Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Der Western in Film und Fernsehen: Robert Mitchum

Der Western in Film und FernsehenDer Western in Film und Fernsehen
Robert Mitchum

Robert Mitchum war wohl einer der vielschichtigsten und vielseitigsten Schauspieler Hollywoods.

Im Gegensatz zu seinem Image des saufenden und ruppigen Gesellen, das er in der Öffentlichkeit überzeugend zu pflegen wusste,  interessierte sich der Autodidakt ohne Schulabschluss und Schulbildung für vielerlei Dinge.

Robert MitchumMitchum schrieb Gedichte,  Bühnenstücke für die Theatergruppe "Players Guild of Long Beach" sowie Songtexte und Monologe für seine Schwester.

Er komponierte die Filmmusik "The Ballad of Thunder Road" zu "KILOMETERSTEIN 375", und ein Oratorium, das Orson Welles in der Hollywood Bowl zur Aufführung brachte.

Zudem schrieb  er Drehbücher, die  nie verfilmt wurden, bis auf seine Originalgeschichte zum Film "KILOMETERSTEIN 375".

Doch dem nicht genug. Der Schauspieler betätigte sich  auch als Sänger und veröffentlichte mit "Calypso - is like so..." (1957) und "That Man Robert Mitchum ... Sings" (1967) zwei LP's.

Er sang aber auch Lieder in einigen seiner Filme ("Ehe ohne Liebe", "Fluss ohne Wiederkehr" oder "Die Nacht des Jägers"). So unter anderem auch den Titelsong "YOUNG BILLY YOUNG" zum Western "DER GNADENLOSE RÄCHER".

Robert (Charles Durman) Mitchum wurde am 6. August 1917 in Bridgeport, Connecticut, USA, geboren.  Als er zwei Jahre alt war, starb sein Vater James Mitchum bei einem Arbeitsunfall.
So musste seine Mutter Ann Harriet (geborene Gunderson), die gerade mit ihrem zweiten Sohn John schwanger war, Robert und seine fünfjährige Schwester Annette alleine aufziehen.

Später heiratete sie Major Hugh Cunningham Morris, einen ehemaligen Reserveoffizier der Royal Navy. Im Juli 1927 wurde ihre gemeinsame Tochter Carol Morris geboren.

Als Robert Mitchum zwölf Jahre alt war, schickte ihn seine Mutter zu ihren Eltern nach Felton in Delaware, wo der Junge von der Schule flog.

Ein Jahr später, im Jahr 1930, zog er zusammen mit seiner Schwester Annette nach New York, doch auch dort wurde Robert von der Schule, der Haaren High School, geschmissen.
Danach verließ Mitchum New York und zog als Landstreicher durchs Land, und hielt sich während dieser mit Gelegenheitsarbeiten über Wasser.

Mit 15 Jahren wurde Robert Mitchum in Savannah, Georgia,  wegen Landstreicherei verhaftet und zur Zwangsarbeit in einem Arbeitslager verurteilt.

"I was 15. They nailed me out of Savannah as a dangerous and suspicious character with no visible means of support — which was a common charge of vagrancy — and gave me 180 days on the chain gang, on the Brown Farm. It cost 38 cents a day to feed a man, but the county rented us out to the highway department for $2 a day." (1)

Robert MitchumEr konnte aber fliehen und kehrte nach Delaware zu seiner Familie zurück. Dort lernte er Dorothy Spence kennen, die er später heiraten sollte.

Nach einiger Zeit in Delaware, zog Mitchum wieder einige Jahre durchs Land, bis er 1936 nach Long Beach in Kalifornien kam, wo seine Schwester Annette, die sich nun Julie nannte,  lebte.

Dort wurde Mitchum vom  berühmten  Astrologen Carrol Righter engagiert und schrieb als Ghostwriter für dessen weit verbreiteten Kolumnen.

Seine Schwester Julie überredete ihn schließlich bei der  Theatergruppe "Players Guild of Long Beach" mitzumachen, für die er einige kleinere Stücke schrieb, die vom Theater aufgeführt wurden.
Zudem schrieb Mitchum neben Gedichten auch Songtexte und Monologe für seine Schwester Julie, die in einem Nachtclub auftrat.

1940 kehrte Robert Mitchum nach Delaware zurück, wo er am 15. März 1940 Dorothy Spence heiratete, mit der er bis zu seinem Tod zusammenlebte. Das Paar zog kurz nach der Heirat nach Kalifornien.

"When my wife and I arrived in California by bus we had $26. No job or prospects for one. The only person we knew here was my mother and she had less money than we did." (2)

Robert MitchumAm 8. Mai 1941 kam ihr gemeinsamer Sohn James Mitchum zur Welt. Am 16. Oktober 1943 wurde ihr zweiter Sohn Christopher Mitchum geboren. 1952 folgte Tochter Petrina.

Um seine Familie ernähren zu können, arbeitete Mitchum in der Flugzeugfabrik "Lockheed Aircraft Corporation", wo er sich mit einer jungen Frau namens Norma Jeane Dougherty, anfreundete, der späteren Marilyn Monroe.

Wegen der vielen Nachtschichten litt er unter Schlafstörungen. Er wurde krank und musste die Arbeit in der Flugzeugfabrik aufgeben.

Dafür konnte Robert Mitchum in der Filmindustrie Fuß fassen, wo er als Statist und Nebendarstellern in diversen Filmen auftrat.

Mitchum kreuzte eines Morgens an einem Drehort auf, wurde auf ein Pferd gesetzt und war entdeckt. Danach drehte er hintereinander mehrere Hoppalong-Cassidy-Western, mit William Boyd in der Hauptrolle.
Darunter "HOPPY SERVES A WRIT" (1943), "BORDER PATROL" (1943), "LEATHER BURNERS" (1943), "COLT COMRADES" (1943) und "RIDERS OF THE DEADLINE" (1943).

Robert Mitchum nannte diese gleichgestrickten Filme, in denen er auftrat, später "gorilla pictures".

"Es ist ein Job wie jeder andere, kann ich nur wiederholen. Einer der größten Filmstars, die je gelebt haben, war Rin Tin Tin, und das war eine Hündin. Also so schwer kann es dann wohl doch nicht sein." (3)

Robert Mitchum1943 erhielt Mitchum in dem Kriegsfilm "UNTERNEHMEN DONNERSCHLAG" seine erste größere Rolle, indem er den Pig-Iron mimte.

Während der Dreharbeiten zu "DREISSIG SEKUNDEN ÜBER TOKIO" beindruckte Mitchum den Regisseur Mervyn LeRoy so sehr, dass das Filmstudio RKO Pictures auf ihn aufmerksam wurde, und er einen Sieben-Jahres-Vertrag des Filmstudios erhielt.

Ein Jahr später war Robert Mitchum in dem RKO-Western "NEVADA" (1944) in seiner ersten Hauptrolle zu sehen.

1945 mimte er den Lieutenant Bill Walker in dem Kriegsfilm "SCHLACHTGEWITTER AM MONTE CASSINO". Für diese Rolle wurde Mitchum 1946 in der Kategorie "Bester Nebendarsteller" für den Oscar nominiert.

Nach dem Erfolg des Westerns "NEVADA" und des Films SCHLACHTGEWITTER AM MONTE CASSINO" folgte mit "WEST OF THE PECOS" (1945)  ein weiterer RKO-Western. 
Weitere Erfolge konnte Mitchum mit den Film Noirs "IM KREUZFEUER" (1947) und "GOLDENES GIFT" unter der Regie von Jacques Tourneur einspielen.

"Die brillant-düstere Schwarzweiß-Fotografie, eine aufs Wesentliche reduzierte, unpathetische Erzählweise und Mitchums unnachahmliche Lakonie und szenische Präsenz ließen diesen Klassiker des film noir zum Kultfilm werden." (4)

Am 1. September 1948 wurde Robert Mitchum zusammen mit der Schauspielerin Lila Leeds wegen unerlaubten Besitzes von Marihuana von der Polizei verhaftet und vor Gericht gestellt.
Daraufhin besorgte ihm der Milliardär Howard Hughes, der Besitzer des Filmstudios RKO war, den besten Anwalt, den er finden konnte, so dass Robert Mitchum nur für sechs Monate in einem Arbeitslager verurteilt wurde.

Robert MitchumNach seiner Verurteilung ging Mitchum davon aus, dass seine Karriere als Schauspieler beendet war. Doch nachdem er die Strafe abgesessen hatte, war er bei seinen Fans so beliebt wie nie zuvor.

So wurde unter anderem der Film "EHE OHNE LIEBE", der vor seiner Verhaftung gedreht wurde, und am 2. Oktober in die Kinos kam, ein Hit an den Kinokassen.

Nach der Verbüßung seiner Straft und seiner Rückkehr zum Filmstudio RKO, drehte Robert Mitchum weitere Film Noirs wie "DIE ROTE SCHLINGE" (1949) unter der Regie von Don Siegel sowie "WHERE DANGER LIVES" (1950) und "GANGSTER" (1951).

Anfang der 1950er Jahre  stand Robert Mitchum für den Film Noir "EIN SATANSWEIB" (1951) zum ersten Mal mit Jane Russell vor der Kamera.

"Dieser spannende und gut besetzte Gangsterfilm wird dank der verführerischen Ausstrahlung Jane Russells, die als "Satansweib" kräftig mitmischt, zum spannungsreichen Melodram. Für Nick Ferraro stand unverkennbar Charles "Lucky" Luciano Pate.
John Farrow, Regisseur australischer Abstammung, parodiert gekonnt das Image der angeblich "harten Männer"." (5)

Bis in die 1950er Jahre hinein gehörte Robert Mitchum zu den wichtigsten Protagonisten des Film Noir, und drehte unter anderem auch die beiden Klassiker "ENGELSGESICHT" (1953) mit Jean Simmons und "MÖRDER OHNE MASKE" unter der Regie von Rudolph Maté.

1954 stand Robert Mitchum in dem Film "FLUSS OHNE WIEDERKEHR" zusammen mit seiner Freundin Marilyn Monroe vor der Kamera, die er Anfang der 1940er Jahre während seiner Arbeit in der Flugzeugfabrik "Lockheed Aircraft Corporation" kennengelernt hatte, und die im Hause Mitchum ein gern gesehener Gast war.

"Brillant inszeniertes Western-(Melo-)Drama mit simpler, klischeehafter Handlung, das durch optimal eingesetzte Stars, attraktive Songs und vor allem durch die für ihre Zeit sensationellen CinemaScope-Landschaftsbilder (Floßfahrt) zum Kinoereignis wurde.“  (6)

Robert MitchumEin Jahr später war Mitchum in der Rolle des mörderischen Wanderpredigers Harry Powell in dem Thriller "DIE NACHT DES JÄGERS" unter der Regie Charles Laughton zu sehen, der allerdings an den Kinokassen floppte, und auch bei den Kritikern durchfiel.

"Das expressionistisch angehauchte Albtraummärchen fasziniert heute noch genauso wie vor 60 Jahren. Bei Kritik und Publikum fiel es damals allerdings durch - der Schauspieler Charles Laughton ("Zeugin der Anklage") führte danach nie wieder Regie. Powells auf die Finger tätowierten Worte "Love" und "Hate" wurden berühmt und oft zitiert." (7)

Am 8. März 1955 gründete Robert Mitchum mit der DRM (Dorothy and Robert Mitchum) Productions seine eigene Produktionsfirma, um für das Filmstudio United Artists fünf Filme ("Bandio", 1955, "Die fünfte Kolonne", 1956,  "Kilometerstein 375", 1958, "Heiße Grenze", 1959, und  "Aufstand im Morgengrauen",  1960)  zu produzieren.

Nach seinen Rollen in "DER EINZELGÄNGER" (1955), "DIE FÜNFTE KOLONNE" (1956) und in  "BANDIDO" (1956), stand Mitchum in dem Film "DER SEEMANN UND DIE NONNE" (1956) zum ersten Mal zusammen mit der Schauspielerin Deborah Kerr vor der Kamera.

"Mir wurde erzählt, Bob sei schwierig. Keine Spur. Er ist einer der großartigsten Schauspieler, mit denen ich je zu tun hatte. Mit großartig meine ich Schauspieler vom Kaliber eines Olivier, Burton oder Brando.
Bobs Ausdruck von Beiläufigkeit, besser gesagt: sein Mangel an Anmaßung, wird als fehlender Ernst ausgelegt. Aber oft marschiert er nur mit halboffenen Augen durch seine Filme, weil das alles ist, was verlangt wird. In Wirklichkeit wäre er in der Lage, King Lear zu spielen." (8)

Mit  Deborah Kerr drehte Mitchum danach noch die beiden Filme "DER ENDLOSE HORIZONT" (1960) und  "VOR HAUSFREUNDEN WIRD GEWARNT" (1960). 

1961 spielte Robert Mitchum in "EIN KÖDER FÜR DIE BESTIE" erneut einen psychopathischen Bösewicht, den er noch intensiver darzustellen verstand als den mörderischen Wanderprediger in dem Thriller "DIE NACHT DES JÄGERS".

"Absolut spannender, Hitchcock-mäßiger Thriller (die Musik ist interessanterweise vom Hitchcock-Hauskomponisten Bernard Herrmann) mit einem Furcht einflößenden, psychopathischen Mitchum als "wildes Tier". " (9)

Robert MitchumDreißig Jahre später war Robert Mitchum auch im Remake "KAP DER ANGST" mit von der Partie. Darin mimte er den Lieutenant Elgart.

Bei der Dreharbeiten zu dem Film "SPIEL ZU ZWEIT" lernte Mitchum die Schauspielerin Shirley MacLaine kennen, mit der eine Affäre einging.
Doch im Gegensatz zu seinen bisherigen Affären, zum Beispiel mit der Schauspielerin Ava Gardner, die alle nur kurzer Natur gewesen waren, entwickelte sich zwischen den beiden Mimen eine intensive Liebesbeziehung, was sogar soweit ging, dass die Mitchum seine Frau verließ, und mit MacLaine zusammenzog.

"Damals hatte ich eine intensive Liaison mit Robert Mitchum. Wir flohen zusammen nach Deauville ins Hotel Royal." (10)

Doch die Beziehung zu Shirley MacLaine wurde schließlich von Robert Mitchum beendet, und der Schauspieler kehrte wieder zu seiner Frau und seinen Kindern zurück.

Nach dem Abenteuerfilm "SÜDLICH VOM PANGANI-FLUSS" (1965), kehrte Mitchum mit den Filmen  "DER WEG NACH WESTEN" (1967), "EL DORADO" (1967), "PANCHO VILLA REITET" (1968), "TODFEINDE" (1968), "DER GNADENLOSE RÄCHER" (1969) und "DIE LETZTEN VOM RED RIVER" (1969) wieder zum Westerngenre zurück.

In den 1960er und 1970er Jahren lehnte Robert Mitchum zudem einige Rollen zu geplanten Filmen ab.  So unter anderem die in "MISFITS - NICHT GESELLSCHAFTSFÄHIG" (1962) sowie die Titelrollen in  "PATTON" (1970) und in "DIRTY HARRY", die schließlich der Schauspieler Clint Eastwood übernahm.

Ab Anfang der 1970er Jahre wandte sich Robert Mitchum mit dem Film "DIE FREUNDE VON EDDIE COYLE" (1973) dem Krimi- und Gangstergenre zu.

"Der Ex-Rennfahrer Peter Yates ("Bullitt") drehte einen spannenden Kriminalfilm, der den Alltag der Polizisten und die Bostoner Unterwelt sehr realistisch beschreibt. So zeigt dieser brillante Gangsterfilm eine desillusionierte Welt voller mieser Typen und ein drastisches Ende." (11)

Robert MitchumNach "YAKUZA" (1974) war Robert Mitchum 1975 zudem  in der Rolle des Privatdetektivs Philip Marlow in "FAHR ZU HÖLLE, LIEBLING" zu sehen, die er drei Jahre später auch in dem Remake "TOTE SCHLAFEN FEST" (1978) spielte.

Danach sah man den Schauspieler unter anderem in "STEINER  - DAS EISERNE KREUZ, 2. TEIL" (1979), "AGENCY - BOTSCHAFT DES BÖSEN" (1980), "TOTE KRIEGEN KEINE POST" (1982), "DER AMBASSADOR" (1984), "EIN MANN WEISS ZUVIEL" (1990), "KAP DER ANGST" (1991) und "DEAD MAN" (1995).

Zudem war Robert Mitchum ab den 1980er Jahren auch vermehrt im Fernsehen zu sehen. So unter anderem als Victor 'Pug' Henry in den beiden erfolgreichen Mini-Serien "DER FEUERSTURM" (1983) und "FEUERSTURM UND ASCHE" (1988-1989), als Patrick Flynn in "FACKELN IM STURM" (1985), in dem Mehrteiler  "DER GEHEIMBUND DER ROSE" (1989) und als Sam Dutton in der Serie "HIMMEL ÜBER AFRIKA" (1992-1994).

Robert Mitchum verstarb am  1. Juli 1997 an den Folgen seiner Lungenkrebserkrankung in seinem Haus in Santa Barbara, Kalifornien, USA.

Sein  letzter Film, "JAMES DEAN: LIVE FAST, DIE YOUNG", startete erst einige Monate nach seinem Tod, am 3. Oktober 1997, in den US-Kinos, indem er in der Rolle des Regisseur George Stevens zu sehen war.

Filmographie
1. The Human Comedy/...und das Leben geht weiter (1943)
2. Hoppy Serves a Writ (1943)
3. Aerial Gunner (1943)
4. Follow the Band (1943)
5. Border Patrol (1943)
6. Leather Burners (1943)
7. Colt Comrades (1943)
8. We've Never Been Licked (1943)
9. The Lone Star Trail (1943)
10. Beyond the Last Frontier (1943)
11. Korvette K-225 (1943)
12. Bar 20 (1943)
13. Doughboys in Ireland (1943)
14. False Colors (1943)
15. Minesweeper (1943)
16. Dick und Doof: Die Tanzmeister (1943)
17. Cry 'Havoc' (1943)
18. Riders of the Deadline (1943)
19. Gung Ho!/Unternehmen Donnerschlag (1943)
20. Johnny Doesn't Live Here Anymore (1944)
21. Mr. Winkle Goes to War (1944)
22. When Strangers Marry/Heirate niemals einen Fremden (1944)
23. Girl Rush (1944)
24. Thirty Seconds Over Tokyo/Dreißig Sekunden über Tokio (1944)
25. Nevada (1944)
26. Story of G.I. Joe/Schlachtgewitter am Monte Cassino (1945)
27. West of the Pecos (1945)
28. Till the End of Time (1946)
29. Undercurrent/Der unbekannte Geliebte (1946)
30. The Locket (1946)
31. Pursued/Späte Rache (1947)
32. Crossfire/Im Kreuzfeuer (1947)
33. Desire Me (1947)
34. Out of the Past/Goldenes Gift (1947)
35. Rachel and the Stranger/Ehe ohne Liebe (1948)
36. Gun Man ( 1948)
37. The Red Pony/Gabilan, mein bester Freund (1948)
38. The Big Steal/Die rote Schlinge (1949)
39. Holiday Affair (1949)
40. Where Danger Lives (1950)
41. My Forbidden Past (1950)
42. His Kind of Woman/Ein Satansweib (1951)
43. The Racket/Gangster ( 1951)
44. She Couldn't Say No (1952)
45. Macao (1952)
46. One Minute to Zero/Korea (1952)
47. The Lusty Men/Arena der Cowboys (1952)
48. Angel Face/Engelsgesicht (1953)
49. White Witch Doctor/Weiße Frau am Kongo (1953)
50. Secons Chance/Mörder ohne Maske (1953)
51. River of No Return/Fluß ohne Wiederkehr (1954)
52. Track of the Cat/Spur in den Bergen (1954)
53. Not as a Stranger/...und nicht als ein Fremder (1955)
54. The Night of the Hunter/Die Nacht des Jägers (1955)
55. Man with the Gun/Der Einzelgänger (1955)
56. Foreign Intrigue/Die fünfte Kolonne (1956)
57. Bandido!/Bandido (1956)
58. Heaven Knows, Mr. Allison/Der Seemann und die Nonne (1957)
59. Fire Down Below/Spiel mit dem Feuer (1957)
60. The Enemy Below/Duell im Atlantik (1957)
61. Thunder Road/Kilometerstein 375 (1958)
62. The Hunters/Kampfflieger (1958)
63. The Angry Hills/Hügel des Schreckens (1959)
64. The Wonderful Country/Heiße Grenze (1959)
65. Home from the Hill/Das Erbe des Blutes (1960)
66. A Terrible Beauty/Aufstand im Morgengrauen (1960)
67. The Sundowners/Der endlose Horizont (1960)
68. The Grass Is Greener/Vor Hausfreunden wird gewarnt (1960)
69. The Last Time I Saw Archie/Der Held der Etappe (1961)
70. Cape Fear/Ein Köder für die Bestie (1962)
71. The Longest Day/Der längste Tag (1962)
72. Spiel zu zweit (1962)
73. Die Totenliste (1963)
74. Bring sie lebend heim (1963)
75. Plädoyer für einen Mörder (1964)
76. Immer mit einem anderen (1964)
77. Südlich vom Pangani-Fluß (1965)
78. Der Weg nach Westen
79. El Dorado
80. Pancho Villa reitet (1968)
81. Todfeinde (1968)
82. Schlacht um Anzio (1968)
83. Die Frau aus dem Nichts (1968)
84. Der gnadenlose Rächer (1969)
85. Die Letzten vom Red River (1969)
86. Ryans Tochter (1970)
87. Going Home (1971)
88. Zum Teufel mit Hosianna (1972)
89. The Friends of Eddie Coyle (1973)
90. Yakuza (1974)
91. Fahr zur Hölle, Liebling (1975)
92. Schlacht um Midway (1976)
93. Der letzte Tycoon (1976)
94. Der Tiger aus Taipeh (1977)
95. Tote schlafen besser (1978)
96. Mathilda... schlägt alle K.O. (1978)
97. Steiner - Das Eiserne Kreuz, 2. Teil (1979)
98. Agency - Botschaft des Bösen (1980)
99. Nightkill (1980)
100. Tote kriegen keine Post (1982) (TV)
101. Champions (1982)
102. Ein Killer in der Familie (1983) (TV)
103. Der Ambassador (1984)
104. Maria's Lovers (1984)
105. The Hearst and Davies Affair (1985) (TV)
106. Reunion at Fairborough (1985) (TV)
107. Promises to Keep (1985) (TV)
108. Thompson's Last Run (1986) (TV)
109. Mr. North - Liebling der Götter (1988)
110. Die Geister, die ich rief... (1988)
111. Aufs Kreuz gelegt (1989) (TV)
112. A Family for Joe (1990) (TV)
113. Ein Mann weiß zuviel (1990)
114. Midnight Ride - Die Jagd auf den Highwaykiller (1990)
115. Kap der Angst (1991)
116. Les sept péchés capitaux (1992)
117. Im Netz der Begierde (1994)
118. Backfire - Die total verrückte Feuerwehr (1995)
119. Dead Man (1995)
120. Pakten (1995)
121. James Dean: Live Fast, Die Young (1997)

TV-Serien
1. Der Feuersturm (als Victor 'Pug' Henry, 1983) Mini-Serie
2. Fackeln im Sturm (als Patrick Flynn, 1985) Mini-Serie
3. Der Equalizer (als Richard Dyson, 2 Folgen, 1987)
4. Der Geheimbund der Rose (als John Eliot, 1989) Mini-Serie
5. Feuersturm und Asche (als Victor 'Pug' Henry, 1988-1989) Mini-Serie
6. A Family for Joe (als Joe Whitaker, 9 Folgen, 1990)
7. Himmel über Afrika (als Sam Dutton, 52 Folgen, 1992-1994)
8. Der Marshal (1 Folge, 1995)

Discographie
1957 Calypso - is like so
1967 That Man Robert Mitchum ... Sings

(1) Robert Mitchum
(2) Robert Mitchum
(3) Robert Mitchum
(4) Cinema-online
(5) Prisma.de
(6) Lexikon des internationalen Films
(7) Cinema-online
(8) John Huston
(9) Prisma.de
(10) Shirley MacLaine
(11) Prisma.de

Zur EinleitungZur Übersicht

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.