftet und unter Anklage gestellt. Doch sie werden frei gesprochen. Doch Ike Clanton (Robert Ryan) ist mit dem Freispruch nicht einverstanden und sinnt auf Rache. 

Die fünf GeächtetenIn seinem Auftrag wird Virgil Earp (Frank Converse) auf der Straße aus dem Hinterhalt angeschossen.

Als ein neuer Marshal gewählt werden soll, lässt Clanton einen seiner Gefolgsmänner gegen Morgan Earp (Sam Melville) kandidieren. Nachdem sich jedoch abzeichnet, dass Morgan das Rennen machen wird, wird dieser von Clantons Leuten erschossen.

Zum Marshal der Bundespolizei ernannt, nimmt Wyatt Earp schließlich zusammen mit seinem Freund Doc Holliday die Verfolgung der Mörder seines Bruders auf. Die Haftbefehle gegen sie dienen aber im Grunde nur als Vorwand, um Rache zu nehmen.

Zehn Jahre nach seinem Western-Klassiker "ZWEI RECHNEN AB“ drehte der Regisseur John Sturges mit "DIE FÜNF GEÄCHTETEN“ (Originaltitel: THE HOUR OF THE GUN) eine Art Fortsetzung des Films mit Burt Lancaster und Kirk Douglas, der mit dem Kampf am O.K. Corral beginnt und danach die Geschehnisse weiter erzählt.

Die fünf GeächtetenIn dem Western "DIE FÜNF GEÄCHTETEN“ spielen James Garner und Jason Robards Wyatt Earp und Doc Holliday der Schauspieler Robert Ryan deren Gegenspieler Ike Clanton. Anzumerken ist, dass alle drei Darsteller ihre Rollen brillant interpretieren und spielen.

Im Gegensatz zu "Zwei rechen ab“ setzt der Regisseur John Sturges aber hier weniger auf eine Art Glorifizierung von Earp & Co., sondern zeigt durchaus auch die negativen Seiten von  Wyatt Earp und Doc Holiday sowie deren doch manchmal etwas diffizile Freundschaft auf.
Denn Doc Holiday weiß ganz genau, dass Wyatt nur auf Rache sinnt, und dies unter dem Deckmantel des Gesetzes verbirgt.

Interessant ist übrigens auch, dass der Western "DIE FÜNF GEÄCHTETEN“ im Gegensatz zu "ZWEI RECHNEN AB“ ganz ohne weibliche Hauptrolle bzw. ganz ohne weiblichen Beistand auszukommen versteht.
Und dies fällt im Film auch überhaupt gar nicht auf bzw. fällt überhaupt nicht ins Gewicht.
Denn der Fokus des Films liegt ganz klar auf den Figuren des Wyatt Earp und des Doc Holliday und deren Charakterstudie.

Die fünf GeächtetenDie fünf Geächteten
(Hour of the Gun)
USA 1967

Regie: John Sturges

Darsteller
James Garner als Wyatt Earp
Jason Robards als Doc Holliday
Robert Ryan als Ike Clanton
Larry Gates als John P. Clum
Monte Markham als Sherman McMasters
Sam Melville als Morgan Earp
Frank Converse als Virgil Earp
Jon Voight als Curly Bill Brocius

Laufzeit: 97 Minuten
FSK: Ab 12 Jahren

 © by Ingo Löchel

Zur EinleitungZur Übersicht

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.